Fachgebietsverantwortlicher/ Fachführungskraft Verkehrspsychologie (m/w/d) Frankfurt am Main Vollzeit | DEKRA Automobil GmbH | DE50919883-01 Wir bieten Nachwuchskräften eine Chance zur Weiterentwicklung gleichermaßen sprechen wir Selbstständige/ Honorarkräfte an, die bereit sind den nächsten Schritt zu gehen.
Genau hier sind Sie mittendrin in der Medizin von morgen. Die Universitätsmedizin Frankfurt gehört zu den führenden Universitätskliniken in Deutschland. Bei uns ziehen über 8.500 Menschen aus über 100 Nationen an einem Strang. Aus Wissen wird Gesundheit - das ist dabei unser täglicher Antrieb. Denn wir verbinden Krankenversorgung mit Forschung und Lehre , begrüßen den Fortschritt und entwickeln uns selbst immer weiter. So leisten wir einen wichtigen Beitrag für die Gesundheit und die Lebensqualität von über 500.000 Patientinnen und Patienten jährlich: kompetent, gewissenhaft und mit Leidenschaft.
Die Position ist in der Medizinischen Kinderschutzambulanz des Hessischen Kindervorsorgezentrums zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen. Zu den Aufgaben der Medizinischen Kinderschutzambulanz zählen die Aufklärung von Verdachtsfällen sowie die Betreuung und Behandlung betroffener Kinder unter Beteiligung diverser medizinischer Fachabteilungen unseres Klinikums. Wichtig sind uns hierbei eine standardisierte, detaillierte Befunddokumentation, interdisziplinäre Fallbesprechungen und die enge Zusammenarbeit mit den am Kindeswohl beteiligten Institutionen. Neben Medizinerinnen und Medizinern sowie Jugendämtern, sind dies die Gesundheitsämter, Schulen, Kindergärten, Kinderkrippen sowie die Justiz, Polizei und diverse soziale Hilfen anbietende Institutionen. Die Kinderschutzambulanz ist in vielen Bereichen tätig. So haben wir es uns zur Aufgabe gemacht, das Thema Kindesmisshandlung zu enttabuisieren und Bürgerinnen und Bürger zugleich dafür zu sensibilisieren. Nur durch nachhaltige Zusammenarbeit können gemeinschaftliche Konzepte für Prävention und Früherkennung bei Missbrauchsfällen entwickelt und langfristig etabliert werden. Im Zentrum unseres Handelns und unserer Bemühungen stehen die von Gewalt und Vernachlässigung betroffenen Kinder und Jugendlichen.
Direkt in Deinen Posteingang
Sobald ein neuer Job eingestellt wird, schicken wir Dir eine Mail.
Durchführung von Anamnesegesprächen und Differentialdiagnostik von Patient*innen in der psychosomatischen Ambulanz unter engmaschiger Supervision Durchführung von Einzeltherapie, Psychoedukation sowie Krisenintervention Erstellung von Therapieplänen, Berichten und Verlaufsdokumentation Teilnahme an Visiten, Teambesprechungen, Konferenzen und Supervisionen Mitarbeit in der hausinternen Fortbildung
Wir wollen mehr Lebensqualität für alle. Darum suchen wir Sie als Fachärztin:Facharzt (w/m/d) Psychiatrie und Psychotherapie für unser Stadt-Up Frankfurt! Bereit für eine Aufgabe für Herz und Verstand? Bewerben Sie sich jetzt und kümmern Sie sich um die Gesundheit von ganz Frankfurt! Mehr als Sie erwarten, spannender als Sie denken! Oder einfach: Beratung, Prävention und Schutz! Das Gesundheitsamt Frankfurt gehört mit über 300 Mitarbeitenden in acht Fachabteilungen zu den größten in Deutschland. Unsere Aufgaben sind vielfältig und gleichzeitig herausfordernd: wir wehren Gefahren ab, wir beraten und behandeln, wir impfen und untersuchen, wir forschen und sichern, wir sorgen vor und sind im Notfall zur Stelle. Die Abteilung Psychische Gesundheit umfasst neben dem Sozialpsychiatrischen Dienst auch Angebote für junge Menschen und die Psychiatriekoordination der Stadt Frankfurt am Main. Ihnen ist die psychosoziale Versorgung von psychisch kranken Menschen wichtig? Sie arbeiten gerne eigenverantwortlich und möchten trotzdem nicht auf den interdisziplinären Austausch in einem Team aus ärztlichen Kolleginnen:Kollegen, Sozialarbeiter:innen und Pflegekräften verzichten? Der Austausch und die Vernetzung mit Betroffenen, Angehörigen, Fachleuten und der interessierten Öffentlichkeit gehört zu Ihrem Grundverständnis sozial- und gemeindepsychiatrischer Arbeit? Sie möchten Ihre fachliche Expertise gerne auch in konzeptionellen Fragestellungen einbringen? Sie wünschen sich die Unabhängigkeit Ihrer ärztlichen Tätigkeit von kommerziellen Interessen? Dann sind Sie bei uns richtig! Für das Sachgebiet "Psychische Gesundheit für Erwachsene, ältere Menschen und vulnerable Gruppen" suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n Fachärztin:Facharzt (w/m/d) Psychiatrie und Psychotherapie Vollzeit, Teilzeit EGr. 15 TVöD + Zulage
