Große Veränderungen schaffen wir nur gemeinsam. Darum suchen wir Sie als Sachbearbeiter:in (w/m/d) Wohngeld für unsere Stadt-Up Frankfurt. Bereit für eine Aufgabe für Herz und Verstand? Bewerben Sie sich jetzt und machen Frankfurt zu einer Stadt, auf die man sich immer verlassen kann!
Das Wohngeld ist eine wichtige Säule der sozialen Grundsicherungssystematik und wird von der Wohngeldbehörde als Abteilung des Amtes für Wohnungswesen im Auftrag des Bundes und der Länder bearbeitet.
Bürger:innen mit geringem Einkommen können einen Zuschuss zur Miete oder den Kosten selbst genutzten Wohnungseigentums (Lastenzuschuss) erhalten.
Besonders für Ballungsräume wie Frankfurt am Main mit angespanntem Wohnungsmarkt ist ein solches Instrument der finanziellen Hilfestellung zum angemessenen Wohnen ein wichtiger Teil zur Erhaltung des sozialen Friedens.
Da der Antragsanstieg aufgrund der Wohngeldreform unsere Tätigkeit nach wie vor merklich beeinflusst, ist zeitnahe und rechtssichere Bearbeitung von besonderer Bedeutung. Hierfür brauchen wir genau Sie, um uns dabei tatkräftig zu unterstützen.
Für unsere Sachgebiete in der Abteilung Wohngeld suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n
Sachbearbeiter:in (w/m/d) Wohngeld (Oberinspektor:in)
Vollzeit, Teilzeit
BesGr. A 10 BesO / EGr. 9c TVöD
Einheitssachbearbeitung für die Gewährung von allgemeinem Wohngeld und Lastenzuschuss nach dem Wohngeldgesetz
Spitzensachbearbeitung auf Weisung
Anordnungsbefugnis zur Zahlbarmachung von Leistungen
Forderungsmanagement
vorwiegend telefonische, in Einzelfällen auch persönliche Beratung
Bearbeitung von Widersprüchen
Mitwirkung in Klageverfahren
Einarbeitung neuer Mitarbeiter:innen nach Einarbeitungskonzeption
ausbildende Mitarbeit
Übernahme von Sonderaufträgen nach Weisung
Befähigung für den gehobenen, allgemeinen Verwaltungsdienst bzw. abgeschlossenes einschlägiges Hochschulstudium (Diplom(FH)/Bachelor) bzw. Abschluss als Verwaltungsfachwirt:in oder abgeschlossene Verwaltungsausbildung mit langjähriger Berufserfahrung
Erfahrungen im Umgang mit Rechtsanwendungen und möglichst Kenntnisse der einschlägigen Rechtsvorschriften (Wohngeldgesetz, SGB I, SGB X und angrenzende Vorschriften)
verbindliches, freundliches und kundenorientiertes Auftreten
Fähigkeit, auch mit hohem Arbeitsaufkommen gut umzugehen
Konfliktfähigkeit
selbstständige Arbeitsweise
Zahlenaffinität
gute EDV-Kenntnisse
Flexibilität in der Aufgabenerledigung
Kooperations- und Teamfähigkeit
interkulturelle Kompetenz
gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit
Bereitschaft zur beruflichen Fortbildung
umfangreiches Fortbildungsangebot zu den unterschiedlichsten Themenbereichen
betriebliche Altersvorsorge und ein Job-Ticket Premium ohne Eigenbeteiligung gültig für alle Tarifgebiete des Rhein-Main-Verkehrsverbundes mit Mitfahrregelung
umfassende Einarbeitung nach Einarbeitungskonzept
bei entsprechenden Leistungen Entwicklungsmöglichkeiten sowie die Möglichkeit zum Arbeiten im Homeoffice nach erfolgter Einarbeitung
Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit zur Teilzeitbeschäftigung. Bei gleicher Eignung erhalten schwerbehinderte Menschen den Vorzug vor anderen Bewerber:innen. Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten sind ausdrücklich erwünscht.
Für weitere Auskünfte wenden Sie sich gerne an Herrn Bertram, Tel. (069) 212-35877.
Unter https://StadtFrankfurtJobs.de/FAQ.html finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen (z. B. zur Bezahlung).
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung über unser Jobportal (https://stadtfrankfurtjobs.de/sachbearbeiterin-wmd-wohngeld-oberinspektorin-de-j8547.html). Bitte bewerben Sie sich bis zum 24.02.2025.
Gehaltsinformation | BesGr. A 10 BesO / EGr. 9c TVöD |
---|---|
Beschäftigungsart | Festanstellung |
Arbeitszeit | Vollzeit, Teilzeit |
Qualifikation | Abgeschlossene Berufsausbildung / Lehrabschluss, Mit Berufserfahrung (1 bis 3 Jahre), Mit Berufserfahrung (mehr als 3 Jahre), Abschluss Hochschule / Duales Studium / Berufsakademie |
Arbeitsort |