Der SOS-Kinderdorf e.V. ist eine renommierte Hilfsorganisation und ein freier, gemeinnütziger Träger der Kinder- und Jugendhilfe mit 38 Einrichtungen im gesamten Bundesgebiet und rund 4.800 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.
Der SOS-Hof Bockum (im Landkreis Lüneburg), ist eine Einrichtung des SOS Kinderdorf e. V. zur sozialen und beruflichen Integration von erwachsenen Menschen mit geistiger Behinderung. Für ca. 100 Menschen bestehen differenzierte Wohnbetreuungsformen sowie Arbeitsmöglichkeiten in der anerkannten Werkstatt für behinderte Menschen.
Für unseren Berufsbildungsbereich der Werkstatt für behinderte Menschen (WfbM) im SOS-Hof Bockum suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Assistenz/Begleitung (m/w/d) im Arbeitsalltag für eine Teilnehmerin mit Erblindung
in befristeter Anstellung, Teilzeit (max. 20 Std./Wo.)
Für unseren Berufsbildungsbereich der Werkstatt für behinderte Menschen (WfbM) im SOS-Hof Bockum suchen wir eine Assistenz zur Begleitung einer erblindeten Teilnehmerin. Als Assistenz unterstützen Sie die erblindete Teilnehmerin am Arbeitsplatz und bei der Orientierung auf dem Einrichtungsgelände. Die berufsbezogene Anleitung erfolgt hierbei über die Fachkräfte der Arbeitsbereiche Gärtnerei, Hauswirtschaft und Dienstleistung.
Begleitung einer erblindeten Teilnehmerin im Arbeitsalltag (nur vormittags)
Hilfestellung bei der Einrichtung des Arbeitsplatzes
Hilfestellungen in den Arbeitsprozessen
Hilfestellung bei Kontakten zu anderen Beschäftigten und den Fachkräften
Hilfestellung bei der Bewältigung von Wegen ( vom Fahrdienst zum Arbeitsplatz. zur Toilette, zum Pausenraum etc.)
es sind keine Pflegeleistungen notwendig
Sie verfügen über eine abgeschlossene (sozial-/heil-) pädagogische Ausbildung oder vergleichbare pädagogische Qualifikation
Sie haben Erfahrung im Umgang mit Menschen mit Beeinträchtigung
Sie sind interessiert und engagiert, den Alltag mit Menschen mit Behinderung gemeinsam zu gestalten
Ihre finanziellen Vorteile
ein attraktives, am TVöD SuE orientiertes Gehalt
Jahressonderzahlung und vermögenswirksame Leistungen
eine 100 % arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge inkl. Absicherung bei Erwerbsunfähigkeit
bis zu 500 € pro Jahr für Fahrtkosten im ÖPNV
günstiges Jobradleasing (inkl. E-Bikes)
ein umfangreiches Paket weiterer Leistungen wie Zuzahlungen bei naturheilkundlichen Behandlungen, Zahnersatz, Sehhilfen etc.
Vereinbarkeit von Privat- und Berufsleben
31 Tage Urlaub plus freie Tage am 24. und 31. Dezember
Teamevents (z.B. Feiern, Ausflüge, Kultur)
sparen Sie Zeitguthaben an und verwirklichen Sie berufliche Auszeiten (Sabbatical)
Ihre berufliche Weiterentwicklung
flexible Förderung von Fort- und Weiterbildungen durch Freistellung und finanzielle Unterstützung
profitieren Sie von unserer Expertise als bundesweit tätige Hilfsorganisation
Am einfachsten nutzen Sie für Ihre Bewerbung unser Online-Bewerbungsformular. Dorthin gelangen Sie mit Klick auf den Button Jetzt bewerben! Alle Unterlagen erreichen uns damit auf digitalem Weg und wir können schnell mit Ihnen Kontakt aufnehmen. Sollten Sie vorab Fragen haben, rufen Sie uns einfach an. Ihre Fragen beantworten wir gerne und freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Ihre Ansprechpartnerin:
Frau Daniela Kozik
Telefon: 0881-92479-0
E-Mail: kd-weilheim@sos-kinderdorf.de
SOS-Kinderdorf Weilheim – Kinder-, Jugend- und Familienhilfe | Hans-Glück-Straße 2 | 82362 Weilheim
Arbeitgeber
SOS-Kinderdorf e.V.
Benefits |
---|