Medizinische Assistenz / MFA Arbeitsmedizin (m/w/d) AurichVollzeit | DEKRA Automobil GmbH | DE50825165-01Verstärken Sie unser Team an unserem modern ausgestatteten Zentrum für Arbeitsmedizin. Wir bieten flexible Arbeitszeitgestaltung, ohne Schicht-, Nacht- und Wochenenddienst.
Genau hier sind Sie mittendrin in der Medizin von morgen. Die Universitätsmedizin Franfurt gehört zu den führenden Universitätskliniken in Deutschland. Bei uns ziehen über 8.500 Menschen aus über 100 Nationen an einem Strang. Aus Wissen wird Gesundheit - das ist dabei unser täglicher Antrieb. Denn wir verbinden Krankenversorgung mit Forschung und Lehre , begrüßen den Fortschritt und entwickeln uns selbst immer weiter. So leisten wir einen wichtigen Beitrag für die Gesundheit und die Lebensqualität von über 500.000 Patientinnen und Patienten jährlich: kompetent, gewissenhaft und mit Leidenschaft.
Terminplanung und Koordination von ambulanten ,-und stationären Anforderungen Aufnahme der persönlichen Daten der Patienten in das Krankenhausinformationssystem (KIS) Erfassung von Diagnosen und Abrechnungsleistungen im Radiologieinformationssystem (RIS) Rotation innerhalb der IDIR (Haus 23C Radiologie, Haus 14 Gynäkologische Radiologie, Haus 32 Kinderradiologie
Direkt in Deinen Posteingang
Sobald ein neuer Job eingestellt wird, schicken wir Dir eine Mail.
Die Position ist in der Studienzentrale der Klinik für Dermatologie, Venerologie und Allergologie der Universitätsmedizin Frankfurt zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen. Der Klinik für Dermatologie, Venerologie und Allergologie stehen alle Möglichkeiten der modernen Hochleistungsmedizin in Diagnostik und Therapie zur Verfügung, um alle Arten dermatologischer Erkrankungen umfassend versorgen zu können. Um unsere Patientinnen und Patienten gezielt und kompetent versorgen zu können, werden in unserer Hochschulambulanz zahlreiche Spezialsprechstunden angeboten. Genau hier sind Sie mittendrin in der Medizin von morgen. Die Universitätsmedizin Franfurt gehört zu den führenden Universitätskliniken in Deutschland. Bei uns ziehen über 8.500 Menschen aus über 100 Nationen an einem Strang. Aus Wissen wird Gesundheit - das ist dabei unser täglicher Antrieb. Denn wir verbinden Krankenversorgung mit Forschung und Lehre , begrüßen den Fortschritt und entwickeln uns selbst immer weiter. So leisten wir einen wichtigen Beitrag für die Gesundheit und die Lebensqualität von über 500.000 Patientinnen und Patienten jährlich: kompetent, gewissenhaft und mit Leidenschaft.
Genau hier sind Sie mittendrin in der Medizin von morgen. Die Universitätsmedizin Franfurt gehört zu den führenden Universitätskliniken in Deutschland. Bei uns ziehen über 8.500 Menschen aus über 100 Nationen an einem Strang. Aus Wissen wird Gesundheit - das ist dabei unser täglicher Antrieb. Denn wir verbinden Krankenversorgung mit Forschung und Lehre , begrüßen den Fortschritt und entwickeln uns selbst immer weiter. So leisten wir einen wichtigen Beitrag für die Gesundheit und die Lebensqualität von über 500.000 Patientinnen und Patienten jährlich: kompetent, gewissenhaft und mit Leidenschaft.
»Aus Wissen wird Gesundheit« - wir füllen dieses Motto tagtäglich mit Leben, entwickeln neue Ideen und Altbewährtes weiter. Das Universitätsklinikum Frankfurt besteht seit 1914 und unsere rund 8.500 Beschäftigten bringen sich mit ihrem Können und Wissen an den 33 Fachkliniken, klinisch theoretischen Instituten und in den Verwaltungsbereichen ein. Die enge Verbindung von Krankenversorgung mit Forschung und Lehre sowie ein Klima der Kollegialität, Internationalität und berufsgruppenübergreifender Zusammenarbeit zeichnen das Universitätsklinikum aus.
