Search

Mitarbeiter/-in (m/w/d) im Referat "Öffentliches Auftragswesen, Preisrecht, Vergabeprüfstelle"

locationStiftsstraße, 55116 Mainz, Deutschland
remoteTeilweise Homeoffice

Profil

  • Mindestens mit der Note »befriedigend« abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor oder Diplom (FH)), bevorzugt aus dem Bereich der Betriebs- /Volks- /Finanzwirtschaft oder vergleichbare Abschlüsse oder
  • Mindestens mit der Note »befriedigend« abgeschlossene Laufbahnprüfung für das 3. Einstiegsamt der Fachrichtung Verwaltung und Finanzen oder vergleichbare Abschlüsse (Diplom-Verwaltungswirt, Bachelor of Arts in den Bereichen Allgemeine Verwaltung, öffentliche Verwaltung oder öffentliches Recht) oder
  • Mindestens mit der Note »befriedigend« abgeschlossener Verwaltungslehrgang II.
  • Vorteilhaft sind:
  • Verständnis für wirtschaftliche u. betriebswirtschaftliche Zusammenhänge,
  • Kompetenz, ausgewogene und zielorientierte Entscheidungen zu treffen,
  • Eine ausgeprägte Kommunikationskompetenz in Wort und Schrift sowie die Fähigkeit, komplexe Zusammenhänge verständlich darzustellen,
  • Die Kompetenz, ausgewogene und zielorientierte Entscheidungen zu treffen sowie ein situationsgerechtes Durchsetzungsvermögen,
  • Eigeninitiative sowie einen lösungsorientierten und proaktiven Arbeitsstil,
  • Freude an der interdisziplinären Zusammenarbeit sowie eine ausgeprägte Sozialkompetenz und Teamfähigkeit.

Aufgaben

  • Mitarbeit bei der rechtsaufsichtlichen Nachprüfung von Vergabeverfahren
  • Unterhalb der EU-Schwellenwerte in der Vergabeprüfstelle, einschließlich
  • Organisation der Verfahrensabläufe sowie Erarbeitung von
  • Entscheidungsvorschlägen,
  • Erarbeitung von Lösungsvorschlägen zu rechtlichen Grundsatz-
  • Und Einzelfragen,
  • Mitwirkung bei Gesetzes- und Verordnungsvorhaben auf Bundes-
  • Und Landesebene,
  • Unterstützung bei der Förderung nachhaltiger Beschaffung auf Landes-
  • Und kommunaler Ebene,
  • Teilnahme und vertretungsweise Mitwirkung in fachlichen Gremien und
  • Arbeitsgruppen auf Bundes- u. Landesebene.

Wir bieten

  • 30 Tage Urlaub,
  • Flexible Arbeitszeiten (keine Kernarbeitszeit),
  • Mobiles Arbeiten,
  • Deutschlandticket, gute ÖPNV-Anbindung,
  • Weiterbildungsmöglichkeiten,
  • Arbeitszeitmodelle zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie,
  • Betriebliche Altersvorsorge,
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement (u. a. EAP Assist u. Firmenfitness),
  • Ein digitales Arbeitsumfeld,
  • Teamevents,
  • Tätigkeit zum Zwecke des Gemeinwohls - ein gutes Gefühl,
  • Eine zentrale Lage im Herzen der Landeshauptstadt.
  • Wünschenswert sind:
  • Kenntnisse im Vergaberecht,
  • Ein ausgeprägtes Interesse an rechtlichen Fragestellungen und der Klärung komplexer Sachverhalte aus allen Bereichen der Wirtschaft,
  • Motivation, sich mit Freude in neue Aufgabengebiete einzuarbeiten.


Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau

Art des Abschlusses

  • Abgeschlossene Berufsausbildung / Lehrabschluss
  • Abschluss Hochschule / Duales Studium / Berufsakademie