
Architekt*in Projektleitung Hochbau (m/w/d)
Architekt*in Projektleitung Hochbau (m/w/d)
Amt für Planen und Bauen
Unbefristet
Vollzeit/Teilzeit
TVöD 12 , ab 61.350 €
© Stadt Offenbach, Marlin Prauss
Bei der Stadt Offenbach entwickeln rund 1.600 Kolleg*innen die Zukunft einer Großstadt im Wandel. Bei uns erwarten Sie kurze Wege, zukunftsfähige Entscheidungen mit Herz und Mut für intelligente Lösungen. Werden auch Sie Teil des echt engagierten Teams, das pragmatisch bürokratisch das Zusammenleben in der Stadt gestaltet! Zur Stelle für Offenbach. Offenbar was für unser Team. Und dich!
Mit viel Engagement und Fachkompetenz setzt sich das Amt für Planen und Bauen für ein lebenswertes Offenbach ein. Der Bereich Hochbaumanagement ist verantwortlich für die Erhaltung, Entwicklung und Erweiterung des städtischen Immobilienbestands mit Schwerpunkt auf Bildungsbauten. In einem dreizehnköpfigen Team engagieren Sie sich kompetent, nachhaltig und zukunftsorientiert für bessere Lebensbedingungen in Offenbach.
Ihre Aufgabenschwerpunkte:
- Wahrnehmung der Bauherrenfunktion und eigenverantwortliche Projektleitung bei anspruchsvollen und komplexen Bauprojekten wie Schulen und Kindertagesstätten
- Projektcontrolling der Qualitäts-, Kosten- und Terminsicherheit sowie Koordinierung von Finanzierungs-, Förderungs- und Genehmigungsverfahren
- Auswahl, Vertragsabwicklung und Steuerung von externen Dienstleister*innen wie freiberuflich Tätigen oder Architektur- und Fachplanungsbüros
- Abstimmungen mit verschiedensten Stakeholder*innen wie Nutzer*innen, städtischen Gesellschaften und Ämtern sowie Durchführung der stadtinternen Verfahren zur Projektrealisierung
- Laufende Optimierung von baulichen und technischen Qualitätsstandards unter Berücksichtigung ökologischer und energetischer Aspekte
- Vorbereitung von Beschlussvorlagen und Präsentationen für die politischen Gremien sowie Beantwortung von politischen Anfragen
Sie bringen mit:
- Abgeschlossenes Hochschulstudium (FH-/Uni-Diplom/Bachelor/Master) der Architektur
- Tiefgehende Kenntnisse und mehrjährige Berufserfahrung in der Projektsteuerung von komplexen Neubau- und Sanierungsmaßnahmen
- Fundierte Kenntnisse in den Leistungsphasen 1 bis 9 der HOAI, den Leistungsbildern nach AHO, der Planungstheorie, im Baurecht sowie der einschlägigen Regelwerke (DIN-Normen, HBO, GEG, GWB, VgV, VOB, GEFMA etc.)
- Kenntnisse und Erfahrungen in der Bewertung und positiven Beeinflussung der architektonischen Qualität von Bauvorhaben
- Hohe Selbstständigkeit und Zuverlässigkeit sowie die Befähigung zum konzeptionellen Arbeiten
- Sicheres und überzeugendes Auftreten in Verbindung mit einem ausgeprägten Entscheidungs- und Überzeugungsvermögen
- Kooperationsvermögen und Konfliktfähigkeit
- Ausgeprägtes wirtschaftliches und innovatives Denken und Handeln sowie Freude an interdisziplinärer Zusammenarbeit
- Sehr gutes mündliches und schriftliches Ausdrucks- und Darstellungsvermögen sowie die Befähigung zur transparenten und verständlichen Aufbereitung komplexer Sachverhalte in allgemein verständliche Informationen
- Sichere Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift (mind. Level C1 CEFR)
Freuen Sie sich auf:
- Einen sicheren, vielseitigen und mobilen Arbeitsplatz in zentraler Lage
- 30 Tage Urlaub plus einen Familientag sowie zusätzliche arbeitsfreie Tage (24.12. u. 31.12.)
- Einstiegsgehalt ab 61.350 € jährlich bzw. Vergütung nach TVöD 12
- 39 Stunden pro Woche mit flexibler Arbeitszeit (Zeiterfassung mit Gleitzeitkonto), damit der Job zum Leben passt
- Eine Vollzeitstelle, die grundsätzlich auch teilbar ist
- Kostenloses Jobticket (gesamtes RMV-Gebiet inklusive Mitnahmeregelung)
- Betriebliche Altersvorsorge bei der ZVK Darmstadt für Beschäftigte
- Entwicklungsförderung durch interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten sowie vielfältige Maßnahmen für eine gute Führungskultur
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Unterstützung bei der Wohnungs- und Kitaplatzsuche
- Eine von Offenheit geprägte Arbeitskultur, die sich im täglichen Miteinander und unserem lösungsorientierten Handeln widerspiegelt
- Kostenlose Mitgliedschaft in der Stadtbibliothek
Ihr Kontakt zu uns:
Weitere Infos:
Wir legen Wert auf soziale Kompetenz, insbesondere im interkulturellen Bereich. Über Bewerber*innen mit internationaler Geschichte würden wir uns sehr freuen.
Frauen werden laut Frauenförder- und Gleichstellungsplan in dieser Entgelt-/Besoldungsgruppe bzw. in diesem Bereich bei gleicher Qualifikation bevorzugt eingestellt. Daher sind Bewerbungen von Frauen besonders erwünscht.
Schwerbehinderte Menschen im Sinne des § 151 SGB IX werden bei gleicher fachlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Art des Abschlusses
- Abschluss Hochschule / Duales Studium / Berufsakademie
Gehaltsspanne
- Von 61.350 € pro Jahr
Bilder
Videos
Diesem Service zustimmen.
Diesem Service zustimmen.