Große Veränderungen schaffen wir nur gemeinsam. Darum suchen wir Sie als Sachbearbeiter:in (w/m/d) Grundsatz Soziales für unser Stadt-Up Frankfurt! Bereit für eine Aufgabe für Herz und Verstand? Bewerben Sie sich jetzt und machen Frankfurt zu einer Stadt, auf die man sich immer verlassen kann!
Das Jugend- und Sozialamt gehört mit über 2.000 Beschäftigten zu den größten Ämtern der Stadtverwaltung Frankfurt am Main. Die Beschäftigten sind in 19 Organisationseinheiten sowie im Jobcenter Frankfurt am Main eingesetzt. Das Amt ist mit insgesamt 7 Sozialrathäusern und 6 Besonderen Diensten dezentral über das gesamte Stadtgebiet ausgerichtet. Sie sind Anlaufstellen für Kinder, Jugendliche und Erwachsene und bieten vor allem pädagogische, beratende, betreuende und materielle Hilfen in besonderen Lebenslagen an.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n
Sachbearbeiter:in (w/m/d) Grundsatz Soziales (Amtsrätin:Amtsrat)
Vollzeit, Teilzeit
BesGr. A 12 BesO / EGr. 11 TVöD
Grundsatzsachbearbeitung und konzeptionelle Arbeit für die Themenbereiche existenzsichernde Leistungen nach dem SGB XII, AsylbLG, SGB II in kommunaler Trägerschaft und angrenzende Rechtsgebiete; aktueller Schwerpunkt SGB XII
Bearbeiten von Arbeitsaufträgen, Stellungnahmen, Antwortentwürfen und Berichten für die Leitungsebene sowie Bearbeitung und Beantwortung von Vorlagen der städtischen Gremien
Umsetzung gesetzlicher Regelungen, neuer Rechtsprechung und Verwaltungsvorschriften
Mitwirkung an der Sicherstellung von Standards und der Qualitätsentwicklung
Durchführung amtsinterner Fortbildungsmaßnahmen
Mitarbeit in internen und externen Arbeitskreisen sowie Gremienarbeit
Beratung der Leistungsbereiche und Beurteilung sozialhilferechtlicher Problemstellungen sowie anderer Rechtsfragen
Befähigung für den gehobenen allgemeinen Verwaltungsdienst bzw. abgeschlossenens, einschlägiges Hochschulstudium (Diplom (FH)/Bachelor)
mehrjährige einschlägige Berufserfahrung
fundierte Kenntnisse des Aufgabenfeldes sowie der einschlägigen Sozialgesetze SGB I, SGB II, SGB X, SGB XII und AsylbLG
gute Kenntnisse der einschlägigen Fachdiskussionen sowie der Schnittstellen zu angrenzenden Rechtsgebieten und der Strukturen im Sozialhilfebereich
Fähigkeit zur Auslegung von Rechtsprechung
sicheres Auftreten und Durchsetzungsvermögen verbunden mit einem hohen Maß an Verhandlungsgeschick
hohe schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit
hohe Kommunikations-, Kooperations- und Konfliktfähigkeit sowie Entscheidungsfähigkeit
Aufgeschlossenheit gegenüber gesellschaftlichen, sozialen und rechtlichen Weiterentwicklungen
Eigeninitiative, Einsatzbereitschaft und umfängliche Einsatzbereitschaft
interkulturelle Kompetenz
umfangreiches Fortbildungsangebot zu den unterschiedlichsten Themenbereichen
betriebliche Altersvorsorge und ein Job-Ticket Premium ohne Eigenbeteiligung gültig für alle Tarifgebiete des Rhein-Main-Verkehrsverbundes mit Mitfahrregelung
flexible Arbeitszeiten im Rahmen unserer Gleitzeitregelung mit der Möglichkeit zum teilweisen Arbeiten im Homeoffice
eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit
Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von Frauen. Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit zur Teilzeitbeschäftigung. Bei gleicher Eignung erhalten schwerbehinderte Menschen den Vorzug vor anderen Bewerber:innen. Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten sind ausdrücklich erwünscht.
Für weitere Auskünfte wenden Sie sich gerne an Herrn Greiner, Tel. (069) 212-43752.
Unter https://StadtFrankfurtJobs.de/FAQ.html finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen (z. B. zur Bezahlung).
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung über unser Jobportal (https://stadtfrankfurtjobs.de/sachbearbeiterin-wmd-grundsatz-soziales-amtsraetinamtsrat-de-j8284.html). Bitte bewerben Sie sich bis zum 29.01.2025.
Gehaltsinformation | BesGr. A 12 BesO / EGr. 11 TVöD |
---|---|
Beschäftigungsart | Festanstellung |
Arbeitszeit | Vollzeit, Teilzeit |
Qualifikation | Abschluss Hochschule / Duales Studium / Berufsakademie , Mit Berufserfahrung (1 bis 3 Jahre), Mit Berufserfahrung (mehr als 3 Jahre) |
Arbeitsort |