
Architekt*in / Bauingenieur*in Hochbau (m/w/d)
Architekt*in / Bauingenieur*in Hochbau (m/w/d)
Bauaufsichtsamt
Unbefristet
Vollzeit/Teilzeit
TVöD 12 , ab 61.350 €
© Stadt Offenbach, Marlin Prauss
Bei der Stadt Offenbach entwickeln rund 1.600 Kolleg*innen die Zukunft einer Großstadt im Wandel. Bei uns erwarten Sie kurze Wege, zukunftsfähige Entscheidungen mit Herz und Mut für intelligente Lösungen. Werden auch Sie Teil des echt engagierten Teams, das pragmatisch bürokratisch das Zusammenleben in der Stadt gestaltet! Zur Stelle für Offenbach. Offenbar was für unser Team. Und dich!
Im Bauaufsichtsamt koordiniert ein Team von rund 40 Kolleg*innen sämtliche baulichen Aktivitäten und Nutzungen in Offenbach: So stellt es beispielsweise sicher, dass baurechtliche Vorschriften eingehalten und Bürger*innen bei der Planung ihrer Bauprojekte unterstützt werden, oder es kümmert sich um Denkmalschutz. Die Stelle ist in der technischen Abteilung „Grundsatz, Baurecht und Bautechnik, Wohnungsaufsicht“ angesiedelt, die sich schwerpunktmäßig mit dem Baugeschehen im Stadtgebiet sowie den dazugehörigen technischen und rechtlichen Grundlagen befasst. Sie passen zu uns, wenn Sie sich ein breites Aufgabenspektrum wünschen, ein Auge fürs Detail mitbringen und mit Herz und Verstand bei der Sache sind.
Ihre Aufgabenschwerpunkte:
- Bauberatung, insbesondere für Bauherrschaften, Ingenieur- und Architekturbüros und Investor*innen
- Prüfung von Bauanträgen, Bauanzeigen und Bauvoranfragen
- Überwachung von Gebäuden (in Ausführung und Bestand), die wiederkehrende Prüfung von Sonderbauten und die Einhaltung von Baurecht, einschließlich Überprüfungen vor Ort
- Zusammenarbeit mit Stakeholdern aus Stadtverwaltung, Politik und Wirtschaft
Sie bringen mit:
- Abgeschlossenes Hochschulstudium (FH-/Uni-Diplom/Bachelor/Master) der Architektur oder des Bauingenieurwesens
- Praktische Berufserfahrung, insbesondere im Bereich komplexer Bauvorhaben
- Umfassende Rechtskenntnisse im Verwaltungsrecht sind von Vorteil, insbesondere im öffentlichen Baurecht
- Bereitschaft und gesundheitliche Eignung für bisweilen körperlich anstrengende Tätigkeiten sowie Schwindelfreiheit (Außendiensttätigkeiten, Begehung und Prüfung von Baustellen und Baugerüsten)
- Bereitschaft, gelegentlich Termine auch außerhalb der regulären Dienstzeit wahrzunehmen
- Ausgeprägte Lösungs- und Kund*innenorientierung sowie hohes Interesse an der Bearbeitung systematischer, abstrakter Fragestellungen
- Kooperationsvermögen und Freude an der Arbeit mit Menschen
- Hohe Selbstständigkeit und Initiative
- Sicheres und überzeugendes Auftreten (Vertretung gegenüber Projektgruppen, politischen Akteur*innen oder Medienvertreter*innen)
Freuen Sie sich auf:
- Einen sicheren, vielseitigen und mobilen Arbeitsplatz in zentraler Lage
- 30 Tage Urlaub plus einen Familientag sowie zusätzliche arbeitsfreie Tage (24.12. u. 31.12.)
- Einstiegsgehalt ab 61.350 € jährlich bzw. Vergütung nach TVöD 12
- 39 Stunden pro Woche mit flexibler Arbeitszeit (Zeiterfassung mit Gleitzeitkonto), damit der Job zum Leben passt
- Eine Vollzeitstelle, die grundsätzlich auch teilbar ist
- Kostenloses Jobticket (gesamtes RMV-Gebiet inklusive Mitnahmeregelung)
- Betriebliche Altersvorsorge bei der ZVK Darmstadt für Beschäftigte
- Entwicklungsförderung durch interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten sowie vielfältige Maßnahmen für eine gute Führungskultur
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Unterstützung bei der Wohnungs- und Kitaplatzsuche
- Eine von Offenheit geprägte Arbeitskultur, die sich im täglichen Miteinander und unserem lösungsorientierten Handeln widerspiegelt
- Kostenlose Mitgliedschaft in der Stadtbibliothek
Ihr Kontakt zu uns:
Weitere Infos:
Wir legen Wert auf soziale Kompetenz, insbesondere im interkulturellen Bereich. Über Bewerber*innen mit internationaler Geschichte würden wir uns sehr freuen.
Frauen werden laut Frauenförder- und Gleichstellungsplan in dieser Entgelt-/Besoldungsgruppe bzw. in diesem Bereich bei gleicher Qualifikation bevorzugt eingestellt. Daher sind Bewerbungen von Frauen besonders erwünscht.
Schwerbehinderte Menschen im Sinne des § 151 SGB IX werden bei gleicher fachlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Art des Abschlusses
- Abschluss Hochschule / Duales Studium / Berufsakademie
Gehaltsspanne
- Von 61.350 € pro Jahr
Bilder
Videos
Diesem Service zustimmen.
Diesem Service zustimmen.