Search
SAP-Administrator:innen (w/m/d) (Amtfrau:Amtmann)

SAP-Administrator:innen (w/m/d) (Amtfrau:Amtmann)

locationFrankfurt am Main, Deutschland
Informations- und Kommunikationstechnologie
Mit Berufserfahrung (mehr als 3 Jahre)

Wir wollen Frankfurt noch besser machen. Darum suchen wir Sie als SAP-Administrator:in (w/m/d) für unser Stadt -Up Frankfurt! Bereit für eine Aufgabe für Herz und Verstand? Bewerben Sie sich jetzt und gestalten mit uns die Stadt von morgen!

Das Kassen- und Steueramt sichert das finanzielle Fundament einer der größten Städte Deutschlands. Das technische SAP-Kompetenzzentrum (CCoE) der Stadt Frankfurt am Main gehört zu den weltweit besten zehn SAP Customer Center of Expertise und bietet vielseitige Entwicklungsmöglichkeiten für ambitionierte Fach- und Nachwuchskräfte.

Als Schnittstelle zwischen SAP und den Anwender:innen stellt das CCoE sicher, dass die technischen Services und Leistungen für das Finanzverfahren SAP der Stadtverwaltung reibungslos funktionieren. Ein engagiertes Team von derzeit 12 Kolleg:innen betreut über 1.900 Anwender:innen und gestaltet so den digitalen Erfolg der Stadtverwaltung aktiv mit.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt mehrere

SAP-Administrator:innen (w/m/d) (Amtfrau:Amtmann)

Vollzeit, Teilzeit

BesGr. A 12 BesO / EGr. 11 TVöD

Zu Ihren Aufgaben gehören:

  • Vorbereiten und Einführen von S/4HANA bzw. neuen Technologien mit Analyse, Planung und Anwendungsberatung
  • Administrieren von SAP-Systemen, insbesondere Benutzer:innen- und Berechtigungsmanagement, Mandantenverwaltung, Jobsteuerung und Monitoring
  • Durchführen von Systemmodifikationen und Updates einschließlich Recherche, Implementierung und Transport von OSS-Hinweisen, Patches und Systemupdates
  • Erteilen von fachlichen und technischen Auskünften über die SAP-Hotline
  • Betreuen, Beraten und Schulen der Anwender:innen
  • Erstellen und Fortschreiben von SAP-Dokumentationen sowie Überwachen und Sicherstellen der Einhaltung systembezogener Vorgaben
  • Mitwirken an Projekten zur Einführung neuer SAP-Module für finanzrelevante Verfahren

Sie bringen mit:

  • Befähigung für den gehobenen allgemeinen Verwaltungsdienst oder abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor) in einer einschlägigen Fachrichtung (z. B. Wirtschaftsinformatik, Betriebswirtschaftslehre mit Schwerpunkt Wirtschaftsinformatik) oder abgeschlossene Ausbildung als Fachinformatiker:in, IT-Systemelektroniker:in, IT-Systemkauffrau:IT-Systemkaufmann bzw. Informatikkauffrau:Informatikkaufmann mit langjähriger einschlägiger Berufserfahrung
  • mehrjährige Berufserfahrung im Bereich der SAP-Administration
  • gute Englischkenntnisse
  • selbstständige Arbeitsweise und Flexibilität in der Aufgabenerledigung
  • freundliches und serviceorientiertes Auftreten
  • Kommunikationsgeschick und Team- und Organisationsfähigkeit
  • Zuverlässigkeit und Termingenauigkeit
  • Diversitätskompetenz

Wir bieten Ihnen:

  • einen attraktiven Arbeitsplatz mit offener und wertschätzender Arbeitsatmosphäre im Herzen einer pulsierenden Großstadt mit sehr guter ÖPNV-Anbindung
  • ein umfangreiches Fortbildungsangebot zu den unterschiedlichsten Themenbereichen
  • vielfältige, lebensphasenorientierte Arbeitszeitmodelle einschließlich Telearbeit und mobilem Arbeiten sowie flexible Arbeitszeiten und Arbeitszeitausgleich im Rahmen unserer Gleitzeitregelung
  • betriebliche Altersvorsorge und ein Job-Ticket Premium ohne Eigenbeteiligung gültig für alle Tarifgebiete des Rhein-Main-Verkehrsverbundes mit Mitfahrregelung

Weitere Infos:

Das Auswahlverfahren startet, sobald eine ausreichende Anzahl an Bewerbungen vorliegt. Wir nehmen in jedem Fall zeitnah mit Ihnen Kontakt auf.

Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von Frauen. Bei gleicher Eignung erhalten schwerbehinderte Menschen den Vorzug vor anderen Bewerber:innen. Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten sind ausdrücklich erwünscht. Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit zur Teilzeitbeschäftigung.

Bewerber:innen, die ihren Bildungsabschluss nicht in Deutschland oder einem am Bologna-Prozess beteiligten Land erworben haben, werden gebeten, einen offiziellen Nachweis über die Anerkennung ihres ausländischen Bildungsabschlusses durch die Kultusministerkonferenz den Bewerbungsunterlagen beizufügen.

Für weitere Auskünfte zum Bewerbungsverfahren wenden sie sich gerne an Frau Dorst (Recruiting), Tel. (069) 212-44260 und bei fachlichen Fragen an Herrn Sabatelli (Sachgebietsleitung), Tel. (069) 212-71921.

Unter https://StadtFrankfurtJobs.de/FAQ.html finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen (z. B. zur Bezahlung).

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung über unser Jobportal (https://stadtfrankfurtjobs.de/sap-administratorinnen-wmd-amtfrauamtmann-de-j9857.html).

Weitere Informationen über das Kassen- und Steueramt finden Sie unter: https://frankfurt.de/karriere/arbeitgeberin-stadt-frankfurt/unsere-aemter-und-betriebe/kassen--und-steueramt

Art des Abschlusses

  • Abgeschlossene Berufsausbildung / Lehrabschluss
  • Abschluss Hochschule / Duales Studium / Berufsakademie

Berufserfahrung

  • Mit Berufserfahrung (mehr als 3 Jahre)

Bilder

Videos

[object Object]

Dieses Video ist nicht verfügbar, bitte überprüfen Sie die URL des Videos.

Diesem Service zustimmen.

YouTube Video