Die rund 1.300 Mitarbeitenden der Stadt Offenbach managen das Zusammenleben in der Großstadt – dafür suchen wir neue Kolleg*innen, die sich einbringen und engagieren. Sie suchen eine sinnstiftende Aufgabe mit jeder Menge Raum für Mitgestaltung und großer Familienfreundlichkeit? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Offenbach entwickelt sich rasend schnell – und damit es dafür eine vertrauenswürdige Planungsgrundlage gibt, organisieren knapp 30 Mitarbeitende im Vermessungsamt alles rund ums Grundstück. Sei es eine Immobilienwertermittlung, die Schaffung von Planungsrecht oder Hochwasserschutz über 3D-Stadtmodelle: Für Bürger*innen, Investor*innen und Behörden ist das Amt ein wichtiger Partner. Die Aufgaben der Abteilung Geoinformationssysteme reichen dabei vom städtischen Geoportal bis zum Bürgerservice. Wenn Sie Freude daran haben, die Digitalisierung mit Raumbezug zu gestalten, passen Sie in unser kleines aber feines Team.
Abteilungsleitung Geoinformationssysteme GIS (m/w/d)
Führen des siebenköpfigen Teams der Abteilung Geoinformationssysteme
Betreuung und Weiterentwicklung der städtischen Geoinformationssysteme und unseres städtischen Geoportals
Qualitätssicherung unserer Geodaten
Projektbegleitung und Beratung von Kolleg*innen in anderen Ämtern bei Auswahl und Einsatz von Software mit GIS-Schnittstelle
Fachliche Betreuung der Fachadministrator*innen und Ämter hinsichtlich der GIS-Nutzung
Verwaltungsdigitalisierung fördern: Weiterentwicklung des 3D-Stadtmodells, der 3D-Geodaten und kartographischen Produkte
Entwicklung und Umsetzung eines digitalen städtischen Jagdkatasters (Projekt)
Ein abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Vermessungswesen, Geoinformation, Geodäsie (Dipl.-Ing. TU/TH / Master Eng. bzw. Sc.) oder einer vergleichbaren Fachrichtung
Erste Führungserfahrung wäre wünschenswert
Erfahrung im Projektmanagement und Prozessmanagementkompetenz
Umfassendes Fachwissen zu Geoinformationstechnologien, Geodaten, Informations- und Kommunikationstechnologie und E-Government
Freude an der Arbeit mit den verschiedensten Menschen
Sehr gute Kenntnisse in Deutsch (Wort und Schrift), mindestens C2 sowie die Fähigkeit, komplexe Sachverhalte an Nichtexpert*innen zu kommunizieren
Selbstständiges und lösungsorientiertes Arbeiten sowie interdisziplinäres Denken
Kenntnisse und Erfahrungen zu Datenbanken, Open-Source-Software, webbasierten Diensten und Geodatenmanagement sind wünschenswert
Umfassende Einarbeitung in das Aufgabengebiet
Einen vielseitigen und mobilen Arbeitsplatz mit fachlichen Gestaltungsräumen
Ein Einstiegsgehalt ab 55.000 € jährlich bzw. Vergütung nach TVöD 13
30 Tage Urlaub
39 Stunden pro Woche mit flexibler Arbeitszeitgestaltung für eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf
Eine Vollzeitstelle, die grundsätzlich auch teilbar ist
Kostenloses Jobticket (gesamtes RMV-Gebiet inklusive Mitnahmeregelung)
Betriebliche Altersvorsorge
Betriebliche Kitaplätze
Fortbildungsangebot zur Förderung der persönlichen und beruflichen Weiterbildung
Städtisches Gesundheitsmanagement
Gestillter Wissensdurst durch kostenfreien Stadtbibliotheksausweis
Unterstützung bei der Wohnungssuche
Sie haben Fragen? Telefonische Auskünfte erteilt Ihnen gerne Cornelia Jockisch unter Tel. 069/8065-3545.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung auf offenbach.de/jobs!
Mehr über die Stadt Offenbach als Arbeitgeberin gibt’s hier zum Nachlesen.
Weitere Infos:
Frauen werden laut Frauenförder- und Gleichstellungsplan in dieser Gehaltsgruppe bei gleicher Qualifikation bevorzugt eingestellt. Daher sind Bewerbungen von Frauen besonders erwünscht.
Wir legen Wert auf soziale Kompetenz, insbesondere im interkulturellen Bereich. Über Bewerber*innen mit internationaler Geschichte würden wir uns sehr freuen.
Schwerbehinderte Menschen im Sinne des § 151 SGB IX werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Gehaltsinformation | TVöD 13 , ab 55.000 € |
---|---|
Beschäftigungsart | Festanstellung |
Arbeitszeit | Vollzeit, Teilzeit |
Qualifikation | Abschluss Hochschule / Duales Studium / Berufsakademie |
Keywords | Vermessungsingenieur (m/w/d) |
Arbeitgeber
Stadt Offenbach
Benefits |
---|