Für die Volkshochschule Offenbach suchen wir zum 1. Oktober 2021 / 1. November 2021 eine
Programmbereichsleiter*in (m/w/d)
Deutsch als Fremdsprache (DaF) / Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und Schulabschlüsse
TVöD 13
Die Volkshochschule Offenbach ist mit jährlich 1.600 Veranstaltungen für 12.000 Teilnehmende die größte Weiterbildungseinrichtung vor Ort. Die Angebote der vhs leisten einen wesentlichen Beitrag zu Integration und gegenseitiger Toleranz.
Die städtische Volkshochschule Offenbach ist als kommunales Amt Anlaufstelle für alle Weiterbildungsfragen und für die Weiterbildungsberatung der Bevölkerung. Sie fungiert als Kooperationspartnerin und Dienstleisterin u.a. für Vereine, Verwaltungen, Betriebe und Initiativen. Das vhs-Haus im Herzen Offenbachs ist ein moderner und attraktiver Lernort, lebendiger Treffpunkt, Diskussionsforum, Kultur- und Gesundheitszentrum. Die Essbar mit Skylineblick und die Cafeteria unserer hauseigenen Produktionsschule „Start Projekt“ bieten allen im vhs-Haus die Möglichkeit zu einer kleinen Auszeit.
Ihre Aufgaben sind:
Sie bringen mit:
Aufgrund der zu übernehmenden Führungsfunktion erwarten wir eine möglichst mehrjährige Erfahrung in der Steuerung von Teams mit unterschiedlichen Aufgabenbereichen sowie Führungserfahrung.
Für die Übernahme dieser Stelle benötigen Sie daher strategische, methodische, soziale und persönliche Führungskompetenz, insbesondere: Engagement für die Ziele der Stadt Offenbach a. M., konsequente Zielverfolgung im Verantwortungsbereich, fundierte Prozess- und Projektmanagementkompetenz sowie Organisationsfähigkeit, ausgeprägte Kommunikations-, Kritik- und Konfliktfähigkeit, Entscheidungsfreude auch in komplexen Situationen, Rollenklarheit, Wertschätzung und Empathie, Integrationsfähigkeit, Verhandlungsgeschick und verbindliches Auftreten, überdurchschnittliche Leistungs-, Einsatz- und Verantwortungsbereitschaft, ein hohes Maß an Flexibilität und Belastbarkeit.
Wir bieten Ihnen:
Es handelt sich um eine Vollzeitstelle, die grundsätzlich auch teilbar ist. Frauen werden laut Frauenförder- und Gleichstellungsplan in dieser Entgelt-/Besoldungsgruppe bei gleicher Qualifikation bevorzugt eingestellt. Daher sind Bewerbungen von Frauen besonders erwünscht.
Wir legen Wert auf soziale Kompetenz, insbesondere im interkulturellen Bereich. Über Bewerberinnen und Bewerber mit Migrationshintergrund würden wir uns u. a. in diesem Zusammenhang sehr freuen.
Schwerbehinderte Menschen im Sinne des § 151 SGB IX werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Ihr Kontakt zu uns:
Telefonische Auskünfte erteilt Herr Wolk-Pöhlmann unter Tel. 069/8065-3145.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 23.04.2021.
Arbeitgeber
Stadtverwaltung Offenbach
Benefits |
---|