
Leiter:in (w/m/d) Bildung und Vermittlung
Jede Bewegung braucht Menschen, die überzeugt vorangehen. Darum suchen wir Sie als Leiter:in (w/m/d) Bildung und Vermittlung für unser Stadt-Up Frankfurt!Bereit für eine Aufgabe für Herz und Verstand? Bewerben Sie sich jetzt und führen Sie das Team Frankfurt in die Zukunft!
Der Frankfurter Zoo wurde 1858 von Frankfurter Bürgern gegründet und ist seither ein fester Bestandteil des Kultur- und Bildungsangebotes der Mainmetropole. Er ist eine der beliebtesten Freizeiteinrichtungen der Stadt und des Rhein-Main-Gebietes. Als ein modernes Natur- und Artenschutzzentrum beteiligt sich der Zoo an zahlreichen nationalen und internationalen Erhaltungszuchtprogrammen. Über 4.500 Tiere in mehr als 400 Arten sind im Zoo zu entdecken. Mehr als 180 Mitarbeiter:innen tragen zum Erfolg des Zoos bei. Mit dem Masterplan "Zookunft2030+" liegt nun die Grundlage für die bauliche und konzeptionelle Weiterentwicklung für den Zoo der Zukunft vor. Diesen gilt es jetzt gemeinsam umzusetzen!
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n
Leiter:in (w/m/d) Bildung und Vermittlung
Vollzeit, Teilzeit
EGr. 13 TVöD
Zu Ihren Aufgaben gehören:
- Leitung der pädagogischen Abteilung, insbesondere Dienst- und Fachaufsicht für die Mitarbeiter:innen der Abteilung, Festlegung und Steuerung der Ziele, Aufgaben und Prioritäten und allgemeine Führungsaufgaben
- Ausbau, Weiterentwicklung und Konzeption aller Aktivitäten und Angebote im Bereich Umweltbildung und Bildung für nachhaltige Entwicklung, insbesondere zielgruppenorientierte Bildungsangebote, Führungen aller Art und Workshops unter Berücksichtigung neuer wissenschaftlicher Erkenntnisse zur Fachdidaktik sowie zur Methodik der Informationsvermittlung am außerschulischen Lernort Zoo
- Ressourcenplanung bzgl. der Bildungsarbeit im Zoo, Überprüfung und Weiterentwicklung der Angebote aus pädagogischer, wissenschaftlicher sowie wirtschaftlicher Sicht
- Aufbau und Durchführung von Bildungskooperationen, Vernetzung mit Bildungsangeboten der Region
- Auswahl, Einarbeitung und Schulung der Honorarmitarbeitenden
- Konzeption, Aktualisierung und Analyse der Wirksamkeit/Nutzung von Informationssystemen wie Artbeschilderung, interaktive Informationssysteme, digitale Medien
- Konzeptionierung, Planung, Durchführung und Mitwirkung bei der Öffentlichkeitsarbeit und bei Veranstaltungen auch außerhalb der allgemeinen Dienstzeiten
- Übernahme von regelmäßigen Wochenend- und Feiertagsdiensten (Leitung vom Dienst)
Sie bringen mit:
- abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master Sc.) mit Schwerpunkt Zoologie oder vergleichbarer, einschlägiger Fachrichtung
- mehrjährige Berufserfahrung in der Umweltbildungsarbeit und der Bildung für nachhaltige Entwicklung in einem Zoo oder einer vergleichbaren Einrichtung
- Erfahrung im Aufbau und der Leitung von Teams, Lerngruppen und Kooperationsprogrammen sowie in der Entwicklung von Workshops und Unterrichtskonzepten u. a. mit dem Schwerpunkt Naturschutz
- Erfahrung in der Gremien- und Verbandsarbeit in den relevanten Zoo- und Fachverbänden von Vorteil
- Sicherheit im Umgang mit modernen Medien sowie Affinität zu digitalisierten Prozessen und Lernmethoden
- ausgeprägte Kooperations- und Teamfähigkeit
- Fähigkeit zum eigenständigen Arbeiten sowie Organisationsfähigkeit und Führungskompetenz
- Bereitschaft zur Abend-, Wochenend- und Feiertagsarbeit
- überdurchschnittliche Einsatzbereitschaft und Entscheidungsfähigkeit
- verhandlungssichere Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- interkulturelle Kompetenz und Genderkompetenz
Wir bieten Ihnen:
- umfangreiches Fortbildungsangebot zu den unterschiedlichsten Themenbereichen
- Fahrradleasing für Tarifbeschäftigte und ein Job-Ticket Premium ohne Eigenbeteiligung gültig für alle Tarifgebiete des Rhein-Main-Verkehrsverbundes mit Mitfahrregelung
- eine herausgehobene und verantwortungsvolle Position in einem spannenden Arbeitsumfeld mit vielfältigen Gestaltungsräumen
- einen attraktiven Arbeitsplatz mit wertschätzender Arbeitsatmosphäre mit sehr guter ÖPNV-Anbindung
Weitere Infos:
Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von Frauen.
Unsere Mitarbeiter:innen sind uns wichtig. Darum haben wir ein stadtweiteres Führungsverständnis entwickelt, das die Grundlage für Ihr Führungshandeln darstellt.
Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit zur Teilzeitbeschäftigung. Bei gleicher Eignung erhalten schwerbehinderte Menschen den Vorzug vor anderen Bewerber:innen. Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten sind ausdrücklich erwünscht.
Für weitere Auskünfte wenden Sie sich gerne an Frau Weber, Tel. (069) 212-44750.
Unterhttps://StadtFrankfurtJobs.de/FAQ.html finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen (z. B. zur Bezahlung).
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung über unser Online-Bewerbungsmanagementsystem. Nutzen Sie hierfür den Button "Jetzt bewerben". Bitte bewerben Sie sich bis zum 31.08.2025.
Art des Abschlusses
- Abschluss Hochschule / Duales Studium / Berufsakademie
Berufserfahrung
- Mit Berufserfahrung (1 bis 3 Jahre)
Bilder
Videos
Dieses Video ist nicht verfügbar, bitte überprüfen Sie die URL des Videos.
Diesem Service zustimmen.