»Aus Wissen wird Gesundheit« - wir füllen dieses Motto tagtäglich mit Leben, entwickeln neue Ideen und Altbewährtes weiter. Das Universitätsklinikum Frankfurt besteht seit 1914 und unsere rund 8.500 Beschäftigten bringen sich mit ihrem Können und Wissen an den 33 Fachkliniken, klinisch theoretischen Instituten und in den Verwaltungsbereichen ein. Die enge Verbindung von Krankenversorgung mit Forschung und Lehre sowie ein Klima der Kollegialität, Internationalität und berufsgruppenübergreifender Zusammenarbeit zeichnen das Universitätsklinikum aus. Wir suchen Sie für unser Herzkatheterlabor der Kardiologie in der Medizinischen Klinik III . Auf unseren vier Katheterplätzen, erwartet Sie die Arbeit in einem engagierten multiprofessionellen Team. Das Spektrum unserer Eingriffe in diesem Bereich reicht dabei von der komplexen elektrophysiologischen Untersuchung, perkutane Koronarinterventionen und Devicetherapien über modernste minimalinvasive Operationstechniken. Gemeinsam mit der Klinik für Herz- und Gefäßchirurgie bilden sie das Universitäre Herzzentrum und berücksichtigt die spezifischen Bedürfnisse, welche sich hieraus ergeben.
»Aus Wissen wird Gesundheit« - wir füllen dieses Motto tagtäglich mit Leben, entwickeln neue Ideen und Altbewährtes weiter. Das Universitätsklinikum Frankfurt besteht seit 1914 und unsere rund 8.500 Beschäftigten bringen sich mit ihrem Können und Wissen an den 33 Fachkliniken, klinisch theoretischen Instituten und in den Verwaltungsbereichen ein. Die enge Verbindung von Krankenversorgung mit Forschung und Lehre sowie ein Klima der Kollegialität, Internationalität und berufsgruppenübergreifender Zusammenarbeit zeichnen das Universitätsklinikum aus. Die Zentrale Notaufnahme ist die zentrale Anlaufstelle unserer Klinik und versorgt 24 Stunden täglich alle eingehenden Notfallpatienten der internistischen, chirurgischen und zukünftig auch der neurologischen Fachrichtungen. Hier findet der erste Kontakt mit unseren Patienten, die vom Rettungsdienst in unsere Klinik gebracht werden oder von unseren niedergelassenen Kollegen zur stationären Betreuung eingewiesen werden statt. Auch die Vorstellung im Rahmen einer ambulanten Notfallversorgung findet in den Räumlichkeiten der zentralen Notaufnahme statt. Zu diesem Zweck findet eine Ersteinschätzung (Triage) nach dem Manchester Triage System statt, bei dem jedem Patienten eine Kategorie (Dringlichkeit) zugeordnet wird.
»Aus Wissen wird Gesundheit« - wir füllen dieses Motto tagtäglich mit Leben, entwickeln neue Ideen und Altbewährtes weiter. Das Universitätsklinikum Frankfurt besteht seit 1914 und unsere rund 8.500 Beschäftigten bringen sich mit ihrem Können und Wissen an den 33 Fachkliniken, klinisch theoretischen Instituten und in den Verwaltungsbereichen ein. Die enge Verbindung von Krankenversorgung mit Forschung und Lehre sowie ein Klima der Kollegialität, Internationalität und berufsgruppenübergreifender Zusammenarbeit zeichnen das Universitätsklinikum aus. Wir suchen Sie für unser Herzkatheterlabor des Universitärem Herzzentrums. Auf unseren vier Katheterplätzen, erwartet Sie die Arbeit in einem engagierten multiprofessionellen Team. Das Spektrum unserer Eingriffe in diesem Bereich reicht dabei von der komplexen elektrophysiologischen Untersuchung, perkutane Koronarinterventionen und Devicetherapien über modernste minimalinvasive Operationstechniken. Gemeinsam bildet die Klinik für Kardiologie mit der Klinik für Herz- und Gefäßchirurgie das Universitäre Herzzentrum und berücksichtigt die spezifischen Bedürfnisse, welche sich hieraus ergeben.
