Der SOS-Kinderdorf e.V. ist eine renommierte Hilfsorganisation und ein freier, gemeinnütziger Träger der Kinder- und Jugendhilfe mit 38 Einrichtungen im gesamten Bundesgebiet und rund 4.800 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.
Das SOS-Kinderdorf Harksheide in Norderstedt in Schleswig-Holstein ist ein Hilfeverbund der Kinder- und Jugendhilfe mit differenzierten Angeboten im teil- und vollstationären Bereich. Den Kern bilden die Kinderdorffamilien. Mit Wohngruppen, einer Tagesgruppe und ambulanten Angeboten unterstützen wir Familien, ohne dass die Kinder umziehen müssen. Schulsozialarbeit und unser Ausbildungsbetrieb ermöglichen den Zugang zu Bildung und Qualifikation. Kindern ein Zuhause geben, Jugendliche ins Leben begleiten. Bei uns finden Sie fachlich reflektierte Beziehungsarbeit, sympathische Teams und gute Arbeitsbedingungen.
Für unser SOS-Kinderdorf Harksheide in Norderstedt suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Mitarbeiterin (m/w/d) im lokalen Fundraising
in unbefristeter Anstellung, Teilzeit (25 bis 30 Std./Wo.)
In unserem SOS-Kinderdorf Harksheide übernehmen Sie gemeinsam mit der Kollegin für die Öffentlichkeitsarbeit verantwortlich das regionale Fundraising mit den Schwerpunkten Auf- und Ausbau eines Beziehungsmanagements mit Medienkontakten, Spendern und Multiplikatoren, das Veranstaltungs-management mit der Weiterentwicklung lokaler Aktionen sowie die intensive Zusammenarbeit mit dem Ressort Marketing im SOS Kinderdorf e.V in München.
Die Aufgabenschwerpunkte sind:
das Herstellen von guten Beziehungen, das beinhaltet Akquisetätigkeiten, Betreuung und Bindung von Großspendern, Unternehmen, Stiftungen und Multiplikatoren
die Betreuung von Paten und Patinnen (m/w/d), Förderern und Förderinnen (m/w/d), Multiplikatoren und regionalen Botschaftern und Botschafterinnen (m/w/d) vor Ort
die Planung, Umsetzung und Evaluation von Spender- und Netzwerkveranstaltungen
die Planung von Veranstaltungen in Kooperation mit dem SOS-Kinderdorf Hamburg und der SOS-Einrichtung Hof Bockum sowie die Organisation von Führungen
die Pflege und der Ausbau von lokalen Spendenprodukten
die Dokumentation jeglicher Spenderkommunikation
Zu den Querschnittsaufgaben gehören:
die Kooperation mit der Stelle des lokalen Marketings in der Einrichtung
die Abstimmung mit der Marketingabteilung in der Geschäftsstelle in München
das Beobachten der inhaltlichen Entwicklungen der Einrichtung
die Vernetzung mit den pädagogischen Teams
abgeschlossene Ausbildung oder ein abgeschlossenes (Fach)-Hochschulstudium im Bereich Marketing, Medienwissenschaften, Kommunikationswissenschaften oder eines vergleichbaren Studiengangs
mehrjährige einschlägige Berufserfahrung, bevorzugt im Non-Profit-Bereich Fundraising
selbstständige, strukturierte, kooperative sowie zielorientierte Arbeitsweise
eine gewinnende Persönlichkeit, um Freund/-innen (m/w/d), Förder/-innen (m/w/d) für die Einrichtung zu akquirieren, zu betreuen und zu binden
sicheres und verbindliches Auftreten in Verbindung mit ausgeprägter kommunikativer, sozialer Kompetenz sowie Flexibilität im Umgang mit unterschiedlichen Zielgruppen
sehr gutes Einfühlungsvermögen in dem Bereich der Kinder- und Jugendhilfe
Hands-on-Mentalität und Lust, den Arbeitsplatz aktiv mit zu gestalten
Ihre finanziellen Vorteile
ein sicherer Arbeitsplatz mit einem unbefristeten Arbeitsvertrag
ein attraktives, am TVöD orientiertes Gehalt
Jahressonderzahlung und vermögenswirksame Leistungen
eine 100 % arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge inkl. Absicherung bei Erwerbsunfähigkeit
bis zu 500 € pro Jahr für Fahrtkosten im ÖPNV
günstiges Jobradleasing (inkl. E-Bikes)
ein umfangreiches Paket weiterer Leistungen wie Zuzahlungen bei naturheilkundlichen Behandlungen, Zahnersatz, Sehhilfen etc.
Teamevents (z. B. Feiern, Ausflüge, Kultur)
Vereinbarkeit von Privat- und Berufsleben
31 Tage Urlaub plus freie Tage am 24. und 31. Dezember
anlassbezogene Sonderurlaubsregelungen
Möglichkeit, teilweise im Homeoffice zu arbeiten
sparen Sie Zeitguthaben an und verwirklichen Sie berufliche Auszeiten (Sabbatical)
Ihre berufliche Weiterentwicklung
flexible Förderung von Fort- und Weiterbildungen durch Freistellung und finanzielle Unterstützung
profitieren Sie von unserer Expertise als bundesweit tätige Hilfsorganisation
Am einfachsten nutzen Sie für Ihre Bewerbung unser Online-Bewerbungsformular. Dorthin gelangen Sie mit Klick auf den Button Jetzt bewerben! Alle Unterlagen erreichen uns damit auf digitalem Weg und wir können schnell mit Ihnen Kontakt aufnehmen. Sollten Sie vorab Fragen haben, rufen Sie uns einfach an. Ihre Fragen beantworten wir gerne und freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Ihre Ansprechpartnerinnen:
Frau Kathrin Knapp (Bereichsleitung) und Frau Julia Homoth (Öffentlichkeitsarbeit)
Telefon: 040 / 5897954-0
E-Mail: kathrin.knapp@sos-kinderdorf.de
SOS-Kinderdorf Harksheide | Henstedter Weg 55 | 22844 Norderstedt
Arbeitgeber
SOS-Kinderdorf e.V.
Benefits |
---|