Search
Stellvertretende:r Abteilungsleiter:in (w/m/d) Grünflächenunterhaltung

Stellvertretende:r Abteilungsleiter:in (w/m/d) Grünflächenunterhaltung

locationAdam-Riese-Straße 25, 60327 Frankfurt am Main, Deutschland
remoteTeilweise Homeoffice
Andere
Mit Berufserfahrung (mehr als 3 Jahre)

Jede Bewegung braucht Menschen, die überzeugt vorangehen. Darum suchen wir Sie als stellvertretende:r Abteilungsleiter:in (w/m/d) Grünflächenunterhaltung für unser Stadt-Up Frankfurt!Bereit für eine Aufgabe für Herz und Verstand? Bewerben Sie sich jetzt und führen Sie das Team Frankfurt in die Zukunft!

Frankfurt am Main ist eine stark wachsende, multikulturelle Metropole und mit rund 750.000 Einwohner:innen urbanes Zentrum im Rhein-Main-Gebiet. Die dynamische Entwicklung sowie der Klimawandel stellen vielfältige Anforderungen an die Stadtverwaltung. Die nachhaltige Planung, Sicherung und Bewirtschaftung der öffentlichen Grünanlagen, des Stadtwaldes und der Friedhöfe in all deren Spektren gehören dabei zu den Aufgaben des Grünflächenamtes. Mit seinen 740 Mitarbeiter:innen in sechs Fachabteilungen, die den unterschiedlichsten Berufsgruppen angehören, ist das Grünflächenamt eine interessante und facettenreiche Einheit. Wir suchen Fachleute, die diese Herausforderungen annehmen wollen. Mit ihnen wollen wir unsere Stadt auch weiterhin grün und lebenswert gestalten.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n

stellvertretende:n Abteilungsleiter:in (w/m/d) Grünflächenunterhaltung

Vollzeit, Teilzeit

EGr. 13 TVöD

Zu Ihren Aufgaben gehören:

  • stellvertretende Leitung der Abteilung Grünflächenunterhaltung mit 6 Sachgebieten
  • stellvertretende Dienst- und Fachaufsicht über die Mitarbeitenden des Servicezentrums der Abteilung mit Ausbildungsstelle, der einzelnen Unterhaltungsbezirke und eines Fachbereichs Baumkataster/Baumservice mit insgesamt ca. 250 Mitarbeitenden verschiedenster Nationen
  • Steuerung der strategischen und operativen Umsetzung der Pflege aller in der Unterhaltung des Amtes stehenden Grünflächen in Eigenleistung und Fremdvergabe (außer Wald- und Friedhofsflächen), gepflegt und unterhalten werden derzeit ca. 1.600 ha Grünflächen verschiedenster Art mit ca. 680 Spiel- und Freizeitsportflächen und ca. 235.000 Bäumen in Grünanlagen und an Straßen
  • Controlling im Rahmen der Kosten- und Leistungsrechnung
  • Erstellen von Wirtschaftsplänen
  • betriebswirtschaftlich geprägte Planung und Evaluation der Grünflächenpflege nach festgelegten und zu aktualisierenden Qualitätsmaßstäben
  • Entwickeln von strategischen Veränderungspotentialen
  • Oberbauleitung bei Baumaßnahmen der Abteilung
  • Mitarbeit bei Organisationsentwicklungen
  • Öffentlichkeitsarbeit und Pressearbeit nach Delegation
  • Beantwortung von Fragen der politischen Vertreter:innen sowie von Bürgerinnen und Bürgern
  • Teilnahme an Ortsbeiratssitzungen und Ausschüssen
  • Mitarbeit bei der Erstellung von Leitfäden und Handlungsanweisungen des Amtes
  • Betreuung von Pilotprojekten und Fördermaßnahmen.