»Aus Wissen wird Gesundheit« - wir füllen dieses Motto tagtäglich mit Leben, entwickeln neue Ideen und Altbewährtes weiter. Das Universitätsklinikum Frankfurt besteht seit 1914 und unsere rund 8.500 Beschäftigten bringen sich mit ihrem Können und Wissen an den 33 Fachkliniken, klinisch theoretischen Instituten und in den Verwaltungsbereichen ein. Die enge Verbindung von Krankenversorgung mit Forschung und Lehre sowie ein Klima der Kollegialität, Internationalität und berufsgruppenübergreifender Zusammenarbeit zeichnen das Universitätsklinikum aus. MITEINANDER wird bei uns großgeschrieben. Ob für unsere Patientinnen du Patienten. Für uns ist das Arbeiten von Pflegekräften, Medizinischem Fachpersonal sowie Ärztinnen und Ärzten auf Augenhöhe genauso selbstverständlich wie unsere Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachdisziplinen. Auf individueller Ebene legen wir zudem hohen Wert auf stetige Weiterentwicklung und bieten unter anderem eine Weiterqualifizierung im Bereich Nephrologie an.
»Aus Wissen wird Gesundheit« - wir füllen dieses Motto tagtäglich mit Leben, entwickeln neue Ideen und Altbewährtes weiter. Das Universitätsklinikum Frankfurt besteht seit 1914 und unsere rund 8.500 Beschäftigten bringen sich mit ihrem Können und Wissen an den 33 Fachkliniken, klinisch theoretischen Instituten und in den Verwaltungsbereichen ein. Die enge Verbindung von Krankenversorgung mit Forschung und Lehre sowie ein Klima der Kollegialität, Internationalität und berufsgruppenübergreifender Zusammenarbeit zeichnen das Universitätsklinikum aus. Die Klinik für Augenheilkunde bietet das gesamte Spektrum von Behandlungs- und Untersuchungsverfahren der modernen Augenheilkunde an. Für die Schwerpunkte Kataraktchirurgie, refraktive Chirurgie - Brillenfreiheit, Hornhautchirurgie, Netzhaut- und Glaskörperchirurgie, Schielbehandlung, Lid- und Tränenwegechirurgie und Glaukomtherapie sind die Ärztinnen und Ärzte in unserem Haus Spezialistinnen und Spezialisten. Diese Fachrichtungen bietet das Klinikum im Rahmen unterschiedlicher Spezialsprechstunden an.
»Aus Wissen wird Gesundheit« - wir füllen dieses Motto tagtäglich mit Leben, entwickeln neue Ideen und Altbewährtes weiter. Das Universitätsklinikum Frankfurt besteht seit 1914 und unsere rund 8.500 Beschäftigten bringen sich mit ihrem Können und Wissen an den 33 Fachkliniken, klinisch theoretischen Instituten und in den Verwaltungsbereichen ein. Die enge Verbindung von Krankenversorgung mit Forschung und Lehre sowie ein Klima der Kollegialität, Internationalität und berufsgruppenübergreifender Zusammenarbeit zeichnen das Universitätsklinikum aus.
Einsatz rotierend im Herzkatheterlabor und elektrophysiologischen Herzkatheterlabor Vorbereitung, sterile Assistenz und Nachbereitung bei allen gängigen Untersuchungen und Eingriffen im Herzkatheterlabor Vorbereitung, Nachbereitung und Assistenz bei allen gängigen elektrophysiologischen Eingriffen und bei der Implantation von Herzschrittmachern und AICDs Assistenz bei Notfällen Versorgung und Überwachung der Patienten vor, während und nach Eingriffen Rahmenarbeitszeit werktags von 6:00 Uhr - 19:00 Uhr im Zweischichtsystem, ggf. sind Rufbereitschaftsdienste zu erbringen
Bei der Stadt Offenbach entwickeln rund 1.400 Kolleg*innen die Zukunft einer Großstadt im Wandel. Bei uns erwarten Sie kurze Wege, zukunftsfähige Entscheidungen mit Herz und Mut für intelligente Lösungen. Werden auch Sie Teil des echt engagierten Teams, das pragmatisch bürokratisch das Zusammenleben in der Stadt gestaltet! Aus Offenheit für Offenbach – offenbar anders. Im Stadtgesundheitsamt arbeiten zurzeit 50 Mitarbeitende für die Bürger*innen sowie städtischen Mitarbeitenden rund um gesundheitliche Themen. Die Abteilungen Ärztliche Dienstleistungen, Fachberatung Psychosoziale Gesundheit, Hygiene und Infektionsschutz sowie die Verwaltung bieten ein interessantes und vielfältiges Aufgabenspektrum.
