Leitung der Abteilung »Städtebau und Stadtgestaltung« (w/m/d)
Rathauspl., 61440 Oberursel (Taunus), Deutschland
Teilweise Homeoffice
Bauwesen und Bergbau
Mit Berufserfahrung (1 bis 3 Jahre)
Mit rund 47.000 Einwohnerinnen und Einwohnern ist Oberursel eine lebendige und grüne Stadt im Taunus und nah an Frankfurt. Die attraktive Lage wird durch den Verkehrsknotenpunkt Rhein-Main unterstrichen. Die Mitarbeitenden der Stadt Oberursel stehen für eine bürgernahe Verwaltung. Im Geschäftsbereich 61 »Stadtentwicklung« ist zum nächstmöglichen Termin die Stelle einer/eines
Magistrat der Stadt Oberursel (Taunus)
Profil
- Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium Dipl.-Ing., Uni/TH/TU, Diplom oder Master der Fachrichtung Architektur, Bauingenieurwesen, oder Stadt- und Regionalplanung oder die Laufbahnbefähigung für den höheren bautechnischen Verwaltungsdienst (Staatsprüfung im Städtebau); mit mehrjähriger Berufserfahrung im Aufgabengebiet
- Sehr gute Kenntnisse des Bauplanungs- und Bauordnungsrechtes und der Methoden, Verfahren und Instrumente der kommunalen Stadtplanung
- Mehrjährige Erfahrung in städtebaulichen Entwurfs- und Gestaltungsangelegenheiten, fachliche Kompetenz in stadtgestalterischen und stadtplanerischen Fragestellungen
- Gesetzliche Grundlagenkenntnisse im Denkmalrecht
- Kenntnisse im Bereich der Grundstücksbewertung und des Liegenschaftsrechtes
- Konzeptioneller und strategischer Blick sowie ganzheitliche Betrachtungsweise von Fragestellungen und Herausforderungen des Städtebaus und der Stadtgestaltung
- Erfahrung in der Leitung von Projekten,
- Kenntnisse im Bereich Smart City und zum Ausbau KI-integrierter Nutzung von Geodaten
- Erfahrungen in der projektübergreifenden Bürgerbeteiligung und Bürgerinformation
- Verhandlungsgeschick, Kommunikationsstärke und ein sicheres Auftreten und ausgeprägte lösungsorientierte Kooperation mit Investoren, Ämtern und Behörden
Aufgaben
- Personal- und Budgetverantwortung für die Abteilung Städtebau und Stadtgestaltung, die Untere Denkmalschutzbehörde und die Geschäftsstelle des Gutachterausschusses
- Leitung städtebaulicher / architektonischer und stadtgestalterischer Projekte und Bauvorhaben sowie
- Planung und Steuerung stadtgestalterischer Konzeptionen und Leitlinien
- Konzeptionelle Weiterentwicklung der Stadträume, digitale Stadtraumanalyse
- Entwickeln innovativer Ansätze für Quartiersentwicklungen
- Organisation und Betreuung von Integrierten städtebaulichen Entwicklungskonzepten (ISEK)
- Kooperation mit Planungsbüros und Fachämtern
- Bauberatung für Bürger/innen, Bauherren, Architekten
- Bearbeitung von Baugesuchen
- Moderation in Planungsprozessen, Abstimmung und Erörterung mit betroffenen Bürger/innen
- Ausarbeitung von Sitzungsvorlagen und fachlichen Stellungnahmen sowie Vertreten der planerischen Ziele u. a. vor städtischen Gremien und der Bürgerschaft
- Vorbereitung von Wertgutachten und Marktberichten des Gutachterausschusses
- Beratung in Wertermittlungsfragen
- Kooperation mit den Gutachtern/innen des Gutachterausschusses sowie der Zentralen Geschäftsstelle der Gutachterausschüsse in Hessen
- Konzeption von Kommunikations- und Beteiligungsprozessen
Wir bieten
- Kostenloses Premium Job-Ticket für das RMV-Gebiet
- Flexible Arbeitszeitgestaltung zur guten Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatleben
- Zusätzliche, betriebliche Altersvorsorge
- Jährliches Leistungsentgelt
- Betriebliche Sozialarbeit und Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Möglichkeit einer Home-Office-Vereinbarung nach der gültigen Dienstvereinbarung
- Fortbildungsmöglichkeiten
- Gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr
Magistrat der Stadt Oberursel (Taunus)
Art des Abschlusses
- Abschluss Hochschule / Duales Studium / Berufsakademie
Berufserfahrung
- Mit Berufserfahrung (1 bis 3 Jahre)