Lehrkraft (m/w/d) für die Aus- und Fortbildung von Praxisanleiter*innen im Rettungsdienst
Binger Str., 55131 Mainz-Oberstadt, Deutschland
Mit Berufserfahrung (1 bis 3 Jahre)
Die DRK-Welt ist mit ihren vielfältigen Tätigkeitsfeldern eine Welt voller Möglichkeiten. Wir bieten unseren Mitarbeitenden berufliche Gestaltungsräume, eigenverantwortliches Arbeiten mit Sinn, Freude und persönlicher Perspektive, sowie die Möglichkeit Familie und Beruf miteinander zu vereinbaren.
DRK Landesverband Rheinland-Pfalz e.V.
Profil
- Abgeschlossene Ausbildung als Notfallsanitäter:in
- Weiterbildung als Praxisanleiter:in im Rettungsdienst gemäß NotSanG
- Pädagogische Zusatzqualifikation (z. B. berufspädagogische Weiterbildung, Ausbildereignung, Studium im Bereich Berufspädagogik/Gesundheitspädagogik)
- Einschlägige Berufserfahrung im Rettungsdienst und idealerweise Erfahrung in der Anleitung oder Lehrtätigkeit
- Souveräner Umgang mit digitalen Unterrichtsmethoden und Lernplattformen (z. B. Moodle)
- Teamfähigkeit, Eigeninitiative und Freude an der Mitgestaltung moderner Aus- und Fortbildung
- Begeisterung für einen modernen Unterricht, in welchem sich die Lehrenden als Lernbegleitende für selbstverantwortliches Lernen verstehen
- Methodenkompetenz und Kreativität bei der Gestaltung von Lernsituationen
- Fähigkeit zum gemeinsamen Arbeiten in einem Team
Aufgaben
- Planung, Durchführung und Evaluation von Lehrveranstaltungen zur Weiterbildung von Praxisanleiter:innen im Rettungsdienst gemäß NotSan-APrV und landesrechtlichen Vorgaben
- Fachliche und pädagogische Begleitung der Teilnehmenden in Präsenz- und digitalen Unterrichtsformaten
- Entwicklung und kontinuierliche Verbesserung praxisnaher Lernszenarien und Lehrmaterialien
- Vorbereitung und Durchführung von Prüfungen sowie Begleitung von Facharbeiten und Kolloquien
- Unterstützung bei der Fortbildung und Qualifizierung bereits tätiger Praxisanleiter:innen
- Aktive Mitgestaltung unserer pädagogischen Konzepte und Beteiligung an schulischen Entwicklungsprojekten
Wir bieten
- Ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis in Voll- oder Teilzeit
- Jährliche Fördergespräche sowie individuelle Unterstützung bei Ihrer persönlichen Entwicklung
- Die Vergütung erfolgt nach DRK-Tarifvertrag sowie eine Zusatzversorgung und Jahressonderzahlung
DRK Landesverband Rheinland-Pfalz e.V.
Art des Abschlusses
- Abgeschlossene Berufsausbildung / Lehrabschluss
- Abschluss Hochschule / Duales Studium / Berufsakademie
Berufserfahrung
- Mit Berufserfahrung (1 bis 3 Jahre)