Search

Fraud Analyst (w/m/d)

locationTheodor-Heuss-Allee, 60486 Frankfurt am Main-Innenstadt II, Deutschland
remoteTeilweise Homeoffice
Vollzeit
Mit Berufserfahrung (1 bis 3 Jahre)

Profil

  • Abgeschlossenes Studium z. B. in Applied Data Science, MINT, Wirtschaftsinformatik oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Mehrjährige Erfahrung in den Fachgebieten Cyber-Kriminalität, Finanzkriminalität oder Finanzrisikomanagement
  • Umfassende Kenntnisse in SQL, VBA und SAS sowie gängigen MS-Office-Tools
  • Praxis in der Datenanalyse und in der Report-Erstellung
  • Analytisches Denkvermögen, eigenständige und lösungsorientierte Arbeitsweise
  • Gutes Gespür für Prioritäten, Pragmatismus und Sinn für die richtige Vorgehensweise im Umgang mit komplexen und weniger komplexen Herausforderungen
  • Hohe intrinsische Motivation und Spaß an Teamplay
  • Innovationsfreude und ein Sinn für nachhaltige Lösungen
  • Sehr gutes Deutsch und Englisch in Wort und Schrift

Aufgaben

  • Du durchdringst Daten und Prozesse mit manuellen und automatisierten Tools, bewertest sie im Hinblick auf präventive Maßnahmen und leitest daraus messerscharf die nötigen Änderungen und Verbesserungen ab.
  • Mit Deinen Reports und Analysen zu Betrugsszenarien sowie internen und externen Anforderungen legst Du den Grundstein für die Steuerung unseres Fraud-Risikos und effektive Präventionsmaßnahmen.
  • Klar, dass Du die Anpassungen in den Präventionssystemen fachkundig umsetzt, gründlich durchtestest und Deine Ergebnisse aus Analysen sorgfältig interpretierst und validierst.
  • Bei alldem hast Du immer ein Auge auf Marktentwicklungen in Deinem Fachgebiet, hilfst mit, Konzepte und Anforderungsdefinitionen zur Betrugsprävention zu erstellen und kümmerst Dich ganzheitlich um betrugsrelevante Aufgaben, wie etwa die Bewertung von Risiken bei Produkteinführungen.
  • Und natürlich baust Du ein robustes Fraud- bzw. Incident-Reporting auf, mit dem die relevanten Stakeholder jederzeit den Überblick behalten.

Wir bieten

  • Betriebliche Altersvorsorge, Vermögenswirksame Leistungen, kostenloses Deutschlandticket & Bike LeasING, Betriebsrestaurant
  • Hybrides Arbeitsmodell: Zusätzlich zur Arbeit im Büro kannst Du auch mobil arbeiten - im Rahmen betrieblicher, gesetzlicher und regulatorischer Anforderungen.
  • Individuelle Arbeitszeitmodelle, Sabbatical, Bezuschussung von Pflege- & Kinderbetreuungskosten
  • Eigene Budgets für persönliche Entwicklung und Gesundheit plus persönliches Ausstattungsbudget für Deinen mobilen Arbeitsplatz


ING Deutschland

Art des Abschlusses

  • Abschluss Hochschule / Duales Studium / Berufsakademie

Berufserfahrung

  • Mit Berufserfahrung (1 bis 3 Jahre)