Search
Mitarbeiter*in IT-Support / Service Desk (m/w/d)

Mitarbeiter*in IT-Support / Service Desk (m/w/d)

locationBerliner Str. 100, 63065 Offenbach am Main, Deutschland
remoteTeilweise Homeoffice
Verwaltung
Festanstellung
Von 46.750 € pro Jahr

Mitarbeiter*in IT-Support / Service Desk (m/w/d)

Stadtschulamt

Unbefristet

Vollzeit/Teilzeit

TVöD 8 , ab 46.750 €

© Stadt Offenbach, Marlin Prauss

Bei der Stadt Offenbach entwickeln rund 1.600 Kolleg*innen die Zukunft einer Großstadt im Wandel. Bei uns erwarten Sie kurze Wege, zukunftsfähige Entscheidungen mit Herz und Mut für intelligente Lösungen. Werden auch Sie Teil des echt engagierten Teams, das pragmatisch bürokratisch das Zusammenleben in der Stadt gestaltet! Zur Stelle für Offenbach. Offenbar was für unser Team. Und dich!

Sie wollen moderne, hochdigitalisierte Schulen in Offenbach unterstützen? Als Mitarbeiter*in IT-Support / Service Desk der Abteilung "IT Schulen, Beschaffung, Schulbudgets und Fördermittelakquise" sind Sie die*der erste kompetente Ansprechpartner*in für Lehrkräfte, für Schüler*innen, Eltern und externe Auskunftsuchende.

Ihre Aufgabenschwerpunkte:

  • Mitarbeit im Service Desk sowie der Ticketbearbeitung als First Line of Contact
  • Bearbeitung von Tickets mit den Fachabteilungen bis zur Lösungsfindung
  • Inhaltliche, anwendungsfreundliche Weiterentwicklung des Ticketsystems
  • Bearbeitung von verschiedenen Aufgaben im direkten Schulbereich, wie z. B. Installationen vor Ort, Auslieferung von Hardware etc.
  • Mitwirkung in Projekten und Übernahme von Projektmeilensteinen, wie z. B. Umzüge, Roll-Out- oder Update-Planungen

Sie bringen mit:

  • Abgeschlossene Ausbildung zum*zur Fachinformatiker*in bzw. eine gleichwertige Ausbildung im IT-Bereich oder eine abgeschlossene Ausbildung in Verbindung mit nachweisbarer mehrjähriger, einschlägiger Berufserfahrung
  • Fundierte, praktische Erfahrungen im IT-Support/Service Desk sowie im Umgang mit Ticketsystemen sind von Vorteil
  • Kenntnisse der Microsoft Betriebssysteme und MS-Office-Produkte
  • Planungs- und Organisationsvermögen in Verbindung mit einer hohen Selbstständigkeit und Flexibilität im Umgang mit vielen, teils gleichzeitig im Schulalltag anfallenden Tätigkeiten
  • Ausgeprägte Service- und Dienstleistungsorientierung sowie eine hohe Kommunikations- und Teamfähigkeit

Freuen Sie sich auf:

  • Einen sicheren, vielseitigen und teils mobilen Arbeitsplatz in zentraler Lage
  • 30 Tage Urlaub plus einen Familientag sowie zusätzliche arbeitsfreie Tage (24.12. u. 31.12.)
  • Einstiegsgehalt ab 46.750 € jährlich bzw. eine faire und transparente Vergütung nach TVöD 8
  • 39 Stunden pro Woche mit flexibler Arbeitszeit (Zeiterfassung mit Gleitzeitkonto), damit der Job zum Leben passt
  • Eine Vollzeitstelle, die grundsätzlich auch teilbar ist
  • Kostenloses Jobticket (gesamtes RMV-Gebiet inklusive Mitnahmeregelung)
  • Fahrradleasing, gesicherte Fahrradstellplätze und Duschen im Rathaus
  • Betriebliche Altersvorsorge bei der ZVK Darmstadt für Beschäftigte
  • Entwicklungsförderung durch interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten sowie vielfältige Maßnahmen für eine gute Führungskultur
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement für körperliches und mentales Wohlbefinden
  • Attraktive Rabattplattformen
  • Unterstützung bei der Wohnungs- und Kitaplatzsuche
  • Eine von Offenheit geprägte Arbeitskultur, die sich im täglichen Miteinander und unserem lösungsorientierten Handeln widerspiegelt
  • Kostenlose Mitgliedschaft in der Stadtbibliothek

Ihr Kontakt zu uns:

Weitere Infos:

Wir legen Wert auf soziale Kompetenz, insbesondere im interkulturellen Bereich. Über Bewerber*innen mit internationaler Geschichte würden wir uns sehr freuen.

Schwerbehinderte Menschen im Sinne des § 151 SGB IX werden bei gleicher fachlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Art des Abschlusses

  • Abgeschlossene Berufsausbildung / Lehrabschluss

Gehaltsspanne

  • Von 46.750 € pro Jahr

Bilder

Videos

Diesem Service zustimmen.

YouTube Video

Diesem Service zustimmen.

YouTube Video