Die Rhein-Main-Verkehrsverbund GmbH organisiert als moderner Dienstleister die Mobilität der Menschen in einem Gebiet mit mehr als 5 Millionen Einwohnern.
Der Verbund leistet neben der Verkehrs- und Infrastrukturplanung, der Ausschreibung und Bestellung von regionalen Verkehrsleitungen, dem Verbundmarketing, der Finanzierung und Innovationen im Verkehrssystem auch das Infrastrukturmanagement. Die zunehmende Integration zu einer Verkehrsdienstleistung steht im Mittelpunkt. Wir suchen zum frühestmöglichen Zeitpunkt einen
Verkehrsplaner (m/w/d) für den Bereich der Netzentwicklung und des Schienenverkehrs
Sie entwickeln gemeinsam im Team das jährliche Fahrplanangebot im SPNV und übernehmen dabei eigenverantwortlich die Betreuung eines Teils der SPNV-Linien im RMV als Auftraggeber der Eisenbahnverkehrsunternehmen. Sie konzipieren und bestellen Sonderverkehrsleistungen zu Veranstaltungen. Sie dokumentieren das SPNV-Angebot des RMV in Fahrplanmedien und in den internen Datensystemen. Zu den Aufgaben zählen insbesondere:
Aufstellen des Jahresfahrplans für Teilbereiche des Schienenpersonennahverkehrs im Verbundverkehr.
Bemessen und Überprüfen von Kapazitätsvorgaben im SPNV.
Bearbeiten unterjähriger Änderungen und Anpassungen.
Prüfen und Bewerten von Fahrplankonzepten der Verkehrsunternehmen.
Darstellung der Fahrpläne und Leistungsdaten in den IT-Systemen für die Kundeninformation und die interne Vertragsabwicklung.
Durchführen von Fahrplanabstimmungen mit Gesellschaftern, benachbarten Aufgabenträgern, Verkehrsunternehmen und Netzbetreibern.
Vertretung des RMV bei der Erarbeitung und Abstimmung kurzzeitiger, veranstaltungsverursachter Angebotsanpassungen im SPNV (Sonderverkehr).
Information und interne Abstimmung innerhalb des Bereichs und bereichsübergreifend im Unternehmen über Angebotsanpassungen im SPNV.
Mitarbeit an der Erstellung von Maßnahmenplänen zur Umsetzung des Regionalen Nahverkehrsplans.
Beratung der Gesellschafter in Fragen der Verkehrsplanung und des Leistungsangebots.
Universitäts-/ Hochschul- oder Fachhochschulabschluss der Fachrichtungen Bauingenieurwesen, Verkehrswesen oder vergleichbar (Dipl.-Ing./Master of Science) mit Schwerpunkt Eisenbahnwesen.
Kenntnisse in der Fahrplankonstruktion und im Eisenbahnbetrieb.
Kenntnisse über Verfahrensabläufe im Eisenbahnbau unter Betrieb.
Grundkenntnisse im Vertragsrecht.
Hohes Maß an Eigeninitiative und Engagement, hohe Belastbarkeit und kreatives Potenzial.
Starkes analytisches Denkvermögen und strukturierte Arbeitsweise.
Teamfähigkeit, Integrationsfähigkeit, soziale Kompetenzen.
Ausdrucksstärke, Argumentations- und Verhandlungsgeschick.
Gute Auffassungsgabe, klare Zielorientierung sowie kosten- und qualitätsbewusstes Handeln.
Interesse am (Schienen-)Verkehrswesen und modernen Mobilitätsdienstleistungen.
Temporäres Arbeiten nach Absprache von zu Hause aus möglich.
Eine Anstellung in Vollzeit mit einer leistungsgerechten Vergütung nach TVöD sowie alle im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen.
Flexible Arbeitszeiten, Vereinbarkeit von Familie und Beruf.
Eine spannende Aufgabe in einem innovativen und dynamischen Team, bei der Sie Ihr kreatives Potenzial entfalten und hohe Eigenverantwortung übernehmen können.
Weitere attraktive Arbeitgeberleistungen finden Sie hier
Dann richten Sie bitte Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen mit Ihrer Gehaltvorstellung über folgenden Link an uns:
Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!
Bei Rückfragen stehen wir Ihnen unter der Telefonnummer 06192/294-0 gerne zur Verfügung
Arbeitgeber
RMV Rhein-Main-Verkehrsverbund GmbH
Benefits |
---|