Fachkraft (w/m/d) für Vertragsverhandlungen der Jugendhilfe
Werner-Hilpert-Straße, 63128 Dietzenbach, Deutschland
Teilweise Homeoffice
Recht, Personalwirtschaft und Sozialwesen
Mit Berufserfahrung (1 bis 3 Jahre)
Der Kreis Offenbach gehört zur Metropolregion FrankfurtRheinMain und bietet alle Möglichkeiten, die von einem international renommierten Standort erwartet werden. In den 13 kreisangehörigen Kommunen leben mehr als 360.000 Menschen aus annähernd 170 Nationen. In der Kreisverwaltung sind etwa 1.300 Beschäftigte in 25 Organisationseinheiten tätig.
Kreis Offenbach
Profil
- Abgeschlossenes Studium (Bachelor of Arts) der Betriebswirtschaftslehre, alternativ
- Bachelor of Arts in Sozialmanagement, Gesundheits- und Sozialmanagement oder ein vergleichbarer Studienabschluss
- Betriebswirtschaftliche Kenntnisse in Kalkulationen, Bilanzen und Kostenaufstellungen
- Gute kommunikative Fähigkeiten
- Verantwortungsbereitschaft
- Eigenständiges Arbeiten
- Verhandlungsgeschick und soziale Kompetenz im täglichen Arbeitsablauf
- Teamfähigkeit
- Gute Anwendungskenntnisse der IT-Standards (MS-Office)
- Berufserfahrung im Jugendhilfebereich
- Einjährige Berufserfahrung im genannten Berufszweig
Aufgaben
- Vorbereiten und Führen von Entgeltverhandlungen nach §§ 77 und 78 a ff. SGB VIII bei ambulanten, stationären und teilstationären Jugendhilfemaßnahmen
- Prüfung der eingereichten Unterlagen (beispielsweise Kalkulationen, Bilanzen, Kostenaufstellungen, Personalkostenblätter, Abschreibungspläne) unter Berücksichtigung der Grundsätze der Leistungsfähigkeit, Wirtschaftlichkeit und Sparsamkeit
- Erstellen beziehungsweise rechtliche Prüfung von Vereinbarungen nach §§ 77, 78 a ff. SGB VIII
- Kooperation mit dem Bereich Leistungsvereinbarung und den Trägern
- Auswertung der getroffenen Entgeltvereinbarung unter anderem hinsichtlich der Wirtschaftlichkeit der Angebote
- Vorbereitung und Mitwirkung bei den Verhandlungen für Verträge im Rahmen der kommunalisierten Landesmittel, Prüfung der Kalkulation der jeweiligen Leistungsangebote, Erstellen der Zuwendungsverträge, (Vor-)Prüfung der Verwendungsnachweise
- Bearbeitung von Arbeitsaufträgen der Bereichsleitung
Wir bieten
- Vergütung nach Entgeltgruppe 10 TVöD (ab 3.895,33 EUR)
- Sonderzahlungen nach TVöD
- Umfangreiche Vorsorgeleistungen für Ihre Absicherung im Alter
- Möglichkeit der Entgeltumwandlung für ein Leasingbike nach Tarifvertrag
- Jobticket Premium ohne Eigenbeteiligung, gültig für alle Tarifgebiete des Rhein-Main-Verkehrsverbundes mit Mitfahrregelung
- Abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit
- Familienfreundliche Arbeitsbedingungen, flexible Arbeitszeitgestaltung und die Möglichkeit von Homeoffice im Rahmen der dienstlichen Belange
- Arbeitsplatz in zentraler Lage mit guter Verkehrsanbindung und zahlreichen Einkaufsmöglichkeiten
- Aktives Gesundheits- und Eingliederungsmanagement
- Gesundheitslotsendienst in Kooperation mit der Asklepios Kliniken Management- und Verwaltungsgesellschaft Rhein-Main mbH
- Fortbildungsangebote zur fachlichen und persönlichen Weiterbildung
- Betriebsrestaurant mit Frühstücksangebot, Mittagessen und Kaffee to go
Kreis Offenbach
Art des Abschlusses
- Abschluss Hochschule / Duales Studium / Berufsakademie
Berufserfahrung
- Mit Berufserfahrung (1 bis 3 Jahre)