Schwerpunktaufgabe des Frauenreferates mit seinen 12 Mitarbeitenden ist es, sich für Chancengleichheit von Frauen in allen gesellschaftlichen Bereichen der Stadtgesellschaft einzusetzen. Das Frauenreferat entwickelt Konzepte und Maßnahmen für eine systematische Gleichstellungspolitik. Deutschland hat 2018 das Übereinkommen des Europarates zur Verhütung und Bekämpfung von Gewalt gegen Frauen und häuslicher Gewalt, die sog. Istanbul Konvention, ratifiziert. Die Stadt Frankfurt am Main richtet für die kommunale Umsetzung eine Koordinierungsstelle ein, die im Frauenreferat im Bereich Gewaltschutz angesiedelt ist.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine_n
Assistent_in (w/m/d) Bereich Gewaltschutz
Vollzeit, Teilzeit
EGr. 8 TVöD
Zu Ihren Aufgaben gehören:
Wir bieten Ihnen:
Sie bringen mit:
Weitere Infos:
Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit zur Teilzeitbeschäftigung. Bei gleicher Eignung erhalten schwerbehinderte Menschen den Vorzug vor anderen Bewerber_innen.
Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten sind ausdrücklich erwünscht.
Für weitere Auskünfte wenden Sie sich gerne an Frau Herzog , Tel. (069) 212-41399.
Unter www.StadtFrankfurtJobs.de/faq finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen (z. B. zur Bezahlung).
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung ausschließlich über unser Online-Bewerbungsmanagementsystem. Nutzen Sie hierfür den Button "Jetzt bewerben"
Bitte bewerben Sie sich bis zum 07.03.2021.
Arbeitgeber
Stadt Frankfurt am Main
Benefits |
---|