Führungskraft (m/w/d) für die Bereiche "Spruchstelle für Flurbereinigung" und "Landentwicklung und Ländliche Bodenordnung"
Mit Berufserfahrung (1 bis 3 Jahre)
Profil
- Abgeschlossenes Hochschulstudium der Geodäsie (Dipl.-Ing. bzw. Master) und
- 2. Staatsprüfung für den höheren technischen Verwaltungsdienst
- Wir erwarten:
- Motivation, sich mit Freude in das neue Aufgabengebiet einzuarbeiten
- Organisationsgeschick, Kommunikationskompetenz und Zuverlässigkeit
- Hohe Leistungs- und Innovationsbereitschaft sowie Kreativität
- Hohe soziale Kompetenz zur Mitarbeiterführung und Teamfähigkeit
- Fundierte Kenntnisse im Flurbereinigungs-, Planungs- und Bodenrecht
- Mehrjährige Erfahrungen in Flurbereinigungsangelegenheiten
- Fundierte Kenntnisse im Projekt- und Veränderungsmanagement
- Erfahrungen im Bereich der Hochschullehre
Aufgaben
- Bearbeitung von flurbereinigungsrechtlichen Widerspruchs- und
- Klageverfahren als beamtetes Mitglied der Spruchstelle für Flurbereinigung
- Oberste Dienst- und Fachaufsicht über die Dienstleistungszentren
- Ländlicher Raum (DLR) im Bereich Landentwicklung und
- Ländliche Bodenordnung
- Be- und Erarbeitung von Grundsatzfragen zur Entwicklung ländlicher
- Räume sowie von Grundlagen und Strategien für die ländliche Bodenordnung
- Mitarbeit in bundesweiten Gremien der ländlichen Entwicklung
- Fachaufsicht über die Technische Zentralstelle im Bereich der
- Fachanwendungen der Landentwicklung
- Zusammenarbeit mit der Hochschule Mainz im Zusammenhang mit der Ausbildung
- Kombiniert Studierender im Bereich der Geoinformatik
Wir bieten
- 30 Tage Urlaub
- Flexible Arbeitszeiten (keine Kernarbeitszeit)
- Mobiles Arbeiten (bis zu 60 %)
- Weiterbildungsmöglichkeiten
- Jobticket, gute ÖPNV-Anbindung
- Arbeitszeitmodelle zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie
- Betriebliche Altersvorsorge
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- (u. a. EAP Assist und Firmenfitness)
- Ein digitales Arbeitsumfeld
- Teamevents
- Tätigkeit zum Zwecke des Gemeinwohls - ein gutes Gefühl
- Eine zentrale Lage im Herzen der Landeshauptstadt
Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau
Art des Abschlusses
- Abschluss Hochschule / Duales Studium / Berufsakademie
Berufserfahrung
- Mit Berufserfahrung (1 bis 3 Jahre)