Search

Leitung der Fachstelle Familienförderung - Kindertagesbetreuung und Kindertagespflege (m/w/d)

Mit Berufserfahrung (1 bis 3 Jahre)
Im Wetteraukreis gestalten wir gemeinsam mit Städten, Gemeinden, Trägern und Fachkräften die Zukunft der Kindertagesbetreuung. Die Fachstelle Familienförderung mit Schwerpunkt auf Kindertagesbetreuung und Kindertagespflege ist dabei zentrale Anlauf- und Steuerungsstelle. Als Leitung der Fachstelle übernehmen Sie eine Schnittstellenfunktion zwischen Verwaltung, Politik und Praxis - mit dem Ziel, hochwertige und bedarfsgerechte Angebote für Familien im Wetteraukreis zu sichern und weiterzuentwickeln.

Profil

  • Abgeschlossenes Fachhochschulstudium im Bereich Soziale Arbeit, Sozialpädagogik, Kindheitspädagogik, Verwaltungswissenschaften oder vergleichbare Qualifikation
  • Einschlägige Berufserfahrung im Bereich Kindertagesbetreuung oder Jugendhilfe
  • Fundierte Kenntnisse der rechtlichen Grundlagen, insbesondere des SGB VIII und angrenzender Normen
  • Erfahrung in konzeptioneller Arbeit, Organisation und Qualitätssicherung
  • Sehr gutes Kommunikationsvermögen und souveränes Auftreten auch in konflikthaften Situationen, Moderationserfahrung
  • Befähigung zur Netzwerkarbeit mit internen und externen Kooperationspartnern/-partnerinnen
  • Hohes Maß an Eigenverantwortung und Entscheidungsfreude, eine strukturierte Arbeitsweise und ausgeprägte Teamorientierung

Aufgaben

  • Fachliche, personelle und organisatorische Leitung der Fachstelle Familienförderung mit Schwerpunkt Kindertagesbetreuung und Kindertagespflege
  • Steuerung und Weiterentwicklung der Angebote sowie der Qualitätssicherung in der Kindertagesbetreuung und Kindertagespflege
  • Planung und Koordination der Kita-Bedarfsplanung in Zusammenarbeit mit Kommunen und Trägern
  • Personalführung und -entwicklung der rund 18 Mitarbeitenden, Anwendung der verbindlichen Führungsinstrumente
  • Budgetverantwortung sowie Steuerung von Leistungsvereinbarungen und Satzungen
  • Koordination der Zusammenarbeit mit Trägern, internen Stellen und politischen Gremien
  • Management von Beschwerden und hochstrittigen Situationen im Bereich Kindertagesbetreuung und Kindertagespflege
  • Mitwirkung in Fachgremien und Netzwerken, z. B. »Frühe Hilfen«, Hessischer Landkreistag u. a.

Wir bieten

  • Die Stelle ist bewertet nach Entgeltgruppe S 17 bzw. 11 TVöD. Es erwarten Sie Jahressonderzahlungen sowie regelmäßige Tariferhöhungen auf Grundlage des TVöD.
  • Darüber hinaus bieten wir eine attraktive betriebliche Altersvorsorge.
  • Ihre Fahrtwege - ob zur Arbeit oder in Ihrer Freizeit - unterstützen wir mit einem PremiumJobTicket im gesamten Gültigkeitsbereich des Rhein-Main-Verkehrsverbundes zu einem geringen Eigenanteil oder mit unserem Angebot »Jobradleasing« für Tarifbeschäftigte.


Wetteraukreis

Art des Abschlusses

  • Abschluss Hochschule / Duales Studium / Berufsakademie

Berufserfahrung

  • Mit Berufserfahrung (1 bis 3 Jahre)