Die rund 1.300 Mitarbeitenden der Stadt Offenbach managen das Zusammenleben in der Großstadt – dafür suchen wir neue Kolleg*innen, die sich einbringen und engagieren. Sie suchen eine sinnstiftende Aufgabe mit jeder Menge Raum für Mitgestaltung und großer Familienfreundlichkeit? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Im Projekt "JUGEND STÄRKEN: Brücken in die Eigenständigkeit" arbeitet das Jugendbildungswerk mit schwer erreichbaren jungen Menschen mit unterschiedlichen Schwierigkeiten wie akute Wohnungslosigkeit, Perspektivlosigkeit etc. Als Case Manager*in unterstützen Sie die jungen Menschen durch intensive Beziehungsarbeit, eine individuelle Perspektive zu entwickeln.
Sozialarbeiter*innen (m/w/d)
Begleitung und Beratung von Jugendlichen und jungen Volljährigen durch intensive Beziehungsarbeit, inkl. Feststellung von individuellen Förderbedarfen
Aktivierung von jungen Menschen
Kooperation mit Netzwerkpartner*innen
Unterstützung im Aufbau der neuen Anlaufstelle
Abwicklung der Förderformalia und Dokumentation
Abgeschlossenes Fachhochschulstudium in Sozialer Arbeit, Sozialpädagogik, Pädagogik oder vergleichbarer Fachrichtung mit Erfahrung in der intensiven Einzelfallarbeit
Praktische Erfahrungen in der Arbeit mit schwer erreichbaren jungen Menschen sowie in pädagogischen Prozessen
Kenntnisse über die Unterstützungslandschaft im Bereich Übergang Schule-Beruf
Ausgeprägte Frustrationstoleranz
Reflexions- und Kommunikationskompetenz
Einen sicheren, vielseitigen und teils mobilen Arbeitsplatz in zentraler Lage
30 Tage Urlaub plus einen Familientag sowie bis zu zwei Regenerationstage
Einstiegsgehalt ab 48.000 € jährlich bzw. Vergütung nach TVöD S 11b
39 Stunden pro Woche mit flexibler, familienfreundlicher Arbeitszeitgestaltung
Möglichkeit des Neuaufbaus eines spannenden Arbeitsbereichs gemeinsam mit Kolleg*innen sowie Entwicklung interessanter und ansprechender Angebote
Fachliche Gestaltungsspielräume
Fortbildung und Supervision
Unterstützung bei der Wohnungssuche
Mehrere aus sachlichem Grund befristete Voll- oder auch Teilzeitstellen, die als Vollzeitstelle grundsätzlich auch teilbar sind
Kostenloses Jobticket (gesamtes RMV-Gebiet inklusive Mitnahmeregelung)
Betriebliche Altersvorsorge bei der ZVK Darmstadt für Beschäftigte
Entwicklungsförderung durch interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten
Betriebliches Gesundheitsmanagement
Betriebliche Kitaplätze
Kostenlose Mitgliedschaft in der Stadtbibliothek
Sie haben Fragen? Auskünfte erteilt Ihnen gerne Mareike Imholt unter mareike.imholt@offenbach.de und/oder 069/8065-4331.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 12.02.2023 auf offenbach.de/jobs! Schon mal vorab zur Info: Wir planen die Vorstellungsgespräche am 21.02.2023.
Mehr über die Stadt Offenbach als Arbeitgeberin gibt’s hier zum Nachlesen.
Weitere Infos:
Als Einstellungsdatum ist der 01.04.2023 (ggf. auch früher) vorgesehen. Die Stellen sind im Rahmen des Projektes "JUGEND STÄRKEN: Brücken in die Eigenständigkeit" befristet bis zum 31.12.2027.
Wir legen Wert auf soziale Kompetenz, insbesondere im interkulturellen Bereich. Über Bewerber*innen mit internationaler Geschichte würden wir uns sehr freuen.
Schwerbehinderte Menschen im Sinne des § 151 SGB IX werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Wir möchten Sie bereits jetzt darauf hinweisen, dass Sie uns vor Beginn der Tätigkeit entweder eine Impfdokumentation oder ein ärztliches Zeugnis darüber vorlegen müssen, dass bei Ihnen ein ausreichender Impfschutz oder eine Immunität gegen Masern besteht.
Gehaltsinformation | TVöD S11b , ab 48.000 € |
---|---|
Beschäftigungsart | Befristete Anstellung |
Arbeitszeit | Vollzeit, Teilzeit |
Qualifikation | Abschluss Hochschule / Duales Studium / Berufsakademie |
Keywords | Sozialarbeiter/Sozialpädagoge (m/w/d) |
Arbeitgeber
Stadt Offenbach
Benefits |
---|