Für das Jugendamt suchen wir zum nächstmöglichen Termin im Rahmen der Vereinbarkeit von Familie und Beruf (§ 14 Hessisches Gleichberechtigungsgesetz HGlG) befristet bis zum 31.12.2021 bzw. bis zum 31.12.2022 mehrere
Sozialarbeiterinnen / Sozialarbeiter (m/w/d)
TVöD S 14
für das Sachgebiet „Allgemeiner Sozialer Dienst“ in der Abteilung „Soziale Dienste“.
In unserem Allgemeinen Sozialen Dienst treffen Sie auf ein junges/junggebliebenes und trotzdem erfahrenes Team. Wir sind Profis in der Einarbeitung neuer Fachkräfte und begleiten Sie auch während des beruflichen Alltags durch fachlichen Austausch.
Sie unterstützen Kinder und Jugendliche in Krisensituationen und im Umgang mit beiden Elternteilen und beraten Eltern bei Trennung und Scheidung.
Ihre Aufgaben sind:
Sie bringen mit:
Wir bieten Ihnen:
Es handelt sich um zwei im Rahmen der Vereinbarkeit von Familie und Beruf (§ 14 Hessisches Gleichberechtigungsgesetz HGlG) bis zum 31.12.2021 bzw. bis zum 31.12.2022 befristete Vollzeitstellen, die grundsätzlich auch teilbar sind. Wir bieten Ihnen eine interessante, anspruchsvolle Tätigkeit in einer zukunftsorientierten Stadtverwaltung an einem modernen Arbeitsplatz, außerdem eine gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr einschließlich eines günstigen Jobtickets (Gültigkeit für das gesamte RMV-Gebiet einschließlich Mitnahmeregelung) und eine flexible, familienfreundliche Arbeitszeitgestaltung.
Die Stadt Offenbach stellt ihren Bediensteten betriebliche Kitaplätze zur Verfügung und unterstützt diese auch gerne bei der Wohnungssuche.
Wir legen Wert auf soziale Kompetenz, insbesondere im interkulturellen Bereich. Über Bewerberinnen und Bewerber mit Migrationshintergrund würden wir uns u. a. in diesem Zusammenhang sehr freuen.
Schwerbehinderte Menschen im Sinne des § 151 SGB IX werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Telefonische Auskünfte erteilt Frau Taskin unter Tel. 069/8065-3638.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 05.03.2021.
Arbeitgeber
Stadtverwaltung Offenbach
Benefits |
---|