Wir suchen dich. Mit Leidenschaft für Offenbach.
Bei der Stadt Offenbach entwickeln rund 1.400 Kolleg*innen die Zukunft einer Großstadt im Wandel. Bei uns erwarten dich kurze Wege, zukunftsfähige Entscheidungen mit Herz und Mut für intelligente Lösungen. Werde auch du Teil des echt engagierten Teams, das pragmatisch bürokratisch das Zusammenleben in der Stadt gestaltet! Aus Offenheit für Offenbach – offenbar anders.
Wir sind echt engagiert.
Wir wissen, wo wir herkommen und wo wir hingehören. Offenbach ist unsere Herzensangelegenheit. Unsere Mentalität ist offen, multikulturell, manchmal rau und immer echt engagiert. Hier treffen jahrhundertealte Traditionen auf eine bunte Stadt im ständigen Wandel. Wir sind Überlebenskünstler*innen, Pionier*innen und Macher*innen. Wir tragen unser Herz auf der Zunge und sind stolz darauf, unsere Stadt Tag für Tag weiterzuentwickeln.
Wir sind vielfältig offen.
Wir nehmen Offenheit und kulturelle Vielfalt ernst. Bei uns bestimmt das Leben die Arbeit, nicht die Arbeit das Leben. Hier finden alle ihre individuelle und passgenaue Aufgabe. Gemeinsam arbeiten wir in bunten Teams mit Fairness und Respekt füreinander und für die Menschen in unserer Stadt. Überraschend vielfältig sind auch unsere Einsatz- und Entwicklungsmöglichkeiten durch ein breites Spektrum an Berufen, Fortbildungen und Coachings.
Wir sind sicher flexibel.
Auf uns kannst du dich verlassen. Wir geben dir die Sicherheit für deinen Arbeitsplatz und die Freiheit für deine Arbeitsgestaltung. Denn Flexibilität ist uns wichtig und wir machen möglich, was dir wichtig ist. Ob Teilzeit oder Homeoffice: Mit uns kannst du Beruf und Privatleben sicher flexibel vereinbaren. Ach ja, nur bei einer Sache sind wird nicht flexibel: Gleichstellung und Equal-Pay sind bei uns selbstverständlich.
Wir sind pragmatisch bürokratisch.
Wir vereinbaren Recht und Ordnung mit Pragmatismus für eine Stadt voller Innovation und Neuland.
Die Kunst, aus herausfordernden finanziellen Bedingungen mit intelligenten Lösungen das Bestmögliche zu erreichen, treibt uns an. Denn wir sind uns unserer Aufgabe als Stadtverwaltung bewusst und wollen unsere Stadt mitgestalten, nicht nur verwalten.
Unsere Benefits:
Offenbach am Main hat viel zu bieten – auch als Arbeitgeberin.
Was genau, erfährst du unter www.offenbach.de/benefits.
3 Filter aktiv
Bei der Stadt Offenbach entwickeln rund 1.400 Kolleg*innen die Zukunft einer Großstadt im Wandel. Bei uns erwarten dich kurze Wege, zukunftsfähige Entscheidungen mit Herz und Mut für intelligente Lösungen. Werde auch du Teil des echt engagierten Teams, das pragmatisch bürokratisch das Zusammenleben in der Stadt gestaltet! Aus Offenheit für Offenbach – offenbar anders. Unter dem Dach der Feuerwehr krempeln rund 250 Expert*innen für die Sicherheit der Offenbacher*innen täglich die Ärmel hoch: Sei es das Löschen eines brennenden Dachstuhls, die lebensrettende Hilfe bei medizinischen Notfällen oder die Abwehr anderer Gefahren wie Hochwasser – die Feuerwehr übernimmt vielseitige Aufgaben für die Stadtgesellschaft, bei denen ohne unseren Teamzusammenhalt nichts geht. Bist du Offenbach für deine Ausbildung? Dann bewirb dich jetzt für den Vorbereitungsdienst der Laufbahn des gehobenen feuerwehrtechnischen Dienstes als Brandoberinspektor*in und starte am 1. April 2026 bei der Stadt Offenbach!
Bei der Stadt Offenbach entwickeln rund 1.400 Kolleg*innen die Zukunft einer Großstadt im Wandel. Bei uns erwarten dich kurze Wege, zukunftsfähige Entscheidungen mit Herz und Mut für intelligente Lösungen. Werde auch du Teil des echt engagierten Teams, das pragmatisch bürokratisch das Zusammenleben in der Stadt gestaltet! Aus Offenheit für Offenbach – offenbar anders. Unter dem Dach der Feuerwehr krempeln rund 250 Expert*innen für die Sicherheit der Offenbacher*innen täglich die Ärmel hoch: Sei es das Löschen eines brennenden Dachstuhls, die lebensrettende Hilfe bei medizinischen Notfällen oder die Abwehr anderer Gefahren wie Hochwasser – die Feuerwehr übernimmt vielseitige Aufgaben für die Stadtgesellschaft, bei denen ohne unseren Teamzusammenhalt nichts geht. Bist du Offenbach für deine Ausbildung? Dann bewirb dich jetzt für eine Ausbildung als Brandmeister*in und starte am 1. April 2026 bei der Stadt Offenbach ins Berufsleben!
Beim Eigenbetrieb Kindertagesstätten Offenbach (EKO) setzen sich mehr als 600 Mitarbeitende in 29 Einrichtungen für die Entwicklung der Kleinsten der Stadtgesellschaft ein. Das bunte Leben der Kinder spiegelt sich in unserem Miteinander wider und macht einen Job bei uns einzigartig. Unser Motto: Vielfalt stärken. Zusammen wachsen. Echt Offenbach. Für unsere Einrichtungen in Offenbach suchen wir zum 18.08.2025 mehrere Auszubildende der Praxisintegrierten vergüteten Ausbildung zum*zur Erzieher*in (PivA). Die Ausbildungsdauer beträgt drei Jahre, in denen die theoretische Ausbildung in der Fachschule und die praktische Ausbildung in unseren Einrichtungen erfolgt. Nutzen Sie die Vielfalt und die Möglichkeiten des EKO. 29 Kitas – 29 spannende Einsatzmöglichkeiten an 29 unterschiedlichen Standorten in Offenbach. Ob in der Krippe (Betreuung von 0-3-Jährigen), in der Kindertagesstätte (Betreuung von 3-6-Jährigen), im Hort und der Ganztagsklasse (Betreuung von 6-10-Jährigen). Jede Einrichtung hat unterschiedliche Schwerpunkte und Besonderheiten. Verschaffen Sie sich einen ersten Eindruck auf unserer Homepage: https://www.offenbach.de/eko-kitas