Sachbearbeiter:in (w/m/d) Artenschutz und Bauleitplanung
Galvanistraße, 60486 Frankfurt am Main-Innenstadt II, Deutschland
Frankfurt am Main ist eine dynamische und wachsende Metropole. Das Umweltamt sichert und gestaltet die Lebensqualität in dieser Großstadt. Das Umweltamt ist zuständig für den planenden, vorsorgenden und überwachenden Umwelt- und Naturschutz, für die Information und Beratung in allen umweltrelevanten Fragen und für die verwaltungsmäßige Sicherstellung der städtischen Abfallsammlung und -entsorgung sowie der Straßenreinigung.
Stadt Frankfurt am Main - DER MAGISTRAT -
Profil
- Abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor) der Fachrichtung Biologie oder vergleichbare Fachrichtung mit dem Schwerpunkt Naturschutz
- Gute Artenkenntnisse in relevanten Artengruppen (z. B. Vögel, xylobionte Käferarten oder Fledermäuse) sowie Bereitschaft zur Einarbeitung in weitere Artengruppen
- Gute Fachkenntnisse in der Anwendung des Artenschutz- und Biotopschutzrechtes sowie Sicherheit im Umgang mit den naturschutzrechlichen Grundlagen (BNatSchG, HeNatG)
- Erfahrungen in der Erarbeitung oder Prüfung von artenschutzrechtlichen Fachbeiträgen sowie landschaftsplanerische Grundkenntnisse sind wünschenswert
- Fahrerlaubnis der Klasse B sowie gesundheitliche Eignung zum Führen eines Dienstfahrzeuges
- Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit, souveränes Auftreten gegenüber Bürger:innen und Diversitätskompetenz
- Sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit
- Freude an interdisziplinärer Zusammenarbeit in einem engagierten Team und Teamfähigkeit
- Umfängliche Einsatzbereitschaft für die Aufgaben und Stressresistenz
- Eigeninitiative, Zuverlässigkeit und die Fähigkeit, sich wechselnden Anforderungen und neuen Aufgaben zu stellen
Aufgaben
- Prüfung, Beurteilung und Entscheidung arten- und biotopschutzfachlicher und -rechtlicher Belange bei Bauvorhaben, Projekten und Planungen im Innen- und Außenbereich
- Fachliche und konstruktive Unterstützung von Eigentümer:innen, anderen Behörden, Ämtern oder Planungsbüros bei Fragestellungen zum Artenschutz
- Bewertung von Bauleitplänen bzw. Einbringung von Stellungnahmen aus Sicht des Naturschutzes in die kommunale Bauleitplanung
- Entwicklung und Umsetzung von konkreten Maßnahmen für den Erhalt der Artenvielfalt in Frankfurt
- Beantwortung von Anfragen der Bürger:innen zum Arten- und Biotopschutz, z. B. im Rahmen von Informationsveranstaltungen
- Abstimmung artenschutzfachlicher Unterlagen und Festlegung notwendiger Vermeidungs- und Ausgleichsmaßnahmen (z. B. CEF, FCS)
- Erstellung von arten- und biotopschutzfachlichen und -rechtlichen Stellungnahmen und Bescheiden sowie Kontrolle und Abnahme festgesetzter Maßnahmen
Wir bieten
- Ein tolles, engagiertes Team, in dem wir uns gegenseitig unterstützen und unser Wissen teilen
- Eine sinnvolle Arbeit mit Wirkung: Sie leisten einen konkreten Beitrag zum Erhalt der Biodiversität!
- Umfangreiches Fortbildungsangebot zu den unterschiedlichsten Themenbereichen sowie flexible Arbeitszeitmodelle zur besseren Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- Betriebliche Altersvorsorge und ein Job-Ticket Premium ohne Eigenbeteiligung gültig für alle Tarifgebiete des Rhein-Main-Verkehrsverbundes mit Mitfahrregelung
Stadt Frankfurt am Main - DER MAGISTRAT -
Art des Abschlusses
- Abschluss Hochschule / Duales Studium / Berufsakademie