Search
Stellvertretende Betriebsleitung Eigenbetrieb Kindertagesstätten Offenbach (m/w/d)

Stellvertretende Betriebsleitung Eigenbetrieb Kindertagesstätten Offenbach (m/w/d)

location63 Offenbach am Main, Deutschland
remoteTeilweise Homeoffice
91.200 € - 100.000 € pro Jahr

EKO (Eigenbetrieb Kindertagesstätten Offenbach)

Unbefristet

Vollzeit/Teilzeit

TVöD 15 , ab 91.200 €

© Stadt Offenbach, Alexander Habermehl

Offenbach als junge, vielfältige und bunte Stadt mit ca. 130.000 Einwohner*innen, in der viele Familien leben, sucht Sie als stellvertretende Betriebsleitung des Eigenbetriebs Kindertagesstätten Offenbach (EKO). Das bunte Leben der Kinder spiegelt sich in unserem Miteinander wider und macht einen Job bei uns einzigartig. Unser Motto: Vielfalt stärken. Zusammenwachsen. Echt Offenbach.

Wir stehen als städtischer Träger für 29 Einrichtungen und rund 600 Mitarbeiter*innen und sind verantwortlich für die Bildung und Betreuung von ca. 4.000 Kindern in Krippe, Kindergarten und Hort/Ganztagsklasse.

Als stellvertretende Betriebsleitung verantworten Sie insbesondere den konzeptionellen pädagogischen Bereich, dessen rechtskonforme Umsetzung sowie den Bereich der Hauswirtschaft und der pädagogischen Baubegleitung und gestalten die Stadt Offenbach in der Weiterentwicklung der Vorschulpädagogik als Bildungspartnerin mit vielen anderen Akteuren mit.

Ihre Aufgabenschwerpunkte:

  • Gestaltung einer professionellen Betriebsführung und Definition von übergeordneten Zielen und Visionen gemeinsam mit der Betriebsleitung
  • Ständige Vertretung der Betriebsleitung
  • Übergeordnete Verantwortung für die fachliche, personelle, organisatorische wie betriebswirtschaftliche Führung und strategische Steuerung der Verwaltung und der 29 Einrichtungen des EKO in enger Abstimmung mit der Betriebsleitung
  • Steuerung von Betriebszielen, Initiierung und Durchführung von Projekten und Changemanagement-Prozessen im Rahmen der innovativen Weiterentwicklung des EKO in enger Zusammenarbeit und Kommunikation mit dem Top- und mittleren Management des EKO
  • Führung und Weiterentwicklung eines multiprofessionellen, innovationsorientierten Teams, das aktuell aus folgenden Bereichen besteht: Betriebsleitungsassistenz, Päd. Bereichsleitung, Fachberatung, Hauswirtschaft und Facility Management
  • Übergeordnete Verantwortung für die Sicherung einer hohen Qualität, Ausbau und fachliche Weiterentwicklung der bedarfsgerechten Kindertagesbetreuung und partnerschaftlichen Familienarbeit in der Stadt Offenbach
  • Sicherstellung des Betriebs und Entwickeln von Maßnahmen auch in Zeiten des Fachkräftemangels
  • Übergeordnete Verantwortung für die Sicherstellung des Kinderschutzes und der inklusiven Pädagogik in unseren Einrichtungen
  • Vertretung des EKO bei öffentlichen Veranstaltungen und Fachtagungen, aktive Mitarbeit in örtlichen wie überörtlichen Netzwerken sowie in politischen Gremien und Fachausschüssen
  • Zusammen- und Schnittstellenarbeit mit weiteren Akteur*innen der kommunalen Ebene, insbesondere mit den Abteilungen des Jugendamtes
  • Beratung der politischen Entscheidungsträger*innen und Gremien in allen gesetzlichen, betriebswirtschaftlichen, bildungspolitischen und fachlichen Fragen der Kinderbetreuung in der Vorschulpädagogik

Sie bringen mit:

  • Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master/Uni-Diplom) in den Bereichen Erziehungswissenschaften, Sozialpädagogik, Sozialmanagement, Psychologie bzw. eine vergleichbare, einschlägige Studienfachrichtung
  • Berufserfahrung im Bereich der frühkindlichen Bildung und mehrjährige Leitungserfahrung in einer übergeordneten Funktion mit Personalverantwortung
  • Fundierte Kenntnisse in Verbindung mit praktisch nachweisbaren Erfahrungen der Planungs- und Organisationsfähigkeit im Hinblick auf betriebswirtschaftliche Prozesse
  • Strategie- und Innovationsorientierung mit der Gestaltungsfähigkeit, erlangte Erkenntnisse in zukunftsorientierte Konzepte frühkindlicher Pädagogik zu transferieren und in den Kindertagesstätten des EKO umzusetzen
  • Strategisches Handeln und Erfahrungen in der Entwicklung, Umsetzung und Steuerung von Projekten und Prozessoptimierung
  • Tiefgehende Kenntnisse aller die Jugendhilfe betreffenden Rechtsfelder und deren aktuelle Weiterentwicklungsdebatten
  • Hervorragende Kompetenzen in Analyse, Lösungsorientierung, Informationsfähigkeit, Kommunikation und Gesprächsführung
  • Verhandlungs- und Überzeugungsfähigkeit in Verbindung mit Entscheidungs- und Delegationskompetenz
  • Erfahrungen bei der Entwicklung von Konzeptionen und Fachveranstaltungen
  • Überdurchschnittlich hohes Maß an Einsatz- und Verantwortungsbereitschaft
  • Ausgesprochene Motivationsfähigkeit und kooperativer Führungsstil
  • Ein den Aufgaben der Jugendhilfe angemessenes emanzipatorisches Menschenbild gegenüber Kindern, Eltern wie auch Beschäftigten
  • Vielfaltsorientiertes und diskriminierungssensibles Agieren im Führungsverhalten in Bezug auf Geschlecht, Nationalität, ethnischer oder sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung

Freuen Sie sich auf:

  • Eine herausgehobene und verantwortungsvolle Position mit vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten
  • Einen sicheren, vielseitigen Arbeitsplatz in zentraler Lage inklusive mobiler Arbeitsmöglichkeiten
  • Kostenloses Jobticket (gesamtes RMV-Gebiet inklusive Mitnahmeregelung)
  • Jahressonderzahlung und leistungsbezogene Vergütung entsprechend TVöD
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement und Präventionsangebote
  • Betriebliche Altersvorsorge für Beschäftigte (ZVK Darmstadt)
  • Entwicklungsförderung durch interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten
  • Rabattplattformen

Ihr Kontakt zu uns:

Sie haben Fragen? Auskünfte erteilt Ihnen gerne Susanne Kaludra, Betriebsleitung unter susanne.kaludra@offenbach.de oder Tel. 069/8065-2122.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 16.11.2025 auf offenbach.de/jobs!

Wir planen, die Auswahlgespräche in der Woche vom 01.12.2025 zu führen.

Mehr über den EKO als Arbeitgeber gibt’s hier zum Nachlesen.

Weitere Infos:

Zum Träger: Rund 600 Mitarbeitende setzen sich in unseren 29 städtischen Einrichtungen für die Entwicklung der Kleinsten der Stadtgesellschaft ein. Das bunte Leben der Kinder spiegelt sich in unserem Miteinander wider und macht einen Job bei uns einzigartig.

Unser Motto: Vielfalt stärken. Zusammenwachsen. Echt Offenbach.

Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle im Umfang von 39 Stunden wöchentlich, die grundsätzlich auch teilbar ist.

Wir legen Wert auf soziale Kompetenz und führen eine Unternehmenskultur, die von Wertschätzung und Zusammenhalt geprägt ist. Bewerber*innen mit interkultureller oder internationaler Biographie sehen wir als Bereicherung und fordern sie gerne auf, sich zu bewerben.

Schwerbehinderte Menschen im Sinne des § 151 SGB IX werden bei gleicher fachlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Die Stadt Offenbach unterstützt ihre Bediensteten gerne bei der Wohnungs- und Kitaplatzsuche.

Wir möchten Sie bereits jetzt darauf hinweisen, dass Sie uns vor Beginn der Tätigkeit ein aktuelles (nicht älter als 6 Monate) erweitertes Führungszeugnis vorlegen müssen.

Besuchen Sie gern auch unsere Website: www.offenbach.de/eko

Gehaltsspanne

  • 91.200 € - 100.000 € pro Jahr

Bilder

Videos

Diesem Service zustimmen.

YouTube Video

Diesem Service zustimmen.

YouTube Video