Willkommen im Team Die ESWE Verkehrsgesellschaft mbH ist der Mobilitätsdienstleister der Landeshauptstadt Wiesbaden. Schnell, zuverlässig und bequem bringen wir mit über 290 Bussen jährlich mehr als 61 Millionen Menschen an ihr Ziel. Unsere über 1.100 Beschäftigten sind tagtäglich im Einsatz, um das gesamte Leistungsspektrum eines modernen Verkehrsunternehmens anzubieten. Die Zufriedenheit unserer Fahrgäste liegt uns dabei besonders am Herzen!
Fachgebietsverantwortlicher/ Fachführungskraft Verkehrspsychologie (m/w/d) Frankfurt am Main Vollzeit | DEKRA Automobil GmbH | DE50919883-01 Wir bieten Nachwuchskräften eine Chance zur Weiterentwicklung gleichermaßen sprechen wir Selbstständige/ Honorarkräfte an, die bereit sind den nächsten Schritt zu gehen.
Durchführung von Anamnesegesprächen und Differentialdiagnostik von Patient*innen in der psychosomatischen Ambulanz unter engmaschiger Supervision Durchführung von Einzeltherapie, Psychoedukation sowie Krisenintervention Erstellung von Therapieplänen, Berichten und Verlaufsdokumentation Teilnahme an Visiten, Teambesprechungen, Konferenzen und Supervisionen Mitarbeit in der hausinternen Fortbildung
Direkt in Deinen Posteingang
Sobald ein neuer Job eingestellt wird, schicken wir Dir eine Mail.
Durchführung von Einzel- und Gruppenpsychotherapie, Psychoedukation, Entspannungsverfahren, Krisenintervention Patientenbezogene Dokumentation, Antragsstellung (Verlängerungsanträge, Kostenübernahmeanträge), Erstellung von Befundberichten/Epikrisen Teilnahme an den Teambesprechungen und der Fallsupervision Anleitung von Praktikant*innen (Psycholog*innen und Medizinstudierende) Mitarbeit in Lehre und Forschung (Kleingruppenpraktikum Psychosomatische Medizin und Psychotherapie, Q-14 Schmerzmedizin) Mitarbeit bei der hausinternen Fortbildung
Jede Bewegung braucht Menschen, die überzeugt vorangehen. Für unser dynamisches Stadt-Up Frankfurt suchen wir eine engagierte Persönlichkeit als Ständige:n Vertreter:in (w/m/d) der Amtsleitung im Personal- und Organisationsamt. Sind Sie bereit, eine Schlüsselrolle in der Gestaltung der Zukunft unserer Stadtverwaltung zu übernehmen? Dann bewerben Sie sich jetzt und führen Sie das Team Frankfurt mit Herz und Verstand in eine innovative Zukunft! Das Personal- und Organisationsamt ist insbesondere für folgende Aufgaben mit Wirkung auf die gesamte Stadtverwaltung mit ihren über 15.000 Mitarbeitenden zuständig: Wir gestalten das zentrale Personalwesen und die Organisationsgrundlagen für die komplette Stadtverwaltung. Dies umfasst im Bereich des Personalwesens neben den Rechtsthemen wie dem Dienst- und Tarifrecht, der Beteiligungsrechte und dem Versorgungs- und Beihilferecht, die Themen rund um das Recruiting, die Aus- und Fortbildung sowie die Personalentwicklung und das betriebliche Gesundheitsmanagement. Im Bereich der Organisation sind wir aktiv in der Aufbau- und Ablauforganisation sowie dem Controlling und der Organisationsentwicklung. Zudem obliegt uns die Fachaufsicht in den Bereichen Personal, Personalkosten, Organisation und Stellenplan gegenüber den städtischen Ämtern und Betrieben. Für die Amtsleitung suchen wir zum 15. Juli 2025 eine:n Ständige:n Vertreter:in (w/m/d) der Amtsleitung im Personal- und Organisationsamt (Leitende:r Magistratsdirektor:in) Vollzeit, Teilzeit BesGr. A 16 BesO / EGr. SV TVöD
»Aus Wissen wird Gesundheit« - wir füllen dieses Motto tagtäglich mit Leben, entwickeln neue Ideen und Altbewährtes weiter. Das Universitätsklinikum Frankfurt besteht seit 1914 und unsere rund 8.500 Beschäftigten bringen sich mit ihrem Können und Wissen an den 33 Fachkliniken, klinisch theoretischen Instituten und in den Verwaltungsbereichen ein. Die enge Verbindung von Krankenversorgung mit Forschung und Lehre sowie ein Klima der Kollegialität, Internationalität und berufsgruppenübergreifender Zusammenarbeit zeichnen das Universitätsklinikum aus.
Wissenschaftliche Begleitforschung und Evaluation Des Partizipationsprozesses Erarbeitung eines Evaluationskonzepts (Ziele der Evaluation, Evaluations-Design, Planung der Quantitativen und qualitativen Evaluation) zur Beurteilung der Partizipation im Projekt Erhebung und Auswertung von quantitativen und Qualitativen Daten zur Evaluation des Partizipationsprozesses Überprüfung der Umsetzung der partizipativ Entwickelten Konzepte aus der Konzeptionsphase des Projekts Berichterstellung und Dissemination der Evaluationsergebnisse (z.B. Publikationstätigkeit, Berichtstätigkeit gegenüber Beirat)
Der Sparkassen- und Giroverband Hessen-Thüringen ist Teil der Sparkassen-Finanzgruppe Hessen-Thüringen und zentraler Dienstleister für seine 48 Mitgliedssparkassen.
Das Personal- und Organisationsamt ist insbesondere für folgende Aufgaben mit Wirkung auf die gesamte Stadtverwaltung mit ihren über 15.000 Mitarbeitenden zuständig: Wir gestalten das zentrale Personalwesen und die Organisationsgrundlagen für die komplette Stadtverwaltung. Dies umfasst im Bereich des Personalwesens neben den Rechtsthemen wie dem Dienst- und Tarifrecht, der Beteiligungsrechte und dem Versorgungs- und Beihilferecht, die Themen rund um das Recruiting, die Aus- und Fortbildung sowie die Personalentwicklung und das betriebliche Gesundheitsmanagement. Im Bereich der Organisation sind wir aktiv in der Aufbau- und Ablauforganisation sowie dem Controlling und der Organisationsentwicklung. Zudem obliegt uns die Fachaufsicht in den Bereichen Personal, Personalkosten, Organisation und Stellenplan gegenüber den städtischen Ämtern und Betrieben.