Die Revision des Main-Taunus-Kreises sucht zur Verstärkung
eine/n Revisor/in (w/m/d) für die technische Prüfung im Bereich Bauverwaltung
Über uns und das zukünftige Aufgabengebiet
Wir sind ein dienstleistungsorientierter und moderner Arbeitgeber mit mehr als 1.500 Beschäftigten inmitten der Rhein-Main-Region. Die Revision des Kreises prüft und beurteilt, inwieweit die Haushaltsführung des Kreises, der kreisangehörigen Städte, Gemeinden und Verbände zweckmäßig ist und den Kriterien der Wirtschaftlichkeit und Rechtmäßigkeit entspricht. Sie ist bei Prüfungen unabhängig und an Weisungen nicht gebunden. Die technische Revision überprüft einzelne Bauprojekte und die Bauunterhaltung von Kreis, Kommunen und Verbänden.
Sie prüfen Gesamtbaumaßnahmen (Bauherrenvertretung, Verträge, Vertragserfüllung, Honorauszahlungen, Vergabeverfahren, Abwicklung von Baumaßnahmen) auf Basis von § 131 HGO
Sie nehmen an Submissionsterminen teil, wirken bei Kassenprüfungen mit und prüfen Verwendungsnachweise
Sonderprüfungen aus aktuellen Anlässen bzw. auf Anforderung
Sie verfassen Schluss- und Prüfberichte, informieren über die Ergebnisse und besprechen diese mit den geprüften Akteuren auch im Hinblick auf zukünftige Verbesserungsmöglichkeiten
Eigenverantwortliche Überwachung der Rechtmäßigkeit, Zweckmäßigkeit und Wirtschaftlichkeit des Verwaltungshandelns bei Bau- und Instandhaltungsmaßnahmen
Fachliche Anforderungen der Stelle
Sie haben ein abgeschlossenes Studium im Bereich Bauwesen bzw. in einem einschlägigen technischen Studiengang
Sie bringen mehrjährige Berufserfahrung in der Objektüberwachung (Bauüberwachung) oder Bauleitung, Planung und Ausschreibung/Vergabe von Bauleistungen mit
Sie haben Erfahrung in der Arbeit mit Gesetzen und idealerweise Kenntnisse in folgenden Rechtsgebieten:
Haushalts-, Kassen- und Rechnungswesen
Vergabe- und Vertragsrecht
Honorar- und Werkvertragsrecht
Sie kennen betriebswirtschaftliche Grundlagen
Sie können sich schnell in neue Software einarbeiten
Ihre persönlichen Kompetenzen
Sie erkennen Probleme und zeigen Lösungen durch Ihre aktive, wertschätzende und konstruktive Art auf. Dabei besitzen Sie die Fähigkeit und die Motivation, sich selbständig in neue und veränderte Rechtsgebiete einzuarbeiten und sich fortzubilden
Sie durchdenken und analysieren Sachverhalte folgerichtig und urteilen selbstständig und auf Basis von sachgerechten Grundlagen
Sie arbeiten gerne aktiv mit Ihrem Team zusammen und erörtern dabei Ideen, Ansichten und Vorgehensweisen mit den anderen Teammitgliedern
Sie übernehmen gerne Verantwortung, erkennen Konflikte und stellen sich diesen, in dem Sie sachgerechte Kritik als Chance sehen und lösungsorientiert umsetzen
Sie können in kurzer Zeit Sachverhalte erfassen, gehen auf gestellte Aufgaben aktiv und offen zu und geben selbst Denkanstöße
Sie verfügen über sicheres Auftreten, Verhandlungsgeschick sowie gutes schriftliches und mündliches Ausdrucksvermögen mit sehr guten Deutschkenntnissen
eine Bezahlung nach Entgeltgruppe 11 TVöD in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis sowie ein kostenfreies Jobticket
das (mobile) Arbeiten von zuhause im Rahmen der Möglichkeiten der Stelle
ein flexibles und familienfreundliches Gleitzeitsystem mit Jahresarbeitszeit
vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten mit einem Fortbildungsprogramm und der finanziellen Unterstützung von Weiterbildungen
kostenlose Parkplätze und einen E-Fuhrpark mit privater Entleihoption
eine betriebliche Gesundheitsförderung (z.B. Förderung von Sportkursen, höhenverstellbare Schreibtische etc)
zusätzliche Altersvorsorge sowie weitere Leistungen.
„Corporate Benefits“ für Mitarbeitende des Main-Taunus-Kreises
Dann freuen wir uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen im PDF Format (Motivationsschreiben, aktueller Lebenslauf, Arbeitszeugnisse, Nachweise zum Bildungsabschluss) bis zur angegebenen Frist über www.interamt.de.
Für Rückfragen zum Aufgabengebiet und den Anforderungen des Arbeitsplatzes steht Ihnen Christoph Kunstmann unter der Telefonnummer 06192 201-6185 gerne zur Verfügung.
Ihr Ansprechpartner im Personalamt bei Fragen zum laufenden Auswahlverfahren ist Paul Hermanowski, Tel.: 06192 201-2117.
Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden. Schwerbehinderte Bewerber (w/m/d) werden bei gleicher Eignung bevorzugt behandelt.
Arbeitgeber
Main-Taunus-Kreis
Benefits |
---|