
Sachbearbeiter:in (w/m/d) Bereich Erschließungsrecht
Wir wollen Frankfurt noch besser machen. Darum suchen wir Sie als Sachbearbeiter:in (w/m/d) Erschließungsrecht für unser Stadt-Up Frankfurt.
Bereit für eine Aufgabe für Herz und Verstand? Bewerben Sie sich jetzt und sorgen für ein Frankfurt, das über sich hinaus wächst!
Unsere rund 310 Mitarbeiter:innen im Amt für Straßenbau und Erschließung sind bei der Stadtverwaltung Frankfurt am Main die Expertinnen:Experten rund um das Thema Verkehrsinfrastruktur. Sie halten die Frankfurter Straßen mit etwa 1450 Kilometern sowie rund 480 Brücken und Ingenieurbauwerken in einem guten Zustand und binden neue Baugebiete ins Straßennetz ein. Wir gestalten Frankfurt am Main.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt zwei
Sachbearbeiter:innen (w/m/d) Erschließungsrecht (Amtfrau:Amtmann)
Vollzeit, Teilzeit
BesGr. A 11 BesO / EGr. 10 TVöD
Zu Ihren Aufgaben gehören:
- Projektverantwortung für Erschließungsmaßnahmen inklusive Vertrags- und Projektmanagement
- Vertragsverhandlungen mit Bauherren und Investoren sowie Abschluss und Umsetzung städtebaulicher Verträge nach § 11 Abs. 1 BauGB
- Abstimmung und Koordination mit Fachplanern, Versorgern, Anliegern und internen Fachämtern
- Prüfung der gesicherten Erschließung von Bauvorhaben sowie Beratung von Bauherren und Investoren
- Mitwirkung bei Planung, Umsetzung und Fertigstellung von Erschließungsanlagen gemäß §§ 127 ff. BauGB
- Abrechnung von Erschließungsanlagen und Bearbeitung von Widersprüchen in besonderen Fällen
- Prüfung von Bau- und Planungsrecht sowie Einleitung erforderlicher Maßnahmen (z. B. Grunderwerb, technische Herstellung, Gremienbeschlüsse)
- Erstellung von Stellungnahmen im Rahmen von Bebauungsplanverfahren aus Sicht des Erschließungs- und Beitragsrechts
- Begleitung von Umlegungsverfahren gemäß §§ 45 ff. BauGB in erschließungsrechtlichen Belangen
Sie bringen mit:
- Befähigung für den gehobenen allgemeinen Verwaltungsdienst bzw. abgeschlossenes, einschlägiges Hochschulstudium (Bachelor) im Wirtschaftsrecht
- Verhandlungsgeschick sowie ein gutes Verständnis für rechtliche Zusammenhänge
- gute Kommunikations- und Überzeugungsfähigkeit
- Bereitschaft und Fähigkeit sich in neue Aufgabengebiete einzuarbeiten
- Vorkenntnisse im Erschließungsrecht sind wünschenswert, jedoch keine Voraussetzung
- hohe Einsatz- und Kooperationsbereitschaft
- Organisationsfähigkeit
- interkulturelle Kompetenz
Wir bieten Ihnen:
- umfangreiches Fortbildungsangebot zu den unterschiedlichsten Themenbereichen
- betriebliche Altersvorsorge und ein Job-Ticket Premium ohne Eigenbeteiligung gültig für alle Tarifgebiete des Rhein-Main-Verkehrsverbundes mit Mitfahrregelung
- kollegiales und modernes Arbeitsumfeld bei einer sicheren und sozialen Arbeitgeberin sowie attraktive Möglichkeiten zur Vereinbarung von Familie und Beruf (z. B. die Möglichkeit zu mobilem Arbeiten nach erfolgter Einarbeitung)
- wertschätzende und offene Arbeitsatmosphäre sowie eine gute Zusammenarbeit in einem engagierten Team
Weitere Infos:
Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit zur Teilzeitbeschäftigung. Bei gleicher Eignung erhalten schwerbehinderte Menschen den Vorzug vor anderen Bewerber:innen. Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten sind ausdrücklich erwünscht.
Für weitere Auskünfte zum Bewerbungsverfahren wenden Sie sich gerne an Frau Lindt, Tel. (069) 212-33347 oder bei fachlichen Fragen an Frau Ilnicki, Tel. (069) 212-34652.
Unter https://StadtFrankfurtJobs.de/FAQ.html finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen (z. B. zur Bezahlung).
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung über unser Jobportal (https://stadtfrankfurtjobs.de/sachbearbeiterin-wmd-bereich-erschliessungsrecht-de-j9521.html). Bitte bewerben Sie sich bis zum 24.08.2025.
Art des Abschlusses
- Abschluss Hochschule / Duales Studium / Berufsakademie
Bilder
Videos
Dieses Video ist nicht verfügbar, bitte überprüfen Sie die URL des Videos.
Diesem Service zustimmen.