
Sachbearbeiter:in (w/m/d) Ausgabenzahlungsverkehr (Amtsinspektor:in)
Große Veränderungen schaffen wir nur gemeinsam. Darum suchen wir Sie als Sachbearbeiter:in (w/m/d) Zentrale Buchhaltung und Zahlungsverkehr für unser Stadt-Up Frankfurt! Bereit für eine Aufgabe für Herz und Verstand? Bewerben Sie sich jetzt und machen Frankfurt zu einer Stadt, auf die man sich immer verlassen kann!
Das Sachgebiet „Zentrale Buchhaltung und Zahlungsverkehr“ wickelt die Ein- und Auszahlungen für die Stadtverwaltung ab, sichert im Rahmen des Liquiditätsmanagements die Zahlungsfähigkeit und betreut zentral unter anderem alle kreditorischen und debitorischen Buchungsvorgänge. Mit der digitalen Rechnungsbearbeitung und neuen E-Payment-Verfahren wurden bzw. werden aktuell neue Prozesse eingeführt, die im Sinne der E-Government-Strategie und der Zukunftsfähigkeit der Stadtverwaltung weiterentwickelt werden sollen.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n
Sachbearbeiter:in (w/m/d) Ausgabenzahlungsverkehr (Amtsinspektor:in)
Vollzeit, Teilzeit
BesGr. A 9s BesO / EGr. 9a TVöD
Zu Ihren Aufgaben gehören:
- Bearbeitung des in- und ausländischen Zahlungsverkehrs mit SFirm und SAP, einschließlich täglicher Zahlläufe, Überwachung hoher und internationaler Zahlungen, Vorbereitung und Abwicklung von Auszahlungen sowie Führung von Zahlungsstatistiken
- Prüfen und Freigeben von erfassten Ausgabeanordnungen im Verfahren SAP
- Prüfen und Setzen von Sperren in SAP aufgrund von Zahlungsbeschränkungen
- Klären von Zahlungsvorgängen mit verschiedenen Geldinstituten
- Erstellen der monatlichen Außenwirtschaftsmeldung
- Ausstellen von Bar- und Verrechnungsschecks für städtische Ämter
- Mitarbeit im Bereich Verwahrgeldbuchhaltung
Sie bringen mit:
- Befähigung für den mittleren allgemeinen Verwaltungsdienst oder abgeschlossene Ausbildung z. Verwaltungsfachangestellten oder abgeschlossene kaufmännische Ausbildung (z. B. Kauffrau:Kaufmann für Büromanagement; Bürokauffrau:Büokauffmann)
- Kenntnisse des Haushalts-, Kassen- und Rechnungswesens
- Kenntnisse in den SAP Modulen FI und PSCD sind wünschenswert
- hohes Maß an Zuverlässigkeit, Einsatzbereitschaft und Verantwortungsbewusstsein
- Eigeninitiative, Teamfähigkeit und umfängliche Einsatzbereitschaft
- Serviceorientierung
- interkulturelle Kompetenz
Wir bieten Ihnen:
- umfangreiches Fortbildungsangebot zu den unterschiedlichsten Themenbereichen
- betriebliche Altersvorsorge und ein Job-Ticket Premium ohne Eigenbeteiligung gültig für alle Tarifgebiete des Rhein-Main-Verkehrsverbundes mit Mitfahrregelung
- ein modernes und kollegiales Arbeitsumfeld bei einer sicheren und sozialen Arbeitgeberin im öffentlichen Dienst
- vielfältige, lebensphasenorientierte Arbeitszeitmodelle mit flexiblen Arbeitszeiten im Rahmen unserer Gleitzeitregelung einschließlich der Möglichkeit, im HomeOffice zu arbeiten (nach erfolgter Einarbeitung)
Weitere Infos:
Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von Frauen. Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit zur Teilzeitbeschäftigung. Bei gleicher Eignung erhalten schwerbehinderte Menschen den Vorzug vor anderen Bewerber:innen. Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten sind ausdrücklich erwünscht.
Für weitere Auskünfte zum Bewerbungsverfahren wenden Sie sich gerne an Frau Stengel (Recruiting), Tel. (069) 212-33047 und bei fachlichen Fragen an Herr Nöll (stellv. Sachgebietsleitung), Tel. (069) 212-33800.
Unter https://StadtFrankfurtJobs.de/FAQ.htmlfinden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen (z. B. zur Bezahlung).
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung über unser Jobportal (https://stadtfrankfurtjobs.de/sachbearbeiterin-wmd-ausgabenzahlungsverkehr-amtsinspektor-de-j9563.html). Bitte bewerben Sie sich bis zum 15.09.2025.
Weitere Informationen über das Kassen- und Steueramt finden Sie unter: https://frankfurt.de/karriere/arbeitgeberin-stadt-frankfurt/unsere-aemter-und-betriebe/kassen--und-steueramt
Art des Abschlusses
- Abgeschlossene Berufsausbildung / Lehrabschluss
Bilder
Videos
Dieses Video ist nicht verfügbar, bitte überprüfen Sie die URL des Videos.
Diesem Service zustimmen.