Leiterin / Leiter für den Einkauf - Dezernat 3 Materialwirtschaft und Dienstleistungen
Theodor-Stern-Kai, 60596 Frankfurt am Main-Frankfurt-Süd, Deutschland
Teilweise Homeoffice
Einkauf und Lagerhaltung
Mit Berufserfahrung (1 bis 3 Jahre)
Genau hier sind Sie mittendrin in der Medizin von morgen. Die Universitätsmedizin Frankfurt gehört zu den führenden Universitätskliniken in Deutschland. Bei uns ziehen über 8.500 Menschen aus über 100 Nationen an einem Strang. Aus Wissen wird Gesundheit - das ist dabei unser täglicher Antrieb. Denn wir verbinden Krankenversorgung mit Forschung und Lehre , begrüßen den Fortschritt und entwickeln uns selbst immer weiter. So leisten wir einen wichtigen Beitrag für die Gesundheit und die Lebensqualität von über 500.000 Patientinnen und Patienten jährlich: kompetent, gewissenhaft und mit Leidenschaft.
Universitätsklinikum Frankfurt
Profil
- Sie haben ein abgeschlossenes Studium (z.B. BWL, Wirtschaftswissenschaften, Gesundheitswesen) oder eine betriebswirtschaftliche Ausbildung mit mehrjähriger, einschlägiger Berufserfahrung.
- Sie sind eine wertschätzende und umsetzungsstarke Führungspersönlichkeit und unter-stützen, coachen und begleiten Ihre Mitarbeitenden situativ.
- Sie zeigen selbst eine hohe Dienstleistungsorientierung und fördern diese auch in Ihrem Team.
- Sie bringen sich fachlich mit sehr guten Kenntnissen in der Investitionsgüterplanung, um-fassenden Produktkenntnissen sowie umfangreicher (erfolgreicher) Projektmanagementerfahrung ein.
- In der Vergangenheit konnten Sie bereits in vergleichbarer (Führungs-)Position im Einkauf Ihre Fähigkeiten erfolgreich unter Beweis stellen.
- Es sind gute Kenntnisse im Vertrags - und Vergaberecht notwendig; gute Kenntnisse im Gesundheitswesen in Bezug auf das Beschaffungswesen sind vorteilhaft. Zudem sind sehr gute Kenntnisse in SAP-MM, MS Office und Englisch erforderlich.
- Persönlich zeichnen Sie sich durch Zuverlässigkeit, Integrität sowie Eigeninitiative aus. Sie überzeugen durch ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und Argumentationsstärke. Ferner brauchen Sie sehr gute analytische Fähigkeiten, Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsfähigkeit.
- Aufgrund gesetzlicher Bestimmungen ist ein gültiger Nachweis der Masernimmunität / Masernschutzimpfung notwendig.
Aufgaben
- ...sind Sie mittendrin
- Die Position ist im Dezernat Materialwirtschaft und Dienstleistungen zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen.
- Ihr Verantwortungsbereich umfasst die Beschaffungsprozesse zur Warenverfügbarkeit des medizinischen Verbrauchsmaterials, Wirtschafts- und Verwaltungsbedarfs sowie Investitionsgüter einschließlich Vertragsprüfung unter Einhaltung der Vergaberichtlinien.
- Sie entwickeln das Vertragsmanagement und die Klinikstandardverträge weiter.
- Sie bringen die strategische Entwicklung Ihrer Abteilung weiter voran, bspw. mit der (Neu-) Gestaltung von Einkaufs- und Rechnungsbearbeitungsprozessen
- Sie übernehmen die Budget- und Verbrauchssteuerung, bspw. Steuerung und Organisation des Lieferantenmanagements, Überwachung und Durchführung von Ausschreibungen (national und europaweit).
- Entscheidungsvorlagen für die Investitionskommission und für den Vorstand werden von Ihnen erstellt.
- Sie sind Ansprechpartnerin / Ansprechpartner für Abstimmung und Beratung mit Anwenderinnen / Anwendern sowie den Abteilungen.
- Die fachliche und disziplinarische Leitung des Zentraleinkaufs liegt bei Ihnen. In der Grundstruktur ist die Abteilung in Fachgruppen unterteilt, welche für die entsprechenden Warengruppen zuständig sind.
Wir bieten
- Tarifvertrag TV-UKF
- 30 Tage Urlaub, 38,5 Stunden / Woche, Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge
- Kostenloses Landesticket Hessen
- Mobiles Arbeiten
- Uniklinik-Campus, Mensa, Cafés
- Work-Life-Balance, Teilzeitmöglichkeiten
- Gesundheitsförderung
- Corporate Benefits: Rabatte & Vergünstigungen bei beliebten Marken für unsere Mitarbeitenden
- Kitaplätze, Ferienbetreuung (Infos beim Familienservice )
- Einblicke: Instagram , YouTube , LinkedIn
- FAQ´s für neue Beschäftigte
Universitätsklinikum Frankfurt
Art des Abschlusses
- Abschluss Hochschule / Duales Studium / Berufsakademie
Berufserfahrung
- Mit Berufserfahrung (1 bis 3 Jahre)