Mitarbeiter/-in im Vertrags- und Ressourcenmanagement (w/m/d)
Gustav-Stresemann-Ring, 65189 Wiesbaden, Deutschland
Profil
- Abgeschlossene wissenschaftliche Hochschulbildung (Master/Diplom-Uni./Magister) eines Studiums der Fächergruppe Rechts- und Verwaltungs wissenschaften
- Fundierte Kenntnisse im Vertragswesen, idealerweise mit Schwerpunkt auf Werk- und Dienstverträgen in der IT; erste Praxis-Erfahrungen mit der Erstellung und Bewertung von Verträgen und Kenntnisse der EVB-IT sind dabei von Vorteil,
- Kenntnisse im Vergaberecht, möglichst mit Schwerpunkt in der (IT-)Beschaffung in der öffentlichen Verwaltung,
- Kenntnisse im IT-Projektmanagement und Freude an der Kommunikation mit den Stakeholdern in den Projekten,
- Gute analytische Fähigkeiten und ein strukturiertes Vorgehen verbunden mit einem ausgeprägten Zahlenverständnis und einer äußerst gewissenhaften Arbeitsweise.
Aufgaben
- Mit Ihnen erweitern wir unser Team für die Abwicklung des Vertrags- und Ressourcenmanagements im Großprojekt Zensus 2031 einschließlich der Bedarfsplanung und -prüfung, Vorbereitung von Vertragsunterlagen und Begleitung des Beauftragungsprozesses sowie der Vertragsabwicklung.
- Sie übernehmen die Vorbereitung von Vergabeunterlagen gemeinsam mit den Bedarfsträger/-innen und in Zusammenarbeit mit der Zentralen Beschaffungsstelle des Statistischen Bundesamtes sowie der Zentralstelle IT-Beschaffung des Bundes.
- Sie wirken bei der inhaltlichen und methodischen Weiterentwicklung des Sachgebiets »Vertrags- und Ressourcenmanagement« mit und Sie gestalten aktiv Veränderungsprozesse.
- Sie beraten die Abteilungs-, Gruppen- und Referatsleitungen hinsichtlich der Steuerung der externen Dienstleister sowie der Beauftragungen im Projekt Zensus 2031.
- Weiterhin bringen Sie Ihre Expertise in die Vorbereitung auftrags- oder ressourcenbezogener Entscheidungen für das IT-Großprojekt Zensus 2031 ein.
- Sie übernehmen die arbeits organisatorische Erhebung und Aufbereitung der Informationen zur Vertrags- und Ressourcensituation im Projekt Zensus 2031 in enger Zusammenarbeit mit den bedarfstragenden und sonstigen beteiligten Stellen und Stakeholdern.
Wir bieten
- Attraktive Vergütung
- Work-Life-Balance
- Weiterentwicklung
- Gesundheitsförderung
- Sonderzahlungen/Prämien, Betriebliche Altersvorsorge, Zuschuss zum Deutschlandjobticket
- Großzügiges flexibles Arbeiten, umfangreiche Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Pflege, 30 Tage Urlaub sowie arbeitsfrei am 24./31.12.
- Umfassendes Onboarding, über 300 Fortbildungsangebote
- Gesundheitsmanagement, Fitnessräume, Betriebssport, Kantine mit gesunden Angeboten
- Und vieles mehr!
Statistisches Bundesamt
Art des Abschlusses
- Abgeschlossene Berufsausbildung / Lehrabschluss