Cloud Expertinnen / Experten (m/w/d) für die Bereiche Cloud-Solution-Architektur und Cloud-Sicherheit
Wilhelm-Epstein-Straße, 60431 Frankfurt am Main, Deutschland
Teilweise Homeoffice
Mit Berufserfahrung (1 bis 3 Jahre)
Die Deutsche Bundesbank ist eine besondere Bank: Ein integraler Bestandteil des Europäischen Systems der Zentralbanken mit bedeutender Funktion in der Finanzstabilität, Bankenaufsicht, Geldpolitik und im Zahlungsverkehr in Deutschland. Allem voran jedoch sind wir ein starkes Team aus zuverlässigen und verantwortungsbewussten Menschen, die mit ihrer täglichen Arbeit auch die IT-technischen Voraussetzungen für einen stabilen Euro und weitere Zentralbankaufgaben schaffen. Begleiten Sie uns auf dem Weg zu einer digitalen Zentralbank!
Deutsche Bundesbank
Profil
- Master- oder gleichwertiger Studienabschluss der Informatik, Mathematik, Physik oder einer vergleichbaren Fachrichtung
- Mehrjährige Erfahrung und sehr gute Kenntnisse in der Softwareentwicklung im Cloud-Umfeld (z. B. AWS oder Microsoft Azure)
- Erfahrung mit hybriden und Multi-Cloud-Szenarien ist von Vorteil
- Erfahrung in der Zusammenarbeit mit agilen Teams und DevOps-Praktiken
- Ausgeprägte Fähigkeit zur Analyse, Bewertung und Darstellung komplexer Sachverhalte sowie Kommunikations- und Teamfähigkeit verbunden mit einem hohen Maß an Engagement und Eigenständigkeit
- Sehr gute kommunikative Fähigkeiten in Deutsch und Englisch
- Für den Fokus Cloud-Solution-Architektur zusätzlich:
- Mehrjährige Erfahrung und sehr gute Kenntnisse in der Entwicklung und Implementierung von Cloud-Architekturen
- Tiefgehende Kenntnisse von Cloud-Migrationsstrategien und -Tools
- Kenntnisse von Container-Technologien (z. B. Docker, Kubernetes) und Infrastructure-as-Code (z. B. Terraform, CloudFormation)
- Kenntnisse von Sicherheitsstandards sind von Vorteil
- Für den Fokus Cloud-Sicherheit zusätzlich:
- Mehrjährige Erfahrung und sehr gute Kenntnisse in der Implementierung von Sicherheitslösungen wie IAM, Firewalls, Verschlüsselung und SIEM
- Erfahrung in der Durchführung von Sicherheitsbewertungen und Penetrationstests
- Erfahrung in der Umsetzung von Sicherheitsstandards
- Kenntnisse von DevSecOps-Praktiken und -Tools (z. B. Secrets Management, Cloud Security Posture Management, SAST oder Dependency Scanning)
- Bitte geben Sie in Ihrer Bewerbung neben Ihren Gehaltsvorstellungen auch an, für welche der beiden Stellen Sie sich besonders interessieren.
Aufgaben
- Entwicklung der Software-Lösung für das Integrated Reporting Framework, welche im System der europäischen Zentralbanken (ESZB) eingesetzt werden soll
- Entwicklung und Implementierung von Cloud-Architekturen und Public-Cloud-Sicherheitsstandards
- Ihr Fokus liegt auf dem Einsatz zukunftsträchtiger Cloud-Technologien und Sie stimmen sich eng mit relevanten Stakeholdern und Bereichen innerhalb der Bundesbank und im ESZB ab
Wir bieten
- Vergütung & Perspektiven Vergütung in Anlehnung an den TVöD auf Basis der Entgeltgruppe 13, zzgl. Bankzulage, zukunftsorientierter Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit verlässlichen Arbeitsbedingungen, unbefristetes Arbeitsverhältnis, internationales Arbeitsumfeld, grundsätzliche Verbeamtungsmöglichkeit, Möglichkeit zur Fortführung eines bestehenden Beamtenverhältnisses (bis A 15) Vergütung in Anlehnung an den TVöD auf Basis der Entgeltgruppe 13, zzgl. Bankzulage, zukunftsorientierter Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit verlässlichen Arbeitsbedingungen, unbefristetes Arbeitsverhältnis, internationales Arbeitsumfeld, grundsätzliche Verbeamtungsmöglichkeit, Möglichkeit zur Fortführung eines bestehenden Beamtenverhältnisses (bis A 15)
- New Work Umfangreiche Homeoffice-Möglichkeiten innerhalb von Deutschland (grundsätzlich bis zu 60 % der Arbeitszeit), gute technische Ausstattung (z. B. Smartphone, Notebook), Arbeitszeit: 39 Stunden/Woche, 30 Tage Urlaub, Vereinbarkeit von Beruf und Familie, Work-Life-Balance Umfangreiche Homeoffice-Möglichkeiten innerhalb von Deutschland (grundsätzlich bis zu 60 % der Arbeitszeit), gute technische Ausstattung (z. B. Smartphone, Notebook), Arbeitszeit: 39 Stunden/Woche, 30 Tage Urlaub, Vereinbarkeit von Beruf und Familie, Work-Life-Balance
- Zusatzleistungen Kostenloses Deutschlandticket als Jobticket, gute Verkehrsanbindung (Bus & Bahn), zentrale Lage, betriebliches Gesundheitsmanagement, Gesundheits- und Sportkurse Kostenloses Deutschlandticket als Jobticket, gute Verkehrsanbindung (Bus & Bahn), zentrale Lage, betriebliches Gesundheitsmanagement, Gesundheits- und Sportkurse
Deutsche Bundesbank
Art des Abschlusses
- Abschluss Hochschule / Duales Studium / Berufsakademie
Berufserfahrung
- Mit Berufserfahrung (1 bis 3 Jahre)