Fachreferent*in Projektmanagement (m/w/d)

Offenbach
Gehaltsinformation: TVöD 12 , ab 53.800 €

Die rund 1.300 Mitarbeitenden der Stadt Offenbach managen das Zusammenleben in der Großstadt – dafür suchen wir neue Kolleg*innen, die sich einbringen und engagieren. Sie suchen eine sinnstiftende Aufgabe mit jeder Menge Raum für Mitgestaltung und großer Familienfreundlichkeit? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.

 

Der Bereich Hochbaumanagement der Stadt Offenbach ist verantwortlich für die Erhaltung, Entwicklung und Erweiterung eines Immobilienbestandes von mehr als 100 städtischen Liegenschaften mit über 200 Gebäuden unterschiedlichster Zweckbestimmung.

 

Der Schwerpunkt der Portfolios liegt bei den Schulen und Kindertagesstätten. Zu den Hauptaufgaben des Bereichs gehören die strategische und konzeptionelle Ausrichtung, Planung und Realisierung von Sanierungs-, Erweiterungs- und Neubaumaßnahmen als Eigentümervertretung und Bauherr sowie die Festlegung von Qualitäten und Quantitäten für Sanierung, Neubau und Instandhaltung von städtischen Gebäuden, die Projektleitung sowie das übergeordnete Projektmanagement und Baucontrolling.

 

Fachreferent*in Projektmanagement (m/w/d)

Ihre Aufgabenschwerpunkte:

  • Wahrnehmung der Bauherrenfunktion und eigenverantwortliche Projektleitung von architektonisch und technisch anspruchsvollen Bauprojekten, insbesondere für Maßnahmen im Bildungsbereich sowie der Kommunalinvestitionsprogramme KIP I und KIP II

  • Gestaltung von Entscheidungsprozessen sowie Festlegung der Projektziele für Einzelmaßnahmen im Bereich Neubau, Erweiterung, Umbau, Sanierung und Instandhaltung

  • Projektcontrolling hinsichtlich der Projektziele sowie der Qualitäts-, Kosten- und Terminsicherheit während der Planungs- und Realisierungsphase

  • Auswahl und Vertragsabwicklung von freiberuflich Tätigen

  • Fachkundige Begleitung und Qualitätsprüfung der externen Architektur- und Fachplanerbüros

  • Abstimmung von Baumaßnahmen mit den Nutzerinnen, Nutzern und sonstigen Beteiligten sowie Koordinierung zwischen den städtischen Gesellschaften, eingeschalteten Dritten und der Stadtverwaltung

  • Koordinierung und Kontrolle von Finanzierungs-, Förderungs- und Genehmigungsverfahren sowie Überwachung der Haushaltsanmeldung und -abwicklung

  • Vorbereitung von Magistratsvorlagen und Beantwortung von Anfragen der politischen Gremien

  • Mitwirkung bei der Fortschreitung von Qualitätsstandards für die Sanierung, den Neubau und die Instandhaltung von Gebäuden in baulicher sowie technischer Hinsicht unter Berücksichtigung ökologischer und energetischer Standards (energieeffizientes und nachhaltiges Bauen)

Sie bringen mit:

  • Erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom oder Master) der Fachrichtung Architektur bzw. ein gleichwertiger Studienabschluss

  • Mehrjährige einschlägige Berufserfahrung im erfolgreichen Projektmanagement und in der Projektleitung von komplexen Hochbauprojekten

  • Ausgeprägtes Verständnis für die Beurteilung des Nutzerbedarfs, Planungs- und Bausolls sowie für das Vertragswesen

  • Umfassende Erfahrungen und Kenntnisse in den Leistungsphasen 1-9 der HOAI sowie in sämtlichen Leistungsbildern nach AHO

  • Vertiefte Kenntnisse in Planungstheorie und Baurecht sowie der einschlägigen technischen Vorschriften und Gesetze (DIN-Normen, HBO, GEG, GWB, VgV, VOB, GEFMA etc.)

  • Kreativität und gestalterische Qualitäten sowie die Fähigkeit, die architektonische von Bauvorhaben zu bewerten und positiv zu beeinflussen

  • Wirtschaftliches, kostenbewusstes, effektives und innovatives Denken

  • Dynamische qualifizierte Persönlichkeit mit hohem Maß an Leistungs- und Verantwortungsbereitschaft, überdurchschnittlichem Engagement, Arbeitssorgfalt und Zuverlässigkeit, Interesse an interdisziplinärer Zusammenarbeit

  • Sicheres Auftreten, soziale und kommunikative Kompetenzen sowie Belastbarkeit in Konfliktsituationen

  • Sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit sowie die Fähigkeit zur transparenten und verständlichen Darstellung komplexer Sachverhalte

  • Bereitschaft zur kontinuierlichen beruflichen Weiterbildung und die Fähigkeit zur kooperativen Teamarbeit werden erwartet

  • Sicherer Umgang mit Standardsoftware

Freuen Sie sich auf:

  • Einen sicheren, vielseitigen und mobilen Arbeitsplatz

  • 30 Tage Urlaub plus einen Familientag

  • Einstiegsgehalt ab 53.800 € jährlich bzw. Vergütung nach TVöD 12

  • 39 Stunden pro Woche mit flexibler, familienfreundlicher Arbeitszeitgestaltung

  • Eine Vollzeitstelle, die grundsätzlich auch teilbar ist

  • Kostenloses Jobticket (gesamtes RMV-Gebiet inklusive Mitnahmeregelung)

  • Betriebliche Altersvorsorge bei der ZVK Darmstadt für Beschäftigte

  • Entwicklungsförderung durch interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten

  • Betriebliches Gesundheitsmanagement

  • Betriebliche Kitaplätze

  • Kostenlose Mitgliedschaft in der Stadtbibliothek

  • Unterstützung bei der Wohnungssuche

Ihr Kontakt zu uns:

Sie haben Fragen? Auskünfte erteilt Ihnen gerne Frau Heep unter Tel. 069/8065-2582.

 

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung auf offenbach.de/jobs!

 

Mehr über die Stadt Offenbach als Arbeitgeberin gibt’s hier zum Nachlesen. 

 

Weitere Infos:

Wir legen Wert auf soziale Kompetenz, insbesondere im interkulturellen Bereich. Über Bewerber*innen mit internationaler Geschichte würden wir uns sehr freuen.

 

Schwerbehinderte Menschen im Sinne des § 151 SGB IX werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Mehr zum Job

Gehaltsinformation TVöD 12 , ab 53.800 €
Beschäftigungsart Festanstellung
Arbeitszeit Vollzeit, Teilzeit
Qualifikation Abschluss Hochschule / Duales Studium / Berufsakademie
Keywords Architekt (m/w/d)

Arbeitgeber

Stadt Offenbach

Kontakt für Bewerbung

Frau Heep

Mehr zum Arbeitgeber

Benefits