
IT-Systemadministrator:innen (w/m/d)
Die Stadt der Zukunft ist digital. Darum suchen wir Sie als IT-Systemadministrator:in (w/m/d) für unser Stadt-Up Frankfurt! Bereit für eine Aufgabe für Herz und Verstand? Bewerben Sie sich jetzt und vernetzen mit neuester Technik mehr als 15.000 Menschen!
Das Amt für Informations- und Kommunikationstechnik betreibt für die Stadtverwaltung Frankfurt am Main die zentrale städtische Kommunikationsinfrastruktur (Rechenzentren, Datennetz) mit einer Vielzahl von zentralen Diensten (z. B. Maildienste, Webhosting, Internet) sowie stadtweite Services (z. B. Kollaborationsplattformen, Webauftritt, Dokumentenmanagementsystem). Durch den stetigen Ausbau des Online Serviceangebotes der Stadt Frankfurt am Main leistet es in diesem Kontext einen wesentlichen Beitrag zur Digitalisierung der Verwaltung.
Für die Abteilung „Service Operation – Support“ suchen wir für das Sachgebiet „Client Management/Support“ zum nächstmöglichen Zeitpunkt mehrere
IT-Systemadministrator:innen (w/m/d)
Vollzeit, Teilzeit
EGr. 11 TVöD
Zu Ihren Aufgaben gehören:
- IT-Support mit Schwerpunkt im Client- und User-Management; Bearbeitung eingehender Service- und Supportanfragen im 1st und 2nd Level
- Administration von zentralen und dezentralen Infrastrukturkomponenten komplexer IT-Systeme mit hoher Verfügbarkeit sowie der Verwaltung von Berechtigungen
- Analyse, Test, Anpassung sowie Implementierung und Administration von Hard- und Softwarekomponenten
- Entwicklung und Erstellung von Arbeitshilfen und Anweisungen sowie Beratung und Unterstützung der Nutzenden
- eigenverantwortliche Mitwirkung bei der Erstellung von technischen Konzepten sowie eigenständiges Erkennen von Problemstellungen und Erarbeitung innovativer Lösungs- bzw. Systemvorschläge
- Mitwirkung bei der Dokumentation von Betriebsabläufen nach ITIL sowie Mitarbeit in Projekten nach anerkannten Projektmanagementmethoden
- Mitwirkung bei der Pflege zentraler Systemdokumentationen und Wissensdatenbankeinträge sowie bei Sicherheitsrichtlinien gemäß den Empfehlungen des BSI
- Tätigkeiten im Fieldservice wie Auf-/Um-/Abbau und Inbetriebnahme von IT-Arbeitsplätzen
Sie bringen mit:
- abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor) Fachrichtung IT oder abgeschlossene Ausbildung als Fachinformatiker:in Fachrichtung Systemintegration bzw. vergleichbare Ausbildung jeweils mit mehrjähriger, einschlägiger Berufserfahrung
- gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift - mindestens Sprachlevel C1
- sehr gute Kenntnisse in den Bereichen Microsoft Client/Server-Computing und BackOffice-Anwendungen
- Kenntnisse im Bereich der Projektarbeit sowie in Prozess- und Planungsmodellen
- umfassende Kenntnisse von aktuellen MS Windows und MS Office Anwendungen
- analytische Kompetenz im Zusammenhang mit der Erstellung von DV-Konzepten
- ausgeprägte Service- und Kundenorientierung
- Diversitätskompetenz
- gute Kenntnisse auf dem Gebiet der öffentlichen Dienstleistungen sind wünschenswert
- Grundkenntnisse im IT-Service Management (Best-Practice Methode ITIL) - möglichst mit Nachweis
Wir bieten Ihnen:
- einen interessanten und spannenden Arbeitsbereich mit motivierten Kolleginnen:Kollegen sowie ein Arbeitsumfeld, das wir gemeinsam kontinuierlich weiterentwickeln und an die Erfordernisse der fortschreitenden Digitalisierung sowie an zeitgemäße Arbeitsformen anpassen
- umfangreiches Fortbildungsangebot zu den unterschiedlichsten Themenbereichen sowie vielfältige Angebote des betrieblichen Gesundheitsmanagements
- betriebliche Altersvorsorge, leistungsorientierte Bezahlung und ein Job-Ticket Premium ohne Eigenbeteiligung gültig für alle Tarifgebiete des Rhein-Main-Verkehrsverbundes mit Mitfahrregelung sowie einen attraktiven Arbeitsplatz mit guter ÖPNV-Anbindung
- flexible Arbeitszeiten im Rahmen unserer Gleitzeitregelung und gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf sowie die Möglichkeit zur alternierenden Telearbeit und zu mobilem Arbeiten nach erfolgreicher Einarbeitung
Weitere Infos:
Die Vorstellungsgespräche finden voraussichtlich am 24.11.2025 und 25.11.2025 statt.
Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von Frauen. Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit zur Teilzeitbeschäftigung. Bei gleicher Eignung erhalten schwerbehinderte Menschen den Vorzug vor anderen Bewerber:innen. Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten sind ausdrücklich erwünscht.
Für weitere Auskünfte wenden Sie sich gerne an Herrn Schneider, Tel. (069) 212-35753 oder Herrn Straub, Tel. (069) 212-39103.
Unter https://StadtFrankfurtJobs.de/FAQ.html finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen (z. B. zur Bezahlung).
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung über unser Jobportal (https://stadtfrankfurtjobs.de/it-systemadministratorinnen-wmd-de-j9755.html). Bitte bewerben Sie sich bis zum 09.11.2025.
Art des Abschlusses
- Abgeschlossene Berufsausbildung / Lehrabschluss
- Abschluss Hochschule / Duales Studium / Berufsakademie
Berufserfahrung
- Mit Berufserfahrung (1 bis 3 Jahre)
Bilder
Videos
Dieses Video ist nicht verfügbar, bitte überprüfen Sie die URL des Videos.
Diesem Service zustimmen.