Sie bringen mit:

  • abgeschlossenes (wissenschaftliches) Hochschulstudium (Dipl.-Ing. (FH/TH/TU)/Bachelor/Master) der Fachrichtung Landespflege / Landschaftsarchitektur oder Gartenbau mit umfassenden Kenntnissen und langjähriger Erfahrung in der Unterhaltung von Grün- und Freiflächen
  • nachgewiesene, langjährige Berufserfahrung in einer Kommune und gute Kenntnisse der Verwaltungsabläufe
  • nachgewiesene erfolgreiche Führungserfahrung und Führungskompetenz
  • Fahrerlaubnis Klasse B (alternativ alte Fahrerlaubnis Klasse 3) und die Eignung und Bereitschaft zum Führen eines Dienstfahrzeuges sowie gesundheitliche Eignung zum Begehen von zum Teil schwer zugänglichen Grünanlagen
  • betriebswirtschaftliche Kenntnisse im Hinblick auf die Organisation der Grünflächenpflege und -unterhaltung sowie deren Ausrichtung im Rahmen eines ökonomisch ausgerichteten Grünflächenmanagements
  • grundlegende Kenntnisse von VOB und VOL
  • Sprachniveau Deutsch vergleichbar mit Level C1 des europäischen Referenzrahmens (GER)
  • Kommunikations- und Kritikfähigkeit
  • Kooperations- und Teamfähigkeit
  • hohe Einsatzbereitschaft mit Stressresilienz
  • hohe fachliche Kompetenz und Diversitätskompetenz
  • hohes Maß an Durchsetzungsvermögen und Verhandlungsgeschick beim Umgang mit anderen Ämtern, politischen Gremien, Bauträgern und Firmen
  • überdurchschnittliche Einsatz- und Verantwortungsbereitschaft
  • Bereitschaft, auch Termine außerhalb der regulären Arbeitszeit und am Wochenende wahrzunehmen, zu mehrtägigen Dienstreisen sowie zur ständigen Fortbildung

Wir bieten Ihnen:

  • ein modernes und kollegiales Arbeitsumfeld mit vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten bei einer sicheren und sozialen Arbeitgeberin
  • zeitlich flexible, familienfreundliche Arbeitszeitmodelle im Rahmen unserer Gleitzeitregelung sowie nach erfolgter Einarbeitung die Möglichkeit zu mobilem Arbeiten oder Telearbeit unter bestimmten Voraussetzungen
  • umfassende und sachgerechte Einarbeitung, umfangreiches Fortbildungsangebot zu den unterschiedlichsten Themenbereichen sowie Unterstützung in einem kollegialen und motivierten Team
  • betriebliche Altersvorsorge und ein Job-Ticket Premium ohne Eigenbeteiligung gültig für alle Tarifgebiete des Rhein-Main-Verkehrsverbundes mit Mitfahrregelung sowie die Möglichkeit zur Teilnahme am Dienstrad-Leasing

Weitere Infos:

Unsere Mitarbeiter:innen sind uns wichtig. Darum haben wir ein stadtweites Führungsverständnis entwickelt, das die Grundlage für Ihr Führungshandeln darstellt.

Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit zur Teilzeitbeschäftigung. Bei gleicher Eignung erhalten schwerbehinderte Menschen den Vorzug vor anderen Bewerber:innen. Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten sind ausdrücklich erwünscht.

Für weitere Auskünfte wenden Sie sich gerne an Herrn Dienst, Tel. (069) 212-30282.

Unter https://StadtFrankfurtJobs.de/FAQ.htmlfinden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen (z. B. zur Bezahlung).

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung über unser Jobportal (https://stadtfrankfurtjobs.de/stellvertretender-abteilungsleiterin-wmd-gruenflaechenunte-de-j9384.html). Bitte bewerben Sie sich bis zum 31.08.2025.

Art des Abschlusses

  • Abschluss Hochschule / Duales Studium / Berufsakademie

Berufserfahrung

  • Mit Berufserfahrung (mehr als 3 Jahre)

Bilder

Videos

[object Object]

Dieses Video ist nicht verfügbar, bitte überprüfen Sie die URL des Videos.

Diesem Service zustimmen.

YouTube Video