Die Stadt der Zukunft ist digital. Darum suchen wir Sie als Wissensmanager:in (w/m/d) für unser Stadt-Up Frankfurt! Bereit für eine Aufgabe für Herz und Verstand? Bewerben Sie sich jetzt und vernetzen mit neuester Technik mehr als 15.000 Menschen! Das Amt für Informations- und Kommunikationstechnik der Stadt Frankfurt am Main betreibt für die Stadtverwaltung Frankfurt am Main die zentrale städtische Kommunikationsinfrastruktur (Rechenzentren, Datennetz) mit einer Vielzahl von zentralen Diensten (z. B. Maildienste, Webhosting, Internet-/ und Fax-Gateway) sowie stadtweite Services (z. B. Kollaborationsplattformen, Webauftritt, Dokumentenmanagementsystem). In diesem Kontext leistet es auch einen wesentlichen Beitrag zum Ausbau des Online Serviceangebotes der Stadt Frankfurt am Main. Für die Organisationseinheit 16.C - Collaboration suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n Wissensmanager:in (w/m/d) Vollzeit, Teilzeit EGr. 11 TVöD
Rekrutierung von Personen mit Prädiabetes Durchführung standardisierter Diagnostik zur Bewertung des Glukosestoffwechsels und des autonomen Nervensystems Durchführung der Interventionsformen Mitarbeit an Publikationen und Berichterstellung Zuarbeit bei Folgeanträgen sowie Drittmittelanträgen
Wissenschaftliche Begleitforschung und Evaluation Des Partizipationsprozesses Erarbeitung eines Evaluationskonzepts (Ziele der Evaluation, Evaluations-Design, Planung der Quantitativen und qualitativen Evaluation) zur Beurteilung der Partizipation im Projekt Erhebung und Auswertung von quantitativen und Qualitativen Daten zur Evaluation des Partizipationsprozesses Überprüfung der Umsetzung der partizipativ Entwickelten Konzepte aus der Konzeptionsphase des Projekts Berichterstellung und Dissemination der Evaluationsergebnisse (z.B. Publikationstätigkeit, Berichtstätigkeit gegenüber Beirat)
Organisation und Steuerung des Wissenschaftsbetriebs Unterstützung bei der strategischen (Weiter-)Entwicklung und Konzeption der Wissenschaftlichen Ausrichtung Qualitäts-, Projekt- und Prozessmanagement Unterstützung der Forschenden bei Publikationstätigkeit und Drittmitteleinwerb
Wissenschaftliche Betreuung der Patient-Reported-Outcomes (PRO) Unit am UCT Mainz Durchführung von strukturierten und qualitativen Interviews mit Patienten und Gesundheitsfachpersonen Qualitative und quantitative Datenauswertungen Konzeption, Planung und Durchführung von Studien zur PRO inkl. Konzeptentwicklung für das "Survivorship-Programm« Nationale und internationale wissenschaftliche Vertretung des UCT Mainz Administration und Betreuung des Patient Participation Boards (PPB)
Wir machen Erneuerbare aus Überzeugung: ABO Energy plant und errichtet weltweit Wind- und Solarparks sowie Batterie- und Wasserstoffprojekte. Seit fast 30 Jahren bieten die hausinternen Fachabteilungen von ABO Energy alles aus einer Hand: von der Standortbegutachtung, Planung, Genehmigung und Finanzierung bis hin zu Errichtung, Stromvermarktung, Netzanschluss, Betriebsführung und Service. Eine lebenswerte Zukunft für nachfolgende Generationen zu sichern, treibt uns als übergeordnetes Ziel an. Erneuerbare sind unsere DNA. Du hast Lust auf ein Unternehmen, das wirklich etwas bewegt? Bei ABO Energy treiben wir seit fast 30 Jahren die Energiewende voran - mit Wind, Sonne, Wasserstoff und vor allem mit Menschen, die etwas verändern wollen. Als HR Business Partner (m/w/d) bist Du mittendrin: Du betreust unsere Teams auf Augenhöhe, bringst neue Ideen ein und sorgst dafür, dass unsere HR-Arbeit so dynamisch bleibt wie unser Wachstum.