
Sachbearbeiter:innen (w/m/d) Eingangsbereich Jobcenter Frankfurt
Wir wollen Frankfurt noch besser machen. Darum suchen wir Sie als Sachbearbeiter:in (w/m/d) Eingangsbereich Jobcenter Frankfurt am Main für unser Stadt-Up Frankfurt!
Bereit für eine Aufgabe für Herz und Verstand? Bewerben Sie sich jetzt und gestalten mit uns die Stadt von Morgen!
Das Jobcenter Frankfurt am Main ist eine gemeinsame Einrichtung der Agentur für Arbeit Frankfurt am Main und der Stadt Frankfurt am Main. Wir sind ein verlässlicher Partner im System der sozialen Sicherung und erarbeiten mit unseren ca. 900 Mitarbeitenden an sieben Standorten gemeinsam, lösungsorientiert, transparent und auf Augenhöhe Zukunftschancen für die SGB II-Leistungsberechtigten unserer Stadt. Wir unterstützen unsere Bürger:innen durch geeignete Qualifizierungs- und Vermittlungsangebote bei dem Einstieg und der Rückkehr in das Erwerbsleben und ermöglichen soziale Teilhabe. Wenn Sie eine spannende, abwechslungsreiche und sinnhafte Tätigkeit mit hoher Eigenverantwortung suchen, gerne im persönlichen Kontakt mit Bürger:innen arbeiten und einen positiven Beitrag zum Gemeinwohl leisten wollen, unterstützen Sie das vielfältige Team des Jobcenter Frankfurts. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt befristet und unbefristet mehrere
Sachbearbeiter:innen (w/m/d) Eingangsbereich Jobcenter Frankfurt am Main
Vollzeit, Teilzeit
EGr. 7 TVöD
Zu Ihren Aufgaben gehören:
- Erstkontakt mit Kundinnen:Kunden im Jobcenter Frankfurt am Main
- Aushändigung und Entgegennahme von Antragsunterlagen
- Prüfung der Zuständigkeit und Steuerung der Kundinnen:Kunden an die zuständigen Fachbereiche
- Auskunftserteilung zu grundsätzlichen Fragen der Leistungsgewährung, Arbeitsvermittlung sowie Bildung und Teilhabe
- Erfassung und Zahlbarmachung von Anträgen auf Unterstützung zur Bewerbung und Vermittlung
- Bearbeitung von Listen, Unterstützung der Fachbereiche und Sicherstellung der Datenqualität
- Vertretung der Geschäftsstelle inklusive Arbeitszeiterfassung
Sie bringen mit:
- abgeschlossene Verwaltungs- oder kaufmännische Ausbildung mit einschlägiger Berufserfahrung
- Kenntnisse des sozialen Unterstützungsangebotes der Stadt Frankfurt am Main sowie Erfahrung in der Beratungsarbeit
- gute mündliche und schriftliche Ausdrucksweise
- verbindliches, sicheres und freundliches Auftreten
- ausgeprägtes Organisations- und Verhandlungsgeschick
- hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein und soziale Kompetenz
- Teamfähigkeit
- Resilienz und die Fähigkeit unter Zeitdruck zielgerichtet und ergebnisorientiert zu arbeiten
- selbständige, gewissenhafte und eigenverantwortliche Arbeitsweise
- Entscheidungskompetenz und Fähigkeit zur Lösung von Konflikten
- sicherer Umgang mit den gängigen MS-Office-Programmen
- interkulturelle Kompetenz sowie Genderkompetenz
Wir bieten Ihnen:
- umfassende Einarbeitung in das Aufgabengebiet in unserem Schulungs- und Qualifizierungszentrum sowie Ihrem neuen dynamischen Team
- umfangreiches Fort- und Weiterbildungsangebot zu den unterschiedlichsten Themenbereichen sowie vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten auf der Fach- und Führungsebene
- Möglichkeiten zur Vereinbarkeit von Familie, Freizeit und Beruf in vielen Lebenslagen (durch flexible Arbeitszeitmodelle oder mobiles Arbeiten nach erfolgter Einarbeitung)
- betriebliches Gesundheitsmanagement (Sport- und Fitnessangebote etc.), betriebliche Altersvorsorge und ein Job-Ticket Premium ohne Eigenbeteiligung gültig für alle Tarifgebiete des Rhein-Main-Verkehrsverbundes mit Mitfahrregelung
Weitere Infos:
Es handelt sich um unbefristete und befristete Stellen.
Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit zur Teilzeitbeschäftigung. Bei gleicher Eignung erhalten schwerbehinderte Menschen den Vorzug vor anderen Bewerber:innen. Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten sind ausdrücklich erwünscht.
Besuchen Sie am 10.09.2025 unseren Karrieretag im Jobcenter Süd, Gerbermühlstraße 3-5, 60594 Frankfurt am Main, um einen tieferen Einblick in die Tätigkeiten zu erhalten und mit zukünftigen Kolleginnen und Kollegen in den Austausch zu kommen
Für weitere Auskünfte wenden Sie sich gerne an Herrn Röpke, Tel. (069) 597 68-100.
Unter https://StadtFrankfurtJobs.de/FAQ.html finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen (z. B. zur Bezahlung).
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, Prüfungs- und vorhandene Arbeitszeugnisse) über unser Jobportal (https://stadtfrankfurtjobs.de/sachbearbeiterinnen-wmd-eingangsbereich-jobcenter-frankfur-de-j9636.html). Bitte bewerben Sie sich bis zum 14.09.2025.
Für weitere Infos über Tätigkeiten im Jobcenter Frankfurt besuchen Sie unsere Karriereseite unter: https://www.jc-frankfurt.de/ueber-uns/karriere
Art des Abschlusses
- Abgeschlossene Berufsausbildung / Lehrabschluss
Berufserfahrung
- Mit Berufserfahrung (1 bis 3 Jahre)
Bilder
Videos
Dieses Video ist nicht verfügbar, bitte überprüfen Sie die URL des Videos.
Diesem Service zustimmen.