Das Land Hessen ist der größte Arbeitgeber des öffentlichen Dienstes in Hessen. Das Land Hessen ist ein Arbeitgeber, der mehr als Arbeit bietet. Wir sind eine bürgernahe und wirtschaftlich arbeitende Verwaltung.
Dabei sind wir uns unserer besonderen gesellschaftlichen und sozialpolitischen Verantwortung bewusst. Zudem schätzen wir die große Vielfalt unserer Beschäftigten und möchten Rahmenbedingungen schaffen, die den Einsatz der vielfältigen Eigenschaften ihrer Beschäftigten und deren Lebensumständen zum Vorteil des einzelnen, aber auch zum Vorteil der gesamten Landesverwaltung und damit letztlich auch der hessischen Bürgerinnen und Bürger ermöglichen. Wir bekennen uns zur interkulturellen Öffnung der Verwaltung und wollen unser Personal, unsere Dienstleistungen und Strukturen an die Vielfalt der Gesellschaft anpassen. Das haben wir auch durch den Beitritt des Landes zur Charta der Vielfalt im Jahre 2011 kundgetan, womit wir uns insbesondere für eine durch Fairness und Wertschätzung geprägte Organisationskultur einsetzen.
Die Justizvollzugsanstalt Frankfurt am Main IV ist eine Vollzugsanstalt des Landes Hessen, in der Freiheitsstrafen im offenen und geschlossenen Vollzug an erwachsenen männlichen Gefangenen vollzogen werden.
Im Sachgebiet Vollzugsgeschäftsstelle sind sie mit der Aufnahme und Entlassung von Gefangenen, der Strafzeitberechnung sowie mit der allgemeinen Gefangenenpersonalaktenführung betraut.
Vorerfahrung aus dem Verwaltungsbereich des öffentlichen Dienstes sind vorteilhaft
Gute Auffassungsgabe
Gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit
Belastbarkeit
Verantwortungsbewusstsein/ Verantwortungsbereitschaft
Teamfähigkeit
Einstellungsvoraussetzung ist ein Hauptschulabschluss mit abgeschlossener Berufsausbildung, ein Realschulabschluss oder ein als gleichwertig anerkannter Bildungsstand. Darüber hinaus müssen Sie im Rahmen einer Eignungsprüfung Ihre allgemeine und gesundheitliche Eignung nachweisen.
Eine Vollzeitstelle mit 40 Std./Woche.
Die Eingruppierung erfolgt nach dem Tarifvertrag Hessen in die Entgeltgruppe 5. Zusätzlich zum Entgelt wird eine Vollzugszulage gezahlt. Für Bezieher von Kindergeld wird eine Kinderzulage gewährt. Für die kostenlose Nutzung des öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV), beruflich wie auch privat, wird ein LandesTicketHessen zur Verfügung gestellt.
Die hessische Justiz fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Wir begrüßen deshalb im Rahmen der rechtlichen Vorgaben für die ausgeschriebene Stelle Bewerbungen von allen Menschen, unabhängig von deren Geschlecht, kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Orientierung.
Ansprechpartner:
Frau Rampello
Obere Kreuzäckerstraße 8
60435 Frankfurt am Main
069/1367-1421
Dina.Rampello@JVA-Frankfurt4.Justiz.Hessen.de
Arbeitgeber
Justizvollzugsanstalt Frankfurt am Main IV
Benefits |
---|