
Sachgebietsleiter:innen (w/m/d) Objektbereich Schulen/Kitas (Oberamtsrätin:Oberamtsrat)
Jede Bewegung braucht Menschen, die überzeugt vorangehen. Darum suchen wir Sie als Sachgebietsleiter:in (w/m/d) Objektbereich Schulen/Kitas für unser Stadt-Up Frankfurt!
Bereit für eine Aufgabe mit Herz und Verstand? Bewerben Sie sich jetzt und führen Sie das Team Frankfurt in die Zukunft!
Das Amt für Bau und Immobilien ist als zentraler Ansprechpartner in Bau- und Immobilienfragen für alle städtischen Bedarfsträger zuständig, somit werden alle immobilienwirtschaftlichen Kompetenzen an einer Stelle in der Stadtverwaltung gebündelt.
Der Fachbereich "Objektmanagement" steuert dabei die diversen Leistungen des Gebäudemanagements. Dazu zählen insbesondere die Instandhaltungsleistungen, die Wahrnehmung der aus der Betreiberverantwortung resultierenden Aufgaben sowie die Begleitung von Neubau-, Sanierungs- und Erweiterungsprojekten als Bauherrin.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unseren Fachbereich "Objektmanagement" zwei
Sachgebietsleiter:innen (w/m/d) Objektbereich Schulen/Kitas (Oberamtsrätin:Oberamtsrat)
Vollzeit, Teilzeit
BesGr. A 13s BesO / EGr. 12 TVöD
Zu Ihren Aufgaben gehören:
- Dienst- und Fachaufsicht über die 5-7 Mitarbeitenden des jeweiligen Sachgebietes
- Steuerung, Koordinierung, Überwachung und Optimierung der Geschäftsabläufe, Sicherstellung einer einheitlichen Bearbeitungsweise
- Durchsetzung und Überwachung der Ziele im Facility-Management nach Maßgabe der Richtlinien, Vereinbarungen und Prozesse. Übernahme der Betreiberverantwortung
- Sicherstellung und Entwicklung, Aufbau und Fortschreibung von Immobilienstrategien sowie deren Finanzierung
- Arbeits- und Ordnungsgrundlagen schaffen
- Steuerung des Objektmanagements Schulen im Sachgebiet
Sie bringen mit:
- Befähigung für den gehobenen allgemeinen Verwaltungsdienst bzw. abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor) der Fachrichtung Facility-, Bau- oder Gebäudemanagement oder vergleichbare wirtschaftswissenschaftliche Fachrichtung mit immobilienspezifischem Schwerpunkt mit langjähriger Berufserfahrung
- nachgewiesene mehrjährige Berufserfahrung im Bereich des Gebäudemanagements
- nachgewiesene Führungserfahrung
- guter Umgang mit den gängigen MS Office-Programmen sowie idealerweise erste Erfahrungen mit CAFM-Software
- Kenntnisse der einschlägigen Regelwerke (z. B. AGA, HGO, GemHVO, Bestimmungen des Bauordnungsrechts, GEFMA 190, DGUV)
- Prozesssteuerungs- und Entscheidungsfähigkeit
- Fähigkeit zum selbstständigen Arbeiten
- Leistungsbereitschaft und Stressresistenz
- sicheres und verbindliches Auftreten und motivierende Mitarbeiter:innenführung
- ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit
- Konflikt- und Durchsetzungsfähigkeit
- Genderkompetenz und interkulturelle Kompetenz
Wir bieten Ihnen:
- umfangreiches Fortbildungsangebot zu den unterschiedlichsten Themenbereichen
- betriebliche Altersvorsorge und ein Job-Ticket Premium ohne Eigenbeteiligung gültig für alle Tarifgebiete des Rhein-Main-Verkehrsverbundes mit Mitfahrregelung
- ein interessantes, lebendiges und vielschichtiges Aufgabengebiet mit eigenverantwortlichen Entscheidungskompetenzen und Gestaltungsmöglichkeiten in unmittelbaren Zusammenhang der Bürger:innen sowie der Stadtgesellschaft
- moderner Behördenstandort mit eigener Kantine
Weitere Infos:
Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von Frauen.
Unsere Mitarbeiter:innen sind uns wichtig. Darum haben wir ein stadtweites Führungsverständnis entwickelt, das die Grundlage für Ihr Führungshandeln darstellt.
Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit zur Teilzeitbeschäftigung. Bei gleicher Eignung erhalten schwerbehinderte Menschen den Vorzug vor anderen Bewerber:innen. Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten sind ausdrücklich erwünscht.
Bei fachlichen Fragen wenden Sie sich gerne an Frau Kirchner, Tel. (069) 212-43364 oder für weitere Auskünfte zum Bewerbungsverfahren an Herr Neumann, Tel. (069) 212-34828.
Unter https://StadtFrankfurtJobs.de/FAQ.html finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen (z. B. zur Bezahlung).
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung über unser Jobportal (https://stadtfrankfurtjobs.de/sachgebietsleiterinnen-wmd-objektbereich-schulenkitas-ober-de-j10061.html). Bitte bewerben Sie sich bis zum 04.01.2026.
Art des Abschlusses
- Abschluss Hochschule / Duales Studium / Berufsakademie
Berufserfahrung
- Mit Berufserfahrung (1 bis 3 Jahre)
Bilder
Videos
Dieses Video ist nicht verfügbar, bitte überprüfen Sie die URL des Videos.
Diesem Service zustimmen.
