Search
Projektmanager:in (w/m/d) Pilot-Projekt Wohnungstausch

Projektmanager:in (w/m/d) Pilot-Projekt Wohnungstausch

locationAdickesallee 67-69, 60322 Frankfurt am Main, Deutschland
remoteTeilweise Homeoffice
Andere
Mit Berufserfahrung (mehr als 3 Jahre)

Jede Bewegung braucht Menschen, die überzeugt vorangehen. Darum suchen wir Dich als Projektmanager:in (w/m/d) im Pilot-Projekt Wohnungstausch in unserer Stabsstelle Wohnungsmarkt, Mietrecht, Innovative Wohnprojekte im Amt für Wohnungswesen. Bereit für eine Aufgabe für Herz und Verstand? Bewirb Dich jetzt und führe das Team Frankfurt in die Zukunft!

Unser Ziel in der Stabsstelle ist, verlässlich und kompetent Bürger:innen, Stadtverordnete und andere Akteur:innen dabei zu unterstützen, faire Mietverhältnisse zu verwirklichen und das Wohnen in Frankfurt am Main aktiv mitzugestalten. Mit der Bearbeitung des Pilot-Projekts entwickelst und erprobst Du neue Ideen und Instrumente, um eine bedarfsgerechte Versorgung mit Wohnraum bei sich verändernden Lebensverhältnisses zu fördern. Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n

Projektmanager:in (w/m/d) Pilot-Projekt Wohnungstausch

Teilzeit, 29 Stunden/Woche

EGr. 13 TVöD

Zu Deinen Aufgaben gehören:

  • Bearbeitung des Etatantrags E 46 vom 04.05.2022 (https://t1p.de/i54rm) Pilot-Projekt zum Wohnungstausch
  • systematische Recherchen zu Programmen und Instrumenten, die die bedarfsgerechte Versorgung mit Wohnraum bei sich verändernden Lebensverhältnissen zum Ziel haben (z. B. Wohnungstausch-Programme und -Plattformen, Förderung von Umzugsketten, Mitwohn-Programme, Beratungs- und Unterstützungsangebote für Haushalte in Umbruchsituationen)
  • Bewerten von Maßnahmen hinsichtlich ihrer Machbarkeit und Wirkung
  • Erstellen eines Berichts zu Best Practices und Herausforderungen bei der Umsetzung von Instrumenten
  • Entwickeln einer Handlungsempfehlung und eines praxisnahen Umsetzungskonzepts für die Erprobung aussichtsreicher Instrumente
  • Identifizieren relevanter Akteur:innen und Ausbau strategischer Kooperationen für die Erprobung ausgewählter Instrumente (z. B. mit Wohnungsunternehmen, Sozialverbänden, Initiativen)
  • Erstellen eines Maßnahmenplans für die Pilotierung inkl. Priorisierung und Zeitplanung
  • Organisieren und Beauftragen einer wissenschaftlichen Evaluation für die Pilot-Phase
  • Erproben der als geeignet bewerteten Instrumente in einer Pilot-Phase gemeinsam mit relevanten Praxis-Partner:innen
  • Erstellen eines Abschlussberichts mit skalierbaren Umsetzungsempfehlungen
  • Unterstützung bei der allgemeinen Sachbearbeitung in der Stabsstelle und Aufgaben nach Weisung

Du bringst mit:

  • abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master) in Stadt- und Regionalplanung, Sozialwissenschaften, Wirtschafts- oder Verwaltungswissenschaften
  • langjährige einschlägige Berufserfahrung
  • fundierte Kenntnisse in der Analyse und Bewertung von Maßnahmen, idealerweise im Bereich Wohnen, Stadtentwicklung oder soziale Innovation
  • Befähigung zu wissenschaftlichem und anwendungsorientiertem Arbeiten
  • Erfahrung in der Projektentwicklung, im Projektmanagement und in der Konzeption sowie Begleitung von Evaluationen
  • ausgeprägte Fähigkeit zur strategischen Analyse, konzeptionellen Arbeit und zum strukturierten Schreiben
  • Freude an interdisziplinärer, lokaler sowie interkommunaler Zusammenarbeit mit verschiedensten Akteur:innen aus Verwaltung, Zivil­gesellschaft und Wohnungswirtschaft
  • hohes Maß an Selbstständigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Kommunikationsstärke
  • Diversitätskompetenz
  • Bereitschaft zur gelegentlichen Wahrnehmung von Terminen außerhalb der üblichen Arbeitszeiten und am Wochenende

Wir bieten Dir:

  • umfangreiches Fortbildungsangebot zu den unterschiedlichsten Themenbereichen
  • betriebliche Altersvorsorge und ein Job-Ticket Premium ohne Eigenbeteiligung gültig für alle Tarifgebiete des Rhein-Main-Verkehrsverbundes mit Mitfahrregelung
  • ein spannendes, gesellschaftlich relevantes Projekt mit Gestaltungsspielraum in einem
    engagierten und interdisziplinären Team mit hoher Fachkompetenz
  • flexible Arbeitszeiten, die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten und eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben

Weitere Infos:

Bei einer erfolgreichen Bewerbung wirst du unbefristet bei der Stadt Frankfurt am Main beschäftigt. Bei der ausgeschriebenen Stelle handelt es sich um ein Pilot-Projekt zum Wohnungstausch, zunächst längstens bis voraussichtlich 31.12.2027. Dein weiterer Einsatz erfolgt anschließend grundsätzlich im Amt für Wohnungswesen.

Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von Frauen. Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit zur Teilzeitbeschäftigung. Bei gleicher Eignung erhalten schwerbehinderte Menschen den Vorzug vor anderen Bewerber:innen. Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten sind ausdrücklich erwünscht.

Für weitere Auskünfte wende Dich gerne an Felix Silomon-Pflug, Tel. (069) 212-40045.(Erreichbarkeit vom 28.07. - 15.08.2025 nur mittwochs von 10:00 - 12:00 Uhr).

Unter https://StadtFrankfurtJobs.de/FAQ.html finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen (z. B. zur Bezahlung).

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung über unser Jobportal (https://stadtfrankfurtjobs.de/projektmanagerin-wmd-pilot-projekt-wohnungstausch-de-j9412.html). Bitte bewirb Dich bis zum 24.08.2025.

Art des Abschlusses

  • Abschluss Hochschule / Duales Studium / Berufsakademie

Berufserfahrung

  • Mit Berufserfahrung (mehr als 3 Jahre)

Bilder

Videos

[object Object]

Dieses Video ist nicht verfügbar, bitte überprüfen Sie die URL des Videos.

Diesem Service zustimmen.

YouTube Video