Wir sind 1.000 Offenbacher Gestalter*innen – Wir schaffen mehr. Leistung. Innovation. Miteinander. Begeisterung. Vielfältige Aufgaben und Gestaltungsmöglichkeiten in einem starken Team: Die Stadtwerke Offenbach engagieren sich tagtäglich für die Menschen in der Rhein-Main-Region.
Die Stadtwerke Offenbach sorgen für ein gepflegtes Stadtbild in Offenbach und agieren erfolgreich als Entsorgungs- und Dienstleistungsunternehmen mit breitem Leistungsportfolio. Wir kümmern uns, wertschätzen unsere Kund*innen und Mitarbeiter*innen und gestalten gemeinsam ein sinnstiftendes Miteinander. Übernehme auch du eine wichtige Aufgabe dabei:
Wir suchen Dich zum 15.08.2023 für die Ausbildung zum Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d).
Planung, Installation und Inbetriebnahme der Gebäudetechnik
Inspektion und Fehlerbehebung an verschiedenen elektrotechnischen Anlagen
Fachgerechte Wartung und Instandsetzung von z. B. Beleuchtungssystemen und Meldeanlagen
Lesen und Anwenden von Montage-, Vernetzungs- und Schaltplänen
Teilnahme an Kundenterminen
Einen guten qualifizierten Haupt- oder Realschulabschluss
Handwerkliches Geschick und ein ausgeprägtes Interesse an technischen Zusammenhängen
Gute Noten in Mathematik & Physik
Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit
Motivation und Engagement
Die Ausbildung dauert 3,5 Jahre, – eine Verkürzung ist bei guten Leistungen möglich.
Der theoretische Teil der Ausbildung erfolgt als Teilzeitunterricht an zwei Tagen in der Woche an der August-Bebel-Schule in Offenbach. Von Beginn an wirst Du in die tägliche Praxis integriert und erwirbst Dein Wissen unter Anleitung erfahrener Meister, Mitarbeiter*innen und Ausbilder*innen.
Ausbildung in einem öffentlichen und wirtschaftlich stabilen Unternehmen
Abwechslungsreiche und interessante Ausbildung mit motivierten Ausbildern
Sehr gute Übernahmechancen, Weiterbildungs- & Entwicklungsmöglichkeiten nach der Ausbildung
E-Learning
Rabatte bei externen Partnern
Rabatte bei Strom- und Gastarifen des ortsansässigen Stromanbieters
Flexible Arbeitszeiten
RMV-weites Jobticket
Unser Ziel ist es, langfristig Nachwuchstalente zu gewinnen. Daher legen wir großen Wert darauf, unseren Auszubildenden auch nach der Ausbildung eine berufliche Perspektive in unserem Unternehmen zu bieten.
Bei entsprechender Eignung werden schwerbehinderte Bewerber*innen bevorzugt berücksichtigt.
Die Stadtwerke Offenbach Unternehmensgruppe bevorzugt Bewerbungen im „anonymisierten Bewerbungsverfahren“. Nähere Informationen und die PDF-Formulare finden Sie auf www.stadtwerke-offenbach.de/karriere Es besteht jedoch auch die Möglichkeit die üblichen Bewerbungsunterlagen einzureichen. Senden Sie bitte nur Kopien ein, da grundsätzlich keine Rücksendung der Bewerbungsunterlagen erfolgt.
Arbeitgeber
Stadtwerke Offenbach
Benefits |
---|