
Sachbearbeiter:in (w/m/d) EDV der Ausländerbehörde (Oberinspektor:in)
Wir wollen Frankfurt noch besser machen. Darum suchen wir Sie als Sachbearbeiter:in (w/m/d) EDV für das Frankfurt Immigration Office (Ausländerbehörde) für unser Stadt-Up Frankfurt!
Bereit für eine Aufgabe für Herz und Verstand? Bewerben Sie sich jetzt und gestalten mit uns die Stadt von Morgen!
Eine gelebte Willkommenskultur ist hierbei ein wichtiger Pfeiler der Migrations- und Teilhabepolitik in unserer Stadt. Hierzu gehören neben einer humanitären Flüchtlings- und Asylpolitik, einem deutlichen „Ja“ zur Fachkräftezuwanderung insbesondere auch die stärkere Serviceorientierung und interkulturelle Ausrichtung der Verwaltung. Es geht um Respekt, Offenheit, Empathie und Akzeptanz gegenüber zuwandernden und zugewanderten Menschen, die in unserem Land ein Zuhause suchen oder schon gefunden haben. Dem Staat und seinen Einrichtungen kommt dabei eine Vorbildfunktion zu.
Die Ausländerbehörde ist für die zuwandernden Menschen quasi die Visitenkarte unseres Landes und steht vor der Herausforderung, die Erfüllung staatlicher Hoheitsaufgaben mit einer aktiven Willkommenskultur zu verbinden: menschlich und institutionell. Zur Bewältigung dieser Aufgaben hat die Stadt Frankfurt am Main die Aufgaben der Ausländerbehörde am Main auf das Frankfurt Immigration Office übertragen und die Organisationseinheit aus dem Ordnungsamt herausgelöst.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n
Sachbearbeiter:in (w/m/d) EDV der Ausländerbehörde (Oberinspektor:in)
Vollzeit, Teilzeit
BesGr. A 10 BesO* / EGr. 10 TVöD
Zu Ihren Aufgaben gehören:
- Konzeptions- und Grundlagenarbeit mit Schwerpunkt auf das EDV-Wesen, z. B. Hardwarekoordination und Benutzerverwaltung
- Bindeglied zum zentralen IKT im Amt sowie dem Amt für Informations- und Kommunikationstechnik
- Pflege und konzeptionelle Entwicklung der spezifischen ausländerrechtlichen Anwendungssoftware z.B. KM-Ausländer, Tevis, E-Akte, Paperless
- Administration und Schnittstellenverarbeitung in den Fachverfahren; abschließende Bearbeitung aller eingehenden Fragen, Meldungen, Störungen und Anträge
- Selbstständiges Erarbeiten von Workarounds
- Implementierung von Formularen in Fachverfahren
- Teilnahme und Mitarbeit in Anwenderkreisen bzgl. das Aufenthaltsrecht tangierenden Softwareverfahren (z. B. X-Ausländer)
- Erstellen von Auswertungen und Statistiken
- Durchführung von Mitarbeiterschulungen im PC-Bereich
Sie bringen mit:
- Befähigung für den gehobenen allgemeinen Verwaltungsdienst oder abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor) im Bereich Informatik, Verwaltungsinformatik, Wirtschaftsinformatik oder einer vergleichbaren Studienrichtung oder eine abgeschlossene Berufsausbildung im IT-Bereich (z. B. als Fachinformtiker:in oder IT-Systemkauffrau/- mann) mit mehrjähriger einschlägiger Berufserfahrung
- Kenntnisse in der Administration und Koordination von IT-Hardware und Benutzerverwaltung
- hohe Serviceorientierung und Anpassungsfähigkeit
- hohes Maß an Eigenverantwortung, Verlässlichkeit und Organisationsgeschick
- gute Teamfähigkeit
- Bereitschaft zum Dienst vor und während der Servicezeiten
- Erfahrung in der Pflege, Betreuung und Weiterentwicklung von Fachanwendungen von Vorteil
- Fähigkeit zum selbstständigen Arbeiten sowie zur Projektarbeit
- logisches und analytisches Denkvermögen
- Bereitschaft zur kontinuierlichen Fort- und Weiterbildung
- interkulturelle Kompetenz
Wir bieten Ihnen:
- umfangreiches Fortbildungsangebot zu den unterschiedlichsten Themenbereichen
- betriebliche Altersvorsorge und ein Job-Ticket Premium ohne Eigenbeteiligung gültig für alle Tarifgebiete des Rhein-Main-Verkehrsverbundes mit Mitfahrregelung
- einen attraktiven Arbeitsplatz in einem modernen Bürogebäude mit sehr guter ÖPNV-Anbindung
- die Möglichkeit zur alternierenden Telearbeit und zu mobilem Arbeiten nach erfolgter Einarbeitung
Weitere Infos:
* Es ist beabsichtigt, die Stelle im Stellenplan 2026 nach BesGr. A 11 BesO (Amtfrau:Amtmann) anzuheben.
Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit zur Teilzeitbeschäftigung. Bei gleicher Eignung erhalten schwerbehinderte Menschen den Vorzug vor anderen Bewerber:innen.
Bitte fügen Sie bei bestehender Schwerbehinderung eine Kopie der Vorder-/Rückseite des Schwerbehindertenausweises bei.
Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten sind ausdrücklich erwünscht.
Bei fachlichen Fragen steht Ihnen Herrn Herzig (Sachgebietsleitung), Tel.: 069 212-43203 gerne zur Verfügung. Für Auskünfte zum Bewerbungsverfahren kontaktieren Sie bitte Herrn Heck, Tel.: 069 212-42637.
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung über unser Jobportal (https://stadtfrankfurtjobs.de/sachbearbeiterin-wmd-edv-der-auslaenderbehoerde-oberinspek-de-j9679.html). Bitte bewerben Sie sich bis zum 01.10.2025.
Art des Abschlusses
- Abgeschlossene Berufsausbildung / Lehrabschluss
- Abschluss Hochschule / Duales Studium / Berufsakademie
Berufserfahrung
- Mit Berufserfahrung (1 bis 3 Jahre)
Bilder
Videos
Dieses Video ist nicht verfügbar, bitte überprüfen Sie die URL des Videos.
Diesem Service zustimmen.