»Aus Wissen wird Gesundheit« - wir füllen dieses Motto tagtäglich mit Leben, entwickeln neue Ideen und Altbewährtes weiter. Das Universitätsklinikum Frankfurt besteht seit 1914 und unsere rund 8.500 Beschäftigten bringen sich mit ihrem Können und Wissen an den 33 Fachkliniken, klinisch theoretischen Instituten und in den Verwaltungsbereichen ein. Die enge Verbindung von Krankenversorgung mit Forschung und Lehre sowie ein Klima der Kollegialität, Internationalität und berufsgruppenübergreifender Zusammenarbeit zeichnen das Universitätsklinikum aus. Der Schwerpunkt unseres Labors liegt auf der Untersuchung von Umweltproben inklusive Trinkwasserproben, Medizinprodukten, Luftkeimen und dem Nachweis Antibiotika-resistenter Bakterien im Krankenhausumfeld. Das Labor ist akkreditiert nach DIN ISO/IEC 17025:2018.
»Aus Wissen wird Gesundheit« - wir füllen dieses Motto tagtäglich mit Leben, entwickeln neue Ideen und Altbewährtes weiter. Das Universitätsklinikum Frankfurt besteht seit 1914 und unsere rund 8.500 Beschäftigten bringen sich mit ihrem Können und Wissen an den 33 Fachkliniken, klinisch theoretischen Instituten und in den Verwaltungsbereichen ein. Die enge Verbindung von Krankenversorgung mit Forschung und Lehre sowie ein Klima der Kollegialität, Internationalität und berufsgruppenübergreifender Zusammenarbeit zeichnen das Universitätsklinikum aus.
Vorbereitung, sterile Assistenz und Nachbereitung bei minimalinvasiven Herzklappeneingriffen und anderen minimalinvasiven Structural Heart-Eingriffen Selbstständige Präparation der Herzklappenprothesen bzw. Devices (erst nach individueller Zertifizierung) Teilnahme an »First-in-man«-Prozeduren sowie Live-Übertragungen an einem Arbeitsplatz mit neuester Technik Assistenz bei Notfällen Versorgung und Überwachung der Patient*innen vor, während und nach den Eingriffen Dienst im Rahmenarbeitszeitfenster werktags von 6:00 Uhr - 19:00 Uhr im Zweischichtsystem
Die Immundiagnostik AG in Bensheim ist ein modernes, mittelständisches Unternehmen, das auf Labordiagnostika für die medizinische Forschung und Praxis spezialisiert ist. Wir entwickeln und produzieren neuartige Tests zur Risikoerkennung von Krankheiten, zur Differenzialdiagnostik sowie zur Therapiekontrolle. Unsere Produkte umfassen Immunoassays (z. B. ELISA, LFA, PETIA), HPLC- und LC-MS/MS-Applikationen, molekularbiologische Tests (PCR) sowie photometrische Verfahren. Weitere Informationen über uns finden Sie unter www.immundiagnostik.com .
Die Klinik für Innere Medizin der Universitätsmedizin Frankfurt bietet Ihnen viele interessante Berufsaussichten. Im Rahmen der Krankenversorgung deckt unsere Klinik das gesamte Spektrum von Krankheiten bei Erwachsenen in unseren Schwerpunkten: Nephrologie, Gastroenterologie, Hepatologie, Endokrinologie, Allergologie, Pneumologie und Mukoviszidose, Onkologie ab. Genau hier sind Sie mittendrin in der Medizin von morgen. Die Universitätsmedizin Franfurt gehört zu den führenden Universitätskliniken in Deutschland. Bei uns ziehen über 8.500 Menschen aus über 100 Nationen an einem Strang. Aus Wissen wird Gesundheit - das ist dabei unser täglicher Antrieb. Denn wir verbinden Krankenversorgung mit Forschung und Lehre , begrüßen den Fortschritt und entwickeln uns selbst immer weiter. So leisten wir einen wichtigen Beitrag für die Gesundheit und die Lebensqualität von über 500.000 Patientinnen und Patienten jährlich: kompetent, gewissenhaft und mit Leidenschaft.
