11 Beamter Jobs in der Region Rhein-Main

Direkt in Deinen Posteingang

Sobald ein neuer Job eingestellt wird, schicken wir Dir eine Mail.

Es gelten die Nutzungsbedingungen.
Hinweise zum Datenschutz finden Sie hier.
Suchagenten-Benachrichtigung
Digital Operation Specialist in der Systemadministration (w/m/d)
Stellenanzeigen aus einem Partnerportal
Wiesbaden
Arbeit vor Ort

Unterstützen Sie uns als Digital Operation Specialist (w/m/d) in der Abteilung Operative Einsatz- und Ermittlungsunterstützung als Systemadministratorin/​-administrator in Linux- und Windows-Umgebungen. Konzeption, Programmierung, Bereitstellung, Weiterentwicklung, Dokumentation und Administration großer IT-forensischer Systeme bei Schaffung und Aufrechterhaltung von Standards Administration und Pflege komplexer Linux- und Windows-Umgebungen sowie darauf aufsetzender Virtualisierungs-Plattformen Erhebung, Analyse und Bewertung technischer Lösungen zur Bereitstellung von Anwendungen unter Beachtung der fachlichen und technischen Gesamtarchitektur Umsetzung von technischen Konzeptionen und Systemdesigns sowie der notwendigen Dokumentationen für kontinuierliche Wartung und Betrieb Entwurf, Implementierung, Optimierung und Fortentwicklung von Soft- und Hardwarelösungen Erstellung und Umsetzung von IT-Sicherheitsrichtlinien sowie IT-Sicherheitskonzepten und außerdem verantwortliche Untersuchung sicherheitsrelevanter Vorfälle, Entwicklung von Gegenmaßnahmen sowie Durchführung von Sensibilisierungs- und Schulungsmaßnahmen Fehleranalyse und -beseitigung in IT-Systemen und Netzwerken sowie deren Administrierung Proaktives Erarbeiten von Verbesserung, Optimierung und Monitoring-Lösungen im Team Die Bereitschaft zur flexiblen Arbeitszeitgestaltung wird aus folgenden Gründen vorausgesetzt: Teilnahme an operativen Einsätzen Planbar, ca. 5-mal pro Jahr (meist eintägige Einsätze) Rufbereitschaft Einsatzrufbereitschaft Gelegentlich: ca. 5-mal pro Jahr für wenige Tage Diese Rahmenbedingungen sind dynamisch. Veränderungen im Zusammenhang mit der Aufgabenwahrnehmung können Anpassungen oder Verschiebungen erforderlich machen.

Arbeit vor Ort
Referatsleitung für den Bereich Logistik und Cyber-IT-Operations (w/m/d)
Stellenanzeigen aus einem Partnerportal
Wiesbaden
Arbeit vor Ort

Unterstütze uns in der Abteilung Cybercrime (CC) als Führungskraft in der Leitung des Referates CC15 »Logistik und Cyber-IT-Operations« (w/m/d) des Bundeskriminalamtes bei der strategischen Steuerung von Entwicklungsvorhaben und treibe die Weiterentwicklung der technischen Grundlagen zur Bekämpfung von Cybercrime im nationalen und internationalen polizeilichen Kontext voran. Sei innovativ und helfe uns dabei, die Prozesse zur Verarbeitung polizeilicher Daten zu optimieren, um gemeinsam wirksamere Werkzeuge der Zukunft für die Cybercrimebekämpfung der deutschen Polizei bereitzustellen. Mach auch Du das Richtige und bewirb Dich jetzt! Leitung des Referates Logistik & Cyber-IT-Operations der Abteilung CC mit folgenden Aufgabenschwerpunkten: Wahrnehmung aller mit der Leitung des Referates verbundenen sach- und personalbezogenen Leitungs- und Führungsfunktionen, einschließlich Dienst- und Fachaufsicht Koordination, Personaleinsatz und Schwerpunktsetzung im Referat Management der Netzwerkinfrastruktur der Abteilung Technische wie auch fachliche Administration von internetverbundenen Diensten, operativen Anwendungen in Extrapol oder Speicher- und Virtualisierungslösungen Zentrale Ansprechperson für die polizeilichen Dateien und die IT-Sicherheit (SiFa) Planung, Organisation und Koordination einer wirtschaftlichen, effizienten und termingerechten Aufgabenerfüllung, der Führungs- und Einsatzmittel (FEM) und Logistik, einschließlich der Verbesserung der Arbeitsabläufe/​-bedingungen sowie Festlegung der Arbeitsziele, Aufgaben und Prioritäten Planung und konzeptionelle Weiterentwicklung der Einsatzbereitschaft der Abteilung CC Organisation der BAO*-Strukturen der Abteilung, inkl. der Planung und der Vorhaltung der notwendigen Personal-, Raum- und Einsatzmittelressourcen *Besondere Aufbauorganisation (im Rahmen von Einsatzlagen) Teilnahme an operativen Einsätzen Planbar Gelegentlich sowie freiwillig: ca. 1 - 2 Mal pro Jahr Bewältigung bedeutender und zeitkritischer Maßnahmen im Zusammenhang mit IT-Sonderlagen und Krisenfällen

Arbeit vor Ort