
Sachratenleiter:in (w/m/d) AmkA Info
Jede Bewegung braucht Menschen, die überzeugt vorangehen. Darum suchen wir Sie als Sachratenleiter:in (w/m/d) für unser Stadt-Up Frankfurt! Bereit für eine Aufgabe für Herz und Verstand? Bewerben Sie sich jetzt und führen Sie das Team Frankfurt in die Zukunft!
Das Amt für multikulturelle Angelegenheiten, 1989 gegründet, ist die bundesweit älteste und mit aktuell rund 60 Beschäftigten größte kommunale Behörde zu Fragen von Migration, Integration und Diversität. In seiner Eigenschaft als Querschnittsfachamt leistet es Grundlagen- und Netzwerkarbeit und organisiert eigene Projekte sowie Maßnahmen zur öffentlichen Information und Konfliktvermittlung. Mit dem Frankfurt Welcome & Information Center hat das AmkA seit Herbst 2024 eine zentrale Anlaufstelle für alle Fragen rund um das Ankommen und Leben in Frankfurt. Das Angebot im Frankfurt Welcome & Information Center wird in Zusammenarbeit mit verschiedenen Partner:innen umgesetzt.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n
Sachratenleiter:in (w/m/d) AmkA.Info
Vollzeit, Teilzeit
EGr. 11 TVöD
Zu Ihren Aufgaben gehören:
- Leitung der Sachrate AmkA.Info im Frankfurt Welcome & Information Center (FWIC) mit insgesamt 5 Mitarbeitenden
- Verantwortung für die Koordination der Angebote des FWIC vor Ort im stadtRAUMfrankfurt sowie der verschiedenen Aufgabenbereiche der Amka.Info
- (Weiter-)Entwicklung bedarfsgerechten Angebotsformaten des Frankfurt Welcome & Information Centers wie der "Beratung vor Ort" und der "Gut zu wissen" - Reihe unter Berücksichtigung diversitätssensibler Aspekte und digitaler Strategien
- Zeit- und Einsatzplanung zur Sicherstellung des Vor-Ort-Services des FWIC
- gezielte Netzwerkarbeit und Kontaktmanagement sowie Etablierung und Umsetzung von Kooperationen
- Überwachung und Qualitätssicherung der Abläufe sowie der Evaluation und der Dokumentation der Angebote
Sie bringen mit:
- abgeschlossenes einschlägiges Hochschulstudium (Bachelor) - bevorzugt der Sozialen Arbeit - mit langjähriger Berufserfahrung in einer Beratungs- oder Informationsstelle
- Erfahrung in der Konzeption, dem Aufbau und der Koordination von zielgruppenspezifischen (digitalen) Beratungs- und Informationsangeboten, vorzugsweise in der öffentlichen Verwaltung oder im gemeinnützigen Bereich
- Wissen zu soziodemographischen Bedarfslagen der Frankfurter Stadtgesellschaft, sowie Kenntnisse über Strukturen und Dienstleistungen der Stadtverwaltung sowie die Angebots- und Beratungslandschaft in der Stadt Frankfurt, insbesondere der in ihr agierenden Träger und Institutionen
- Erfahrung im Projektmanagement und in der Steuerung von Netzwerken mit internen und externen Akteur:innen
- ausgeprägte Führungskompetenz und Motivationsfähigkeit sowie Erfahrung in der Personalplanung und -steuerung
- Fähigkeit zur strukturierten Planung, Steuerung und Evaluation von Arbeitsprozessen
- Kenntnisse zu Migration, Integration, Diversität und Antidiskriminierung sowie in der Entwicklung inklusiver, barrierefreier Angebote für verschiedene Zielgruppen
- hohe Diversitätssensibilität sowie kommunikative Kompetenz und sicheres Auftreten im Umgang mit Kooperationspartner:innen, Verwaltungseinheiten und der Öffentlichkeit
- Engagement und Begeisterung dafür, die Willkommenskultur unserer Stadt mitzugestalten und so aktiv Teilhabe und gesellschaftlichen Zusammenhalt zu stärken
Wir bieten Ihnen:
- umfangreiches Fortbildungsangebot zu den unterschiedlichsten Themenbereichen
- betriebliche Altersvorsorge und ein Job-Ticket Premium ohne Eigenbeteiligung gültig für alle Tarifgebiete des Rhein-Main-Verkehrsverbundes mit Mitfahrregelung
- eine interessante, verantwortungsvolle und abwechslungsreich angelegte Tätigkeit mit Kontakt zu vielen Menschen und Arbeitsbereichen, eine innovative und offene Arbeitsatmosphäre sowie die Möglichkeit zur Zusammenarbeit mit zahlreichen städtischen und nicht-städtischen Institutionen und freien Trägern
- Mitarbeit in einem engagierten und diversen Team
Weitere Infos:
Unsere Mitarbeiter:innen sind uns wichtig. Darum haben wir ein stadtweites Führungsverständnis entwickelt, das die Grundlage für Ihr Führungshandeln darstellt.
Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit zur Teilzeitbeschäftigung. Bei gleicher Eignung erhalten schwerbehinderte Menschen den Vorzug vor anderen Bewerber:innen. Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten sind ausdrücklich erwünscht.
Für weitere Auskünfte wenden Sie sich gerne an Frau Katic, Tel. (069) 212-30153.
Unter https://StadtFrankfurtJobs.de/FAQ.html findest Du Antworten auf häufig gestellte Fragen (z. B. zur Bezahlung).
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung über unser Jobportal (https://stadtfrankfurtjobs.de/sachratenleiterin-wmd-amka-info-de-j8941.html). Bitte bewerben Sie sich bis zum 26.09.2025.
Art des Abschlusses
- Abschluss Hochschule / Duales Studium / Berufsakademie
Berufserfahrung
- Mit Berufserfahrung (mehr als 3 Jahre)
Bilder
Videos
Dieses Video ist nicht verfügbar, bitte überprüfen Sie die URL des Videos.
Diesem Service zustimmen.