Die Stadt der Zukunft ist digital. Darum suchen wir Sie als als Mitarbeiter:in (w/m/d) IT-Servicekoordination für unser Stadt-Up Frankfurt! Bereit für eine Aufgabe für Herz und Verstand? Bewerben Sie sich jetzt und vernetzen mit neuester Technik mehr als 15.000 Menschen! Die Stadt Frankfurt am Main ist einer der größten Schulträger in Hessen. Das Stadtschulamt ist u. a. für die Gewährleistung und die fachliche Entwicklung aller Aufgaben des kommunalen Schulträgers für mehr als 180 Schulen im Stadtgebiet Frankfurt am Main verantwortlich. Die Abteilung »Informations- und Kommunikationstechnik (IT)« sorgt für den störungsfreien Betrieb der erforderlichen Systeme und Infrastruktur, dies sind mehr als 30.000 Endgeräte an über 180 Standorten im Stadtgebiet. Das Fachteam Servicekoordination verwaltet, plant und implememtiert Informationstechnologie-Systeme und Lösungen im Fachbereich Service / Servicedesk. Es werden ständige Weiterentwicklungen und Anpassungen der Arbeitsprozesse durchgeführt, um die Kundenzufriedenheit zu verbessern. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n Mitarbeiter:in (w/m/d) IT-Servicekoordination Vollzeit, Teilzeit EGr. 10 TVöD
Willkommen im Team Die ESWE Verkehrsgesellschaft mbH ist der Mobilitätsdienstleister der Landeshauptstadt Wiesbaden. Schnell, zuverlässig und bequem bringen wir mit über 290 Bussen jährlich mehr als 61 Millionen Menschen an ihr Ziel. Unsere über 1.100 Beschäftigten sind tagtäglich im Einsatz, um das gesamte Leistungsspektrum eines modernen Verkehrsunternehmens anzubieten. Die Zufriedenheit unserer Fahrgäste liegt uns dabei besonders am Herzen!
Bei der Stadt Offenbach entwickeln rund 1.400 Kolleg*innen die Zukunft einer Großstadt im Wandel. Bei uns erwarten Sie kurze Wege, zukunftsfähige Entscheidungen mit Herz und Mut für intelligente Lösungen. Werden auch Sie Teil des echt engagierten Teams, das pragmatisch bürokratisch das Zusammenleben in der Stadt gestaltet! Aus Offenheit für Offenbach – offenbar anders. IT ist unsere Leidenschaft. Durch unser Tun erleichtern wir den Menschen in der Verwaltung die tägliche Arbeit. Wir betreuen die IT-Infrastruktur aller Fachbereiche der Stadtverwaltung. Hierzu zählen über 2.200 dezentrale EDV-Systeme, die Netzwerkdrucker und die Server-Infrastruktur. Darüber hinaus beraten wir die Kolleg*innen zu Anwendungen und machen sie fit für die Verwaltungsdigitalisierung.
Bei der Stadt Offenbach entwickeln rund 1.400 Kolleg*innen die Zukunft einer Großstadt im Wandel. Bei uns erwarten Sie kurze Wege, zukunftsfähige Entscheidungen mit Herz und Mut für intelligente Lösungen. Werden auch Sie Teil des echt engagierten Teams, das pragmatisch bürokratisch das Zusammenleben in der Stadt gestaltet! Aus Offenheit für Offenbach – offenbar anders. Offenbach entwickelt sich rasend schnell - für verlässliche Planungsgrundlagen sorgt das Vermessungsamt. Immobilienwertermittlung, Schaffung von Planungsrecht oder Hochwasserschutz über 3D-Stadtmodelle: Für Bürger*innen, Investor*innen und Behörden ist das Amt ein wichtiger Partner. Sie arbeiten mit Ihrem Team daran, dass Wohnen und Arbeiten in Offenbach auch künftig funktioniert.
Wir sind 1.000 Offenbacher Gestalter*innen – Wir schaffen mehr. Leistung. Innovation. Miteinander. Begeisterung. Unser Team besteht aktuell aus 25 dynamischen und humorvollen Kollegen und Kolleginnen, die sich tagtäglich hochmotiviert für die Belange unserer User*innen einsetzen. Neben der Durchführung von spannenden IT-Projekten, haben wir als Problemlöser für alle IT-Fragen ein offenes Ohr. Wenn Sie also bislang dachten Informatiker werden in stillen, dunklen Kammern untergebracht und haben keine Kontakte, dann zeigen wir Ihnen einen anderen Blickwinkel. In hellen und modern eingerichteten Büros, die sich übrigens auf verschiedene Standorte verteilen, verbringen wir in einer abwechslungsreichen, offenen und von Spaß geprägten Atmosphäre gemeinsam unseren Arbeitsalltag. Die Stadtwerke Offenbach Holding GmbH sucht ab sofort, in unbefristeter Vollzeitbeschäftigung, eine*n IT-Applikationsmanager (m/w/d).
