
Leiter:in (w/m/d) Stellenplan, Organisation (Oberamtsrätin:Oberamtsrat)
Jede Bewegung braucht Menschen, die überzeugt vorangehen. Darum suchen wir Sie als Leiter:in (w/m/d) Stellenplan, Organisation für unser Stadt-Up Frankfurt! Bereit für eine Aufgabe für Herz und Verstand? Bewerben Sie sich jetzt und führen Sie das Team Frankfurt in die Zukunft!
Das Ordnungsamt ist innerhalb der Stadt Frankfurt am Main eine zentrale Stelle für Anfragen von Bürger:innen rund um die Themen "Bürgerservice, Sicherheit und Ordnung" und daher eines der publikumsintensivsten Ämter.
Übernehmen Sie Verantwortung für ein zuverlässiges Team und bringen Sie Ihre Expertise in die strategische und operative Weiterentwicklung des Ordnungsamts ein. Als zentrale Ansprechperson sorgen Sie für eine rechtssichere, serviceorientierte Personalarbeit und tragen zur effizienten Umsetzung organisatorischer Vorgaben bei.
Wir suchen für unsere Abteilung "Verwaltung" zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n
Leiter:in (w/m/d) Stellenplan, Organisation (Oberamtsrätin:Oberamtsrat)
Vollzeit, Teilzeit
BesGr. A 13s BesO / EGr. 12 TVöD
Zu Ihren Aufgaben gehören:
- Leitung der Sachrate „Stellenplan, Organisation“, mit vier Beschäftigten
- stellvertretende Leitungsfunktionen des Sachgebiets „Personal, Organisation, Personalentwicklung“ sowie der Sachrate „Grundsatz, Arbeits-/Disziplinarrecht, Personalservice, Bezügeberechnung“
- Koordination und Kontrolle der Geschäftsvorgänge in der Sachrate sowie Auswertung und Umsetzung der Rechtsvorschriften/Vorgaben
- Unterstützung der Sachgebiets- und Abteilungsleitung bei der Entwicklung und Steuerung von organisatorischen und personalwirtschaftlichen Maßnahmen
- Stellenbesetzungsverfahren für herausragende Führungspositionen
- laufende Optimierung der Aufbau- und Ablauforganisation
- stellenplanmäßige Angelegenheiten wie die Bewertungen von Beamten- und Beschäftigtenstellen
- Grundsatzsachbearbeitung im Bereich Personalwesen sowie Erstellen von Berichten und Statistiken
Sie bringen mit:
- Befähigung für den gehobenen allgemeinen Verwaltungsdienst oder abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor) der Fachrichtung Public Administration, Verwaltungswissenschaft, Human Resource Management oder einer vergleichbaren Fachrichtung oder Abschluss als Verwaltungsfachwirt:in jeweils mit langjähriger einschlägiger Berufserfahrung oder abgeschlossene Verwaltungsausbildung oder vergleichbar einschlägige abgeschlossene Berufsausbildung jeweils mit fünfjähriger einschlägiger Berufserfahrung
- Führungskompetenz und Führungserfahrung
- ausgeprägte Fachkenntnisse in den Rechtsvorschriften der genannten Aufgabenbereiche, insbesondere im Beamten- und Tarifrecht
- ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein
- außerordentlich gute Kommunikations- und Teamfähigkeit
- hohe Arbeitsqualität und Einsatzbereitschaft
- gutes strategisches und lösungsorientiertes Denkvermögen sowie die Fähigkeit zur konzeptionellen Weiterentwicklung
- gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit
- Diversitäts- und Genderkompetenz
- Entscheidungs-, Konflikt- und Kritikfähigkeit
- Kenntnisse über einschlägige Beteiligungsrechte nach HGlG, HPVG und SGB IX
Wir bieten Ihnen:
- finanzielle Vorteile: betriebliche Altersvorsorge sowie ein kostenloses Job-Ticket Premium für den gesamten Rhein-Main-Verkehrsverbund – inklusive Mitfahrregelung
- persönliche und berufliche Weiterentwicklung: umfangreiche Fortbildungsangebote zu vielfältigen Themen sowie klare, professionelle Strukturen in einer wertschätzenden und offenen Arbeitskultur.
- Work-Life-Balance: flexible Arbeitszeiten durch Gleitzeitregelung, die Möglichkeit zu mobilem Arbeiten (nach Absprache und im Rahmen der städtischen Vorgaben) und eine ausgewogene Balance zwischen Beruf und Privatleben.
- zusätzliche Benefits: Zugang zur fußläufig erreichbaren Kantine der Deutschen Bahn, um sich bequem vor Ort zu stärken.
Weitere Infos:
Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von Frauen. Unsere Mitarbeiter:innen sind uns wichtig. Darum haben wir ein stadtweites Führungsverständnis entwickelt, das die Grundlage für Ihr Führungshandeln darstellt.
Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit zur Teilzeitbeschäftigung. Bei gleicher Eignung erhalten schwerbehinderte Menschen den Vorzug vor anderen Bewerber:innen. Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten sind ausdrücklich erwünscht.
Bewerber:innen, die ihren Bildungsabschluss nicht in Deutschland erworben haben, werden gebeten, einen offiziellen Nachweis über die Anerkennung ihres ausländischen Bildungsabschlusses den Bewerbungsunterlagen beizufügen.
Bei fachlichen Fragen steht Ihnen unser Sachgebietsleiter Herr Schaub, Tel.: 069 212-42382 gerne zur Verfügung. Für Auskünfte zum Bewerbungsverfahren kontaktieren Sie bitte Herrn Heck, Tel.: 069 212-42637.
Unter https://StadtFrankfurtJobs.de/FAQ.html findest Du Antworten auf häufig gestellte Fragen (z. B. zur Bezahlung).
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung über unser Jobportal (https://stadtfrankfurtjobs.de/leiterin-wmd-stellenplan-organisation-oberamtsraetinoberam-de-j9533.html). Bitte bewerben Sie sich bis zum 24.09.2025.
Art des Abschlusses
- Abgeschlossene Berufsausbildung / Lehrabschluss
- Abschluss Hochschule / Duales Studium / Berufsakademie
Berufserfahrung
- Mit Berufserfahrung (mehr als 3 Jahre)
Bilder
Videos
Dieses Video ist nicht verfügbar, bitte überprüfen Sie die URL des Videos.
Diesem Service zustimmen.