Stellvertretende interne Frauen- und Gleichstellungsbeauftragte

Offenbach
Gehaltsinformation: TVöD 10 / A 11 HBesO , ab 37.000 €

Die rund 1.300 Mitarbeitenden der Stadt Offenbach managen das Zusammenleben in der Großstadt – dafür suchen wir neue Kolleg*innen, die sich einbringen und engagieren. Sie suchen eine sinnstiftende Aufgabe mit jeder Menge Raum für Mitgestaltung und großer Familienfreundlichkeit? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.

 

Das Frauenbüro setzt sich in Offenbach und seiner Stadtverwaltung seit 1988 für die Gleichstellung der Geschlechter ein. Sechs Mitarbeiterinnen wirken mit Angeboten, Aktionen und Controlling für die Verwirklichung des im Grundgesetz verankerten Gleichheitsgrundrechts. Unser Anspruch: Die Unterschiedlichkeit der Geschlechter und Lebensrealitäten ernstnehmen und Gleichberechtigung voranbringen.


Stellvertretende interne Frauen- und Gleichstellungsbeauftragte

Ihre Aufgabenschwerpunkte:

  • Unterstützung, Beratung und Überwachung der Dienststellenleitung bei der Umsetzung des HGlGs und des AGGs

  • Beteiligung an personellen, organisatorischen und sozialen Maßnahmen

  • Mitarbeit am Gleichstellungscontrolling, regelmäßige Erstellung und Fortentwicklung eines Frauenförder- und Gleichstellungsplans

  • Impulsgebung, Entwicklung und Umsetzung von Projekten zur Frauenförderung und Chancengleichheit (wie bspw. Frauenvollversammlung)

  • Beratung von Führungskräften und Mitarbeitenden in gleichstellungsrelevanten Fragen

  • Mitglied der Stellenbewertungskommission und Mitwirkung an Stellenbesetzungsverfahren

Sie bringen mit:

  • Abschluss als Diplom-Verwaltungswirtin bzw. Bachelor of Arts „Allgemeine Verwaltung“, Bachelor im sozialen Bereich oder einer anderen Fachrichtung mit einschlägigen Erfahrungen im Bereich der Frauenförderung bzw. gleichstellungsrelevanten Arbeitsfeldern oder Verwaltungsprüfung II mit mehrjähriger Verwaltungserfahrung

  • Genderkompetenz und Kenntnisse der Gesetze HGlG, HGO, AGG, Hessischen Personalvertretungsgesetz, usw.

  • Berufserfahrung in frauenpolitischen oder gleichstellungsrelevanten Arbeitsbereichen (wünschenswert ist zusätzliche Erfahrung in der öffentlichen Verwaltung)

  • Erfahrung in der Leitung von Arbeitsgruppen, Gruppen- und Prozesskompetenz, Teamfähigkeit

  • Verhandlungsgeschick, Durchsetzungsvermögen, Überzeugungskraft und lösungsorientierte Arbeitsweise

  • Zuverlässigkeit, Vertrauenswürdigkeit und Verschwiegenheit

Freuen Sie sich auf:

  • Einen sicheren, vielseitigen und mobilen Arbeitsplatz in zentraler Lage

  • 30 Tage Urlaub plus einen Familientag

  • Einstiegsgehalt ab 37.000 € jährlich bzw. Vergütung nach TVöD 10 / A 11

  • 29,25 Wochenstunden für Angestellte bzw. 30,75 Wochenstunden für Beamtinnen mit flexibler, familienfreundlicher Arbeitszeitgestaltung

  • Kostenloses Jobticket (gesamtes RMV-Gebiet inklusive Mitnahmeregelung)

  • Betriebliche Altersvorsorge bei der ZVK Darmstadt für Beschäftigte

  • Entwicklungsförderung durch interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten

  • Betriebliches Gesundheitsmanagement

  • Betriebliche Kitaplätze

  • Kostenlose Mitgliedschaft in der Stadtbibliothek

  • Unterstützung bei der Wohnungssuche

Ihr Kontakt zu uns:

Sie haben Fragen? Auskünfte erteilt Ihnen gerne Simone Schmoll unter simone.schmoll@offenbach.de und/oder Tel. 069-8065-3512.

 

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 26.03.2023 auf offenbach.de/jobs! Schon mal vorab zur Info: Wir planen die Vorstellungsgespräche am 25. und 26.04.2023.

 

Mehr über die Stadt Offenbach als Arbeitgeberin gibt’s hier zum Nachlesen.

 

Weitere Infos:

Als Einstellungsdatum ist der 15.08.2023 vorgesehen.

 

Als Frauen- und Gleichstellungsbeauftragte darf nach § 15 (2) HGlG nur eine Frau bestellt werden. Weiterhin darf nach § 15 (2) HGlG die Frauen- und Gleichstellungsbeauftragte keiner Personalvertretung angehören.

 

Wir legen Wert auf soziale Kompetenz, insbesondere im interkulturellen Bereich. Über Bewerberinnen mit internationaler Geschichte würden wir uns sehr freuen.

 

Schwerbehinderte Frauen im Sinne des § 151 SGB IX werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Mehr zum Job

Gehaltsinformation TVöD 10 / A 11 HBesO , ab 37.000 €
Beschäftigungsart Festanstellung
Arbeitszeit Teilzeit

Arbeitgeber

Stadt Offenbach

Kontakt für Bewerbung

Frau Simone Schmoll

Mehr zum Arbeitgeber

Benefits