Da etwas bewegen, wo man zu Hause ist: Stärken Sie mit Ihrer Arbeit unsere Region und steigen bei uns ein als: Mitarbeiter IT-Support / Anwendungsbetreuung (m/w/d)Standort: BüdingenArbeitszeit: Vollzeit Wir gehören mit einer Bilanzsumme von rund 4 Mrd. Euro und mehr als 500 Mitarbeitenden zu einer der größeren Genossenschaftsbanken und attraktivsten Arbeitgeber der Region. Unser Geschäftsgebiet umfasst 19 personenbesetzte Geschäftsstellen und erstreckt sich über weite Teile des Main-Kinzig- und Wetteraukreises. Wirtschaftliche Stärke, Wertschätzung, Verantwortung und Vertrauen prägen unser Wertesystem als Arbeitgeber.
»Aus Wissen wird Gesundheit« - wir füllen dieses Motto tagtäglich mit Leben, entwickeln neue Ideen und Altbewährtes weiter. Das Universitätsklinikum Frankfurt besteht seit 1914 und unsere rund 8.500 Beschäftigten bringen sich mit ihrem Können und Wissen an den 33 Fachkliniken, klinisch theoretischen Instituten und in den Verwaltungsbereichen ein. Die enge Verbindung von Krankenversorgung mit Forschung und Lehre sowie ein Klima der Kollegialität, Internationalität und berufsgruppenübergreifender Zusammenarbeit zeichnen das Universitätsklinikum aus.
AI Product Manager Digital Health (m/w/d) Wir sind der führende Anbieter von Software im Gesundheitswesen. Mit unserer Vision "Niemand soll leiden oder sterben, nur weil irgendwann oder irgendwo eine medizinische Information fehlt", möchten wir eine Kultur schaffen, die einen nachhaltigen Beitrag für die Zukunft unseres Gesundheitssystems leistet. Unsere Arbeit dient dem Ziel, die Gesundheitsversorgung zu verbessern, indem wir sicherstellen, dass die notwendigen Informationen jederzeit und überall verfügbar sind.
Koordination und Abstimmung der Aufnahme, Verlegung und Entlassung von Patienten Pflege, Kontrolle und Erstellung von Patientendaten Erstellen von Therapieplänen und Stationsbelegungslisten Klärung von Fragen zur Erbringung von Wahlleistungen sowie zu Behandlungs- und Wahlleistungsverträgen Allgemeine Terminkoordination Bearbeitung der schriftlichen und telefonischen Korrespondenz
»Aus Wissen wird Gesundheit« - wir füllen dieses Motto tagtäglich mit Leben, entwickeln neue Ideen und Altbewährtes weiter. Das Universitätsklinikum Frankfurt besteht seit 1914 und unsere rund 8.500 Beschäftigten bringen sich mit ihrem Können und Wissen an den 33 Fachkliniken, klinisch theoretischen Instituten und in den Verwaltungsbereichen ein. Die enge Verbindung von Krankenversorgung mit Forschung und Lehre sowie ein Klima der Kollegialität, Internationalität und berufsgruppenübergreifender Zusammenarbeit zeichnen das Universitätsklinikum aus.
»Aus Wissen wird Gesundheit« - wir füllen dieses Motto tagtäglich mit Leben, entwickeln neue Ideen und Altbewährtes weiter. Das Universitätsklinikum Frankfurt besteht seit 1914 und unsere rund 8.500 Beschäftigten bringen sich mit ihrem Können und Wissen an den 33 Fachkliniken, klinisch theoretischen Instituten und in den Verwaltungsbereichen ein. Die enge Verbindung von Krankenversorgung mit Forschung und Lehre sowie ein Klima der Kollegialität, Internationalität und berufsgruppenübergreifender Zusammenarbeit zeichnen das Universitätsklinikum aus.