
Fachbereichsleiter:in (w/m/d) Interner Service und digitale Prozesse (Magistratsrätin:Magistratsrat)
Jede Bewegung braucht Menschen, die überzeugt vorangehen. Darum suchen wir Sie als Fachbereichsleiter:in (w/m/d) Interner Service und digitale Prozesse für unser Stadt-Up Frankfurt! Bereit für eine Aufgabe für Herz und Verstand? Bewerben Sie sich jetzt und führen Sie das Team Frankfurt in die Zukunft!
Das Kulturamt ist zuständig für die Verwaltungsangelegenheiten der acht städtischen Museen und des Instituts für Stadtgeschichte sowie für übergreifende Verwaltungsaufgaben des Kulturbereichs. Im Fachbereich Interner Service und digitale Prozesse liegen zentrale Aufgaben, um Verwaltungsabläufe zu optimieren und durch digitale Innovationen zukunftsfähig zu machen.
Der Fachbereich ist für sämtliche administrativen Querschnittsaufgaben für die Frankfurter Museen (insbesondere Vertrags-, Satzungs-, Vergabe- und Liegenschaftsangelegenheiten) und das Kulturamt zuständig. An der Schnittstelle zwischen Verwaltung, Kultur und Digitalisierung wirkt der Fachbereich daher aktiv an der Modernisierung des Kulturamtes mit.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n
Fachbereichsleiter:in (w/m/d) Interner Service und digitale Prozesse (Magistratsrätin:Magistratsrat)
Vollzeit, Teilzeit
BesGr. A 13 BesO / EGr. 13 TVöD
Zu Ihren Aufgaben gehören:
- Führung des Fachbereichs mit ca. 11 Mitarbeitenden
- Koordination, Steuerung, Weiterentwicklung, Spitzenfallbearbeitung sowie Grundsatzerarbeitung sämtlicher administrativer Querschnittsaufgaben für die Frankfurter Museen (insbesondere Vertrags-, Satzungs-, Vergabe- und Liegenschaftsangelegenheiten) und das Kulturamt
- eigenständiges und -verantwortliches Leiten von Projekten bei der Modernisierung der Verwaltungsprozesse
- Erarbeiten von Konzepten für die Digitalisierung von Geschäftsprozessen
- Beratung und Unterstützung der Abteilungsleitung
Sie bringen mit:
- Befähigung für den höheren allgemeinen Verwaltungsdienst oder Befähigung für den gehobenen allgemeinen Verwaltungsdienst mit langjähriger, einschlägiger Berufserfahrung, zuletzt in einem Aufgabenbereich mit annähernd vergleichbaren Verantwortlichkeiten bzw. abgeschlossenes (wissenschaftliches) Hochschulstudium (Bachelor/Master) Fachrichtung Betriebswirtschaft, Verwaltung oder vergleichbare, einschlägige Fachrichtung oder Abschluss als Verwaltungsfach-/Verwaltungsbetriebswirt:in mit langjähriger, einschlägiger Berufserfahrung, zuletzt in einem Aufgabenbereich mit vergleichbaren Verantwortlichkeiten
- Führungserfahrung ist wünschenswert; Führungskompetenz ist obligatorisch
- Kenntnisse in Prozess-, Projekt- und Veränderungsmanagement im digitalen Umfeld sind wünschenswert
- ausgeprägte Fähigkeit zum konzeptionellen, wirtschaftlichen und strategischen Denken und Handeln
- innovative und kooperative Führungspersönlichkeit mit ausgezeichneter Kommunikationskompetenz
- hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein und Eigeninitiative
- Überzeugungsvermögen, Entscheidungsfreude, ausgeprägtes Verhandlungsgeschick
- Bereitschaft und Fähigkeit, Verwaltungshandeln ergebnisorientiert mit verwaltungsfernen Bereichen zu kommunizieren
- Fähigkeit, Gestaltungsspielraum im Rahmen der zugrundliegenden Rechtsgebiete zu nutzen, um kundennahe und innovative Angebote bereitzustellen
- interkulturelle Kompetenz und Genderkompetenz
Wir bieten Ihnen:
- umfangreiches Fortbildungsangebot zu den unterschiedlichsten Themenbereichen
- betriebliche Altersvorsorge und ein Job-Ticket Premium ohne Eigenbeteiligung gültig für alle Tarifgebiete des Rhein-Main-Verkehrsverbundes mit Mitfahrregelung sowie einen attraktiven Arbeitsplatz mit guter ÖPNV-Anbindung
- einen interessanten, abwechslungsreichen und spannenden Arbeitsbereich mit motiviertem Personal sowie ein Arbeitsumfeld, das wir gemeinsam kontinuierlich weiterentwickeln und an die Erfordernisse der fortschreitenden Digitalisierung sowie an zeitgemäße Arbeitsformen anpassen
- flexible Arbeitszeiten im Rahmen unserer Gleitzeitregelung, gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf und die Möglichkeit zur alternierenden Telearbeit nach erfolgreicher Einarbeitung
Weitere Infos:
Die Vorstellungsgespräche finden voraussichtlich Ende Oktober statt.Unsere Mitarbeiter:innen sind uns wichtig. Darum haben wir ein stadtweites Führungsverständnis entwickelt, das die Grundlage für Ihr Führungshandeln darstellt.Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit zur Teilzeitbeschäftigung. Bei gleicher Eignung erhalten schwerbehinderte Menschen den Vorzug vor anderen Bewerber:innen. Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten sind ausdrücklich erwünscht.
Für weitere Auskünfte wenden Sie sich gerne an Herrn Lehner, Tel. (069) 212-35756.
Unter https://StadtFrankfurtJobs.de/FAQ.html finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen (z. B. zur Bezahlung).
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung über unser Jobportal (https://stadtfrankfurtjobs.de/fachbereichsleiterin-wmd-interner-service-und-digitale-pro-de-j9720.html). Bitte bewerben Sie sich bis zum 16.10.2025.
Art des Abschlusses
- Abschluss Hochschule / Duales Studium / Berufsakademie
Berufserfahrung
- Mit Berufserfahrung (mehr als 3 Jahre)
Bilder
Videos
Dieses Video ist nicht verfügbar, bitte überprüfen Sie die URL des Videos.
Diesem Service zustimmen.