Search

Mitarbeiterin / Mitarbeiter - Nuklearmedizinische Ambulanz

locationTheodor-Stern-Kai, 60596 Frankfurt am Main-Frankfurt-Süd, Deutschland
Mit Berufserfahrung (1 bis 3 Jahre)
Die Position ist im Schwerpunkt Nuklearmedizin der Klinik für Radiologie und Nuklearmedizin zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen. Der Schwerpunkt Nuklearmedizin in der Klinik für Radiologie und Nuklearmedizin der Universitätsmedizin Frankfurt bietet das gesamte Spektrum der nuklearmedizinischen Diagnostik und Therapie an. Auf einer der modernsten Isotopenstationen in Hessen steht die Radiojodtherapie für Schilddrüsenerkrankungen sowie hochinnovative Radionuklidtherapien (u.a. für neuroendokrine Neoplasien und das Prostatakarzinom) zur Verfügung. In interdisziplinärer Kooperation mit der Radiologie werden innovative hybride Bildgebungsverfahren (PET/CT, SPECT/CT) durchgeführt. In ihrer neuen Diagnostikeinheit verfügt die Nuklearmedizin über einen hochmodernen Gerätepark, zu dem mehrere Hybrid-Geräte der neusten Generation zählen (1 PET/CT, 2 SPECT/CT). Ein multidisziplinäres Team stellt im Zusammenwirken mit unseren internen und externen Kooperationspartnern die tägliche Patientenversorgung auf hohem Niveau sicher, u. a. in der Behandlung von Schilddrüsenerkrankungen und komplexen Tumorerkrankungen.

Profil

  • Abgeschlossene Ausbildung als Medizinische Fachangestellte/ Medizinischer Fachangestellter (MFA), Kauffrau/-mann im Gesundheitswesen oder eine vergleichbare Qualifikation.
  • Idealerweise Berufserfahrung in der Patientenaufnahme oder Ambulanzverwaltung
  • Sicherer Umgang mit medizinischer Nomenklatur und Fachbegriffen
  • Kenntnisse im Abrechnungswesen von Vorteil
  • Erfahrung im Bilddatenmanagement (DICOM-Daten)
  • Gute EDV-Kenntnisse, insbesondere MS Office (Outlook, Word, Excel)
  • Versierter Umgang mit Krankenhausinformationssystemen (z. B. ORBIS, NICE, RIS)
  • Gute Englischkenntnisse von Vorteil
  • Selbständige, zuverlässige und serviceorientierte Arbeitsweise
  • Aufgrund gesetzlicher Bestimmungen ist ein gültiger Nachweis der Masernimmunität / Masernschutzimpfung notwendig.

Aufgaben

  • Empfang, Anmeldung und Betreuung unserer Patientinnen und Patienten
  • Terminvergabe & Koordination
  • Bearbeitung von Anfragen (telefonisch / schriftlich)
  • Pflege der Patientendaten in ORBIS
  • Verwaltung von Akten & Bilddaten (DICOM)
  • Befundbearbeitung & Weiterleitung
  • Anwendung der gängigen Softwareprogramme wie ORBIS, NICE, RIS

Wir bieten

  • Tarifvertrag TV-UKF
  • 30 Tage Urlaub, 38,5 Stunden / Woche, Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge
  • Kostenloses Landesticket Hessen
  • Uniklinik-Campus, Mensa, Cafés
  • Work-Life-Balance, Teilzeitmöglichkeiten
  • Gesundheitsförderung
  • Kitaplätze, Ferienbetreuung (Infos beim Familienservice )
  • Einblicke: Instagram , YouTube , LinkedIn
  • FAQ´s für neue Beschäftigte


Universitätsklinikum Frankfurt

Art des Abschlusses

  • Abgeschlossene Berufsausbildung / Lehrabschluss

Berufserfahrung

  • Mit Berufserfahrung (1 bis 3 Jahre)