Search

Fachkraft für Arbeits- und Berufsförderung (FAB) / Gruppenleiter (m/w/d)

locationOb. Zeil, 61440 Oberursel (Taunus), Deutschland
Die Oberurseler Werkstätten für behinderte Menschen sind ein Eigenbetrieb des Hochtaunuskreises, der Menschen mit unterschiedlichsten Behinderungen durch individuelle Förderung und Betreuung in Beruf und Gesellschaft integriert. Dazu gehören Aus- und Weiterbildung, Förderung der persönlichen Entwicklung, Arbeitsplatzangebote und pflegerische Hilfen.

Profil

  • Die/Der Bewerber/in sollte über folgende abgeschlossene Ausbildung verfügen:
  • Kaufmännische Ausbildung (vorzugsweise mit Ausbildereignung), Arbeitspädagogen, Ergotherapeuten, Erzieher (m/w/d)
  • Interesse, Menschen mit psychischen und seelischen Behinderungen zu begleiten, anzuleiten und zu fördern
  • Befähigung zur Gestaltung ergebnisorientierter Arbeitsabläufe
  • Eigenverantwortung und Selbstständigkeit
  • Fähigkeit zur engen Zusammenarbeit mit anderen Gruppenleitern in einem kleinen örtlichen Team
  • Bereitschaft zur Teilnahme an Fortbildungsangeboten und, falls noch nicht vorhanden, einer Weiterbildung zur Fachkraft für Arbeits- und Berufsförderung (FAB)
  • Fahrerlaubnis Klasse B
  • Sehr gute PC-Kenntnisse (MS-Office, evtl. Micos)

Aufgaben

  • Organisation der Arbeitsabläufe und der termingerechten Auftragsbearbeitung sowie Sicherstellung der vereinbarten Ausführung (Qualität) in einer Gruppe mit dem Arbeitsschwerpunkt Scannen und Dokumentenmanagement
  • Die Gruppe umfasst mindestens 12 erwachsenen Menschen mit Behinderung
  • Förderung beruflicher Fertigkeiten und dem Sozialverhalten, unter Berücksichtigung der individuellen Entwicklungsmöglichkeiten der Mitarbeiter in ihrer Arbeitsgruppe
  • Förderplanung, Entwicklung von Förderzielen, Dokumentation der Fördermaßnahmen, Zusammenarbeit mit allen an der Förderung Beteiligten
  • Persönliche Assistenz sowie Leistung einfacher pflegerischer Hilfen
  • Gestaltung von Einzel- und Gruppenaktivitäten
  • Vertretung anderer Gruppenleiter/innen
  • Wartung und Pflege von Maschinen und Geräten, Zusammenarbeit mit EDV-Dienstleistern sowie Kondenkontakt
  • Einhaltung der Unfallverhütungsvorschriften, Beachtung des vorbeugenden Arbeits- und Gesundheitsschutzes

Wir bieten

  • Einen Arbeitsplatz in einem abwechslungsreichen und anspruchsvollen Arbeitsgebiet
  • Eine Vergütung nach TVöD und umfangreiche Sozialleistungen, z. B. Angebote zur betrieblichen Altersvorsorge (ZVK, Entgeltumwandlung), Zuschuss zu VL-Verträgen
  • Geregelte Arbeitszeiten Montag bis Freitag (kein Schicht- bzw. Wochenenddienst)
  • 2 zusätzliche Regenerationstage nach TVöD Sozial- und Erziehungsdienst sowie die Möglichkeit für 2 zusätzliche Umwandlungstage nach TVöD Sozial- und Erziehungsdienst
  • Job-Ticket


Oberurseler Werkstätten für Menschen mit Behinderung

Art des Abschlusses

  • Abgeschlossene Berufsausbildung / Lehrabschluss