Search
Sachbearbeiter:in (w/m/d) Gewerbesteuerveranlagung (Inspektor:in)

Sachbearbeiter:in (w/m/d) Gewerbesteuerveranlagung (Inspektor:in)

locationFrankfurt am Main, Deutschland
remoteTeilweise Homeoffice
Verwaltung

Wir wollen Frankfurt noch besser machen. Darum suchen wir Sie als Sachbearbeiter:in (w/m/d) Gewerbesteuerveranlagung für unser Stadt-Up Frankfurt! Bereit für eine Aufgabe für Herz und Verstand? Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie mit uns die Stadt von Morgen!

Das Kassen- und Steueramt der Stadt Frankfurt am Main gewährleistet das finanzielle Fundament der Stadt Frankfurt. Dazu leistet unser Sachgebiet „Gewerbesteuer“ einen bedeutenden Beitrag, denn es ist für das Festsetzen und Erheben der Gewerbesteuer für Kapitalgesellschaften, Personengesellschaften und Einzelgewerbebetriebe in Höhe von ca. 3 Milliarden EUR jährlich zuständig. Die Bearbeitung erfolgt in der SAP-Buchführung mit Hilfe der Module KM-StA und PSCD. Die Gewerbesteuerakte wird elektronisch (Fabasoft eGov-Suite) geführt.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n

Sachbearbeiter:in (w/m/d) Gewerbesteuerveranlagung (Inspektor:in)

Vollzeit, Teilzeit

BesGr. A 9 BesO / EGr. 9b TVöD

Zu Ihren Aufgaben gehören:

  • Festsetzen der Gewerbesteuer in einem Gewerbesteuerveranlagungsbezirk für Personengesellschaften und Einzelgewerbebetriebe
  • Prüfen der Gewerbesteuermess- /Zerlegungsbescheide sowie des Zerlegungsmaßstabes
  • Schriftverkehr mit den Finanzämtern wegen Unstimmigkeiten in den Grundlagenbescheiden
  • Führen von Personenkonten sowie Kassenkontenführung
  • Pflege des Datenbestandes
  • Prüfen und Entscheiden über Anträge auf Anpassung der Vorauszahlungen und allen weiteren Arbeiten zum Festsetzen von Vorauszahlungen und Veranlagung der Gewerbesteuer
  • Prüfen und Vorbereiten von Niederschlagungen
  • Verhandeln mit Steuerpflichtigen und deren Vertreter:innen
  • Tätigkeiten im Rahmen der allgemeinen Aktenführung

Sie bringen mit:

  • Befähigung für den gehobenen allgemeinen Verwaltungsdienst oder abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor) in Public Administration, der Verwaltungs-, Rechtswissenschaften (z. B. 1. juristisches Staatsexamen) oder Abschluss als Verwaltungsfachwirt:in
  • Kenntnisse im Bereich des (kommunalen) Steuerrechts, vorzugsweise im Gewerbesteuerrecht
  • einschlägige Berufserfahrung im Steuerbereich einer Kommunalverwaltung von Vorteil
  • Fähigkeit zum strukturierten, selbstständigen und eigenverantwortlichen Arbeiten
  • Leistungsbereitschaft und Kooperationsfähigkeit
  • Serviceorientierung sowie sicheres und verbindliches Auftreten
  • Diversitätskompetenz

Wir bieten Ihnen:

  • vielfältige, lebensphasenorientierte Arbeitszeitmodelle mit flexiblen Arbeitszeiten im Rahmen unserer Gleitzeitregelung einschließlich der Möglichkeit, im Home-Office zu arbeiten (nach erfolgter Einarbeitung)
  • ein modernes und kollegiales Arbeitsumfeld bei einer sicheren und sozialen Arbeitgeberin im öffentlichen Dienst
  • umfangreiches Fortbildungsangebot zu den unterschiedlichsten Themenbereichen
  • betriebliche Altersvorsorge und ein Job-Ticket Premium ohne Eigenbeteiligung gültig für alle Tarifgebiete des Rhein-Main-Verkehrsverbundes mit Mitfahrregelung

Weitere Infos:

Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit zur Teilzeitbeschäftigung. Bei gleicher Eignung erhalten schwerbehinderte Menschen den Vorzug vor anderen Bewerber:innen. Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten sind ausdrücklich erwünscht.

Bewerber:innen, die ihren Bildungsabschluss nicht in Deutschland oder einem am Bologna-Prozess beteiligten Land erworben haben, werden gebeten, einen offiziellen Nachweis über die Anerkennung ihres ausländischen Bildungsabschlusses durch die Kultusministerkonferenz den Bewerbungsunterlagen beizufügen.

Für weitere Auskünfte zum Bewerbungsverfahren wenden Sie sich gerne an Frau Kreim (Recruiting), Tel. (069) 212-39688 und bei fachlichen Fragen gerne an Frau Lemke (Sachgebietsleitung), Tel. (069) 212-33488.

Unter https://StadtFrankfurtJobs.de/FAQ.htmlfinden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen (z. B. zur Bezahlung).

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung über unser Jobportal (https://stadtfrankfurtjobs.de/sachbearbeiterin-wmd-gewerbesteuerveranlagung-inspektorin-de-j10055.html). Bitte bewerben Sie sich bis zum 15.01.2025.

Weitere Informationen über das Kassen- und Steueramt finden Sie unter: https://frankfurt.de/karriere/arbeitgeberin-stadt-frankfurt/unsere-aemter-und-betriebe/kassen--und-steueramt

Art des Abschlusses

  • Abschluss Hochschule / Duales Studium / Berufsakademie

Bilder

Videos

[object Object]

Dieses Video ist nicht verfügbar, bitte überprüfen Sie die URL des Videos.

Diesem Service zustimmen.

